Siemens Waschmaschine bricht Schleudern ab?
Hallo zusammen, seitdem ich meine Siemens IQ300 Waschmaschine vor über einem Jahr in Betrieb genommen habe, kommt manchmal vor, dass sie bei schweren Teilen das Schleudern verweigert. Das war bei meinen Vorgängermaschinen noch nie der Fall. Das passiert z.b. bei Daunendecken. Nun kommt das aber quasi jeden Waschgang vor, dass sie das Schleudern nach drei oder vier Versuchen abbricht, gefühlt schleudert sie nur, wenn man eine einzelne Socke wäscht, alles andere ist ihr zu viel. Das ist sehr ärgerlich. Selbst im Schleuderprogramm springt sie oft von 12 direkt auf 4 Minuten, ohne je die Trommel gedreht zu haben und pumpt ewig nicht vorhandenes Wasser ab (wer kam bei der Programmierung eigentlich auf die dämliche Idee, dass ständig die Pumpe laufen muss!?) Die einzige Lösung ist für mich, ins Servicemenü zu gehen und so die Unwuchtkontrolle zu umgehen. Dann schwingt die Trommel erst ein bisschen, mit steigender Drehzahl hört das dann aber auf. Und voilà, trockene Wäsche, wer hätte es gedacht??? Was muss ich also tun, damit das nicht vorkommt? Kann ich diese "nutzlose" und übersensible Unwuchtkontrolle dauerhaft abschalten? Ich versuche ja keine Schuhe oder sonstiges Sperrgut zu waschen, sondern will einfach nur meine ganz normale Alltagswäsche einigermaßen trocken entnehmen können. Ich hatte erst vielleicht die Stoßdämpfer vermutet, jedoch ist die Trommel nicht abgesackt oder bewegt sich leichter als vorher in den verschiedenen Achsen... Geschleudert wird lagerschonend stets mit maximal 800 u/min.