Ist der Klimawandel nicht mehr auf zu halten?
37 Stimmen
19 Antworten
Das Klima wandelt sich ständig! Wir beschleunigen das nur.
Fazit: Es kommt so oder so
Fazit: Es kommt so oder so
True. Aber checken viele nicht.
Ah also die Menschen sorgen dann auch wieder dafür, dass es schneller kälter wird nach dem Wandel ? Wenn du das meinst dann lustige Vorstellung
Um das zu schaffen, müssten wir einerseits die Ursachen gesamtheitlich betrachten und andererseits globale Einigkeit zum Handeln herstellen.
Beides ist nicht ansatzweise gegeben.
Deswegen. Theoretisch wäre es möglich. Praktisch jedoch wird es nicht passieren.
Doch, müssen wir. Man bedanke das Zitat "Ein Mensch, ein Problem. Kein Mensch, kein Problem. "
Wahrhaftigkeit ist: es geht nicht um Klimaschutz. Dem Klima ist es egal, wenn es sich verändert oder der Golfstrom versiegt, sich die Temperaturen um 5 Grad ändern etc. Und der menschengemachte Anteil ist nicht mehr auf Null zurück zu drehen und wirkt mindestens noch 800 Jahre nach selbst wenn wir sofort keine Klimagase mehr frei gesetzt werden.
Aber für uns Menschen ist es nicht egal, wir sind darauf angewiesen, dass das Klima sich nicht so stark verändert. Es geht also um das Überleben der Menschheit, also Menschenschutz. Kapieren wir das nicht spätestens morgen, wird es eben uns Menschen übermorgen nicht mehr geben. Oder kosmisch gesehen: "Experiment Menschheit gescheitert"
Experiment Menschheit gescheitert
Das Experiment ist schon lange gescheitert.
Man sollte dringend die Massnahmen die gegen Unwetter oder und Hitze etc. sein sollten energieneutral gestalten. Anderenfalls kommen wir in eine Aufwaertsspirale! Energiesparen ist angesagt - in quasi allen Bereichen.
Aufzuhalten ist er wohl nicht mehr. Dafür wurde zu lange geschlafen. Aber man kann immer noch versuchen, die Kurve abzuflachen.
Wer aufgibt, hat schon verloren.
Die Ursache ist der Mensch. Wir müssten den Menschen beseitigen um die Klimaziele zu erreichen.