Wie kann ich diesen Sicherungsring alleine und ohne Spreizzange montieren?
Ich brauche die Lösung leider sofort, d.h. ein Kauf so einer Spreizzange ist jetzt nicht möglich.
Alternativvorschlag:
Welches provisorische Sicherungsmaterial könnte ich für 1-2 Tage anbringen?
So sieht die Ausgangslage aus:
Provisorische Lösung mit einem Büroklammer-Fragment. Den Original-Sprengring ohne Spezialzange zu öffnen ist unmöglich, der Kraftaufwand kann nicht ohne die Zangenhebel erbracht werden.
Hast du eine Schere (oder Spitzzange), die mit den zwei Spitzen in die Löcher passt?
Keine Schere, keine Zange mit dünnen Spitzen vorhanden. Leider.
7 Antworten
Bei diesem Bauteil mit der einen Lasche ruhig etwas in sich verdreht in die Nute einfädeln und dann nach und nach den Rest des Sicherungsringes vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher in den Rest der Nute einhebeln.
Eine gewisse Beweglichkeit im Bereich der Bewegungs-/ und Spreizelastizität lassen diese gehärteten Spreizringe zu.
Ich will es hoffen. Danke! So nach und nach probiere ich alle Tipps aus.
Ich würde zum Metallbauer um die Ecke gehen oder zur nächsten KFz-Werkstatt. Mit einem freundlichen Gespräch kann man sicher eine Zange kurz leihen!
Ist nicht optimal aber eine spitze Pinzette oder je nach Größe des Rings vlt 2 Gabeln
Die beiden Ösen müssen mit vergleichsweise großer Kraft nach außen gedrückt werden. Pinzette geht nicht ... zu schwach und wirkt wie eine Zange, also zusammendrückend.
Aber die Idee mit den Gabeln ist evtl. machbar! Problem: Wenn ein eine Gabelspitze abrutscht, fliegt das Teil im hohen Bogen unauffindbar weg.
Diesen Ring kann man auch mit einem oder 2 Schraubenzieher so leicht seitlich in die nut drücken. Mit einem Schenkel anfangen, irgendwann rutscht er rein.
je nach Gegebenheit kannst du z.B. einen (dicken) Schraubendreher oder ähnliches in den Spalt stecken und damit den Ring spreizen.
Schon probiert. Das dadurch entstehende Drehmoment (versetzte Kraftansatzpunkte) lässt sich nicht beherrschen.
Danke, aber ich muss leider wiedersprechen. Dieser Sprengring ist nicht von Pappe. Jeglicher Torsionskraft widersteht er ...