Ist der Klimawandel nicht mehr auf zu halten?

Ja, ist nicht aufzuhalten 80%
Nein, er ist noch auf zu halten. 20%

41 Stimmen

22 Antworten

Ja, ist nicht aufzuhalten

Das Klima wandelt sich ständig! Wir beschleunigen das nur.

Fazit: Es kommt so oder so


DieGefriertruhe  01.07.2025, 16:13

Ah also die Menschen sorgen dann auch wieder dafür, dass es schneller kälter wird nach dem Wandel ? Wenn du das meinst dann lustige Vorstellung

Rodl188 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 13:17
Fazit: Es kommt so oder so

True. Aber checken viele nicht.

namom499ir  03.07.2025, 07:20
@Rodl188

So wie einer der 4 mal im Jahr mit dem Flieger fliegt? Lüg dir halt die Welt wie sie dir passt...

Ja, ist nicht aufzuhalten

Das Klima auf der Welt ist schon immer Schwankungen unterlegen. Der angebliche menschengemachte Anteil daran ist allerdings verschwindend gering. Das Klima auf der Welt ändert sich ständig, mit oder ohne Menschen. Die Sahara ist auch nicht schon immer eine Wüste. Wenn da mal Wasser hinkommt ist die in wenigen Stunden bis Tagen grün und bunt. Man denke an frühere Hitzeperioden oder die Eiszeit-

man kann den Klimawandel nicht aufhalten...das Klima wandelt sich ständig...oder kannst du mir ein Beispiel nennen wo sich das Klima nicht geändert hatte...

Und nur so nebenbei...wir befinden uns am Ende einer Eiszeit und gehen in eine Warmzeit über...ganz ohne Industrialisierung oder sonstige menschengemachte Einflüsse.


DieGefriertruhe  01.07.2025, 16:16

WIe viel Unwissen .... welcher Verschwörungstheoretiker hat dir das eingeredet? Das Klima ändert sich ja aber nie auch nur ansatzweise so schnell wie nun. Es ist ganz klar, dass das nicht natürlich ist und vom Menschen verursacht ist.

Und wir befinden uns auch in keiner Eiszeit... Die letzte ist schon ewig her.

Man muss eigentlich nur wissen wie man etwas im Netz nachschaut und schon hat man das in 10 Sekunden heraus...

Informiere dich bitte gescheit bevor du Lügen erzählst

Green8300  02.07.2025, 08:50
@DieGefriertruhe

und woran machst du das fest, dass es sich so schnell ändert und auch noch vom Menschen verursacht wird?

Aktuell leben wir in einer Warmzeit des quartären Eiszeitalters...also was willst du??

Hör auf mit solchen Anschuldigungen wenn du keine Ahnung hast...danke

DieGefriertruhe  02.07.2025, 14:07
@Green8300

Du hast hier keine Ahnung... Ich mache das nicht selbst fest sondern das sagt die Wissenschaft. Viel schneller als die Natur es selbst könnte. Und dass z.b der CO2 Ausstoß von Autos und co dafür verantwortlich ist, das hat man ja noch in der Schule gelernt.

DieGefriertruhe  03.07.2025, 16:37
@Green8300

Ich kann gut hinterfragen. Aber wenn man alles als Lüge abstempelt, kann man sich auch alles selbst zusammenreimen. Du glaubst an eine Verschwörungstheorie....

Green8300  07.07.2025, 08:02
@DieGefriertruhe

ich glaube nicht, ich weiß es...da kommt man schnell dahinter, wenn man sich selbst damit beschäftigt und nicht nur Überschriften liest.

Wenn du gut hinterfragen kannst dann fang damit an.

DieGefriertruhe  07.07.2025, 09:56
@Green8300

Ja wenn man irgendwelchen Verschwörungstheoretikern auf TikTok und co folgt ....

Ich kann sehr gut nicht nur die Überschrift lesen. Ich denke eher dass du das nicht kannst / willst

Und wenn du der Wissenschaft nicht glaubst... was soll dann für dich ein Beweis sein? Das was dein jetzigen Glaube schon bestätigt oder dazu passt ?

Die Wissenschaft ist unideologisch und ergebnisoffen. Sie kann Dinge sinnvoll belegen.... Das Gegenteil einer Verschwörungstheorie.

Somit ist Wissenschaft nichts wo man eben dran glauben muss, dass sie schon recht haben. Ne es ist logisch. Wichtig dafür ist halt dass man selbst auch eben Wissen hat. Und naja wenn man das nicht hat, dann kann man auch nichts logisch nachvollziehen und fällt leichter auf ideologische Verschwörungstheoretiker rein, die einen manipulieren...

Green8300  07.07.2025, 10:11
@DieGefriertruhe

die Wissenschaft ist bei vielen Dingen unideologisch und ergebnisoffen...aber nicht beim Klimathema...da dürftest du was nicht mitbekommen haben...gerade bei diesem Thema wird viel geglaubt und getrickst...siehe Climate-Gate oder den NGO Skandal in Brüssel etc...und das hat nichts mit Tiktok zu tun...und wo viele das Gleiche sagen, wird nicht viel gedacht...geh mal in die Tiefe und schau dir an wie die Modelle gerechnet werden oder auf welcher Datenbasis und Faktoren die Temperatur der Erde gemessen und berechnet wird...sorry, aber da bist du einer völlig aus den Fugen geratenen Propaganda auf den Leim gegangen...

DieGefriertruhe  07.07.2025, 11:29
@Green8300

Ja das kommt aus dem Mund eines Verschwörungstheoretiker. Wenn du das so auffassen magst alles, dann kann man da halt auch nichts ändern. Aber als jemand der auf Propaganda reinfällt, sollte man das nicht anderen vorwerfen.

Green8300  07.07.2025, 11:51
@DieGefriertruhe

ich bin tief in die Thematik eingestiegen und du sprichst von Propaganda?? nur weil du ahnungslos bist und vielleicht nach der Überschrift noch die Einleitung liest? oder du hast keine Ahnung was Propaganda ist

Green8300  07.07.2025, 13:34
@DieGefriertruhe

dann geh mal in die Tiefe und fange an der Basis an...wie wird die Temperatur der Erde gemessen und wie werden die Klimamodelle berechnet...sei einfach leise, wenn du das noch nicht getan hast...denn dann hast du tatsächlich keine Ahnung

Horgg  01.07.2025, 15:51
oder kannst du mir ein Beispiel nennen wo sich das Klima nicht geändert hatte...

https://en.wikipedia.org/wiki/Boring_Billion

wir befinden uns am Ende einer Eiszeit und gehen in eine Warmzeit über.

Quatsch. Die letzte Eiszeit ist seit 10.000 Jahren abgeschlossen. Ohne den Einfluss des Menschen hätten wir uns (sehr langsam und gemächlich) in Richtung nächste Eiszeit bewegt.

https://www.realclimate.org/index.php/archives/2013/09/paleoclimate-the-end-of-the-holocene/

Green8300  02.07.2025, 08:52
@Horgg

Auch da hatte sich das Klima verändert...

Aktuell leben wir in einer Warmzeit des quartären Eiszeitalters...also was willst du??

Um das zu schaffen, müssten wir einerseits die Ursachen gesamtheitlich betrachten und andererseits globale Einigkeit zum Handeln herstellen.

Beides ist nicht ansatzweise gegeben.

Deswegen. Theoretisch wäre es möglich. Praktisch jedoch wird es nicht passieren.


Rodl188 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 11:56
Ursachen gesamtheitlich betrachten

Die Ursache ist der Mensch. Wir müssten den Menschen beseitigen um die Klimaziele zu erreichen.

Rodl188 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 12:02
@Interesierter

Doch, müssen wir. Man bedanke das Zitat "Ein Mensch, ein Problem. Kein Mensch, kein Problem. "

Ja, ist nicht aufzuhalten

Wahrhaftigkeit ist: es geht nicht um Klimaschutz. Dem Klima ist es egal, wenn es sich verändert oder der Golfstrom versiegt, sich die Temperaturen um 5 Grad ändern etc. Und der menschengemachte Anteil ist nicht mehr auf Null zurück zu drehen und wirkt mindestens noch 800 Jahre nach selbst wenn wir sofort keine Klimagase mehr frei gesetzt werden.

Aber für uns Menschen ist es nicht egal, wir sind darauf angewiesen, dass das Klima sich nicht so stark verändert. Es geht also um das Überleben der Menschheit, also Menschenschutz. Kapieren wir das nicht spätestens morgen, wird es eben uns Menschen übermorgen nicht mehr geben. Oder kosmisch gesehen: "Experiment Menschheit gescheitert"


Rodl188 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 11:58
Experiment Menschheit gescheitert

Das Experiment ist schon lange gescheitert.