Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.889 Beiträge

AD(H)S und IQ-Testergebnisse: IST-2000-R vs. Wais-IV vs. Mensa: Unterschied von 24 Punkten möglich?

Hallo, ich habe bei einem IST-200-R ein Ergebnis von 129 Punkten erreicht (dank dem Ergebnis im numerischen Bereich). Bei einem Mensa-Test 127 (auch da war ich im numerischen Bereich über 130). Nun habe ich im Zuge einer AD(H)S-Abklärung (positiv) bei einem Wais-IV - Test "nur" 105 erhalten. Zugegeben, beim IST-2000-R und beim Mensa-Test hatte ich 50-100mg Modafinil genommen - subjektiv beurteilt hat mir das aber nicht viel gebracht. Der Wais-IV - Test war am morgen und nüchtern, die anderen am Nachmittag/Abend. Der Wais-IV - Test scheint "ausgeklügelter" und verlässlicher zu sein, legt aber weniger Wert auf die numerischen Fähigkeiten, oder? Wie wahrscheinlich sind die jeweiligen Testresultate? Wenn man jeweils +15 / -15 rechnen würde, wären die Resultate möglich, aber das würde auch bedeuten, dass die Resultate der Tests extrem unterschiedlich sind.

Wer hat Recht?

Nicht wundern, hab die Situation nur erfunden und darüber mit einer Freundin diskutiert, weil jeder eine andere Meinung hat. Es geht um folgendes: Person A findet irgendwo 500€ und schenkt die hälfte davon seinem Freund, Person B. Nun hat Person B drei Wochen später Geburtstag und Person A fragt ihn einen Tag vor dem großen Ereignis:,, Du, ich hab leider kein Geschenk für dich. Könnten wir vielleicht einfach so machen, dass du das Geld, das ich von drei Wochen mit dir geteilt habe ausgibst und das Gekaufte dann als mein Geschenk für dich siehst?'' Person B sagt:,, Ich weiß nicht so genau. Das Geld gehört doch eigentlich schon richtig mir. Dann ist es doch so, als würde ich mir aus meinem Geld etwas selbst kaufen und nicht, dass du mir etwas schenkst.'' Wem gebt ihr Recht? Person A oder Person B? Danke für eure Antworten 💙

Was könnte das sein?

Hallöchen 👋🏼 Vermutlich klingt das jetzt ziemlich seltsam für einige, jedoch werde ich die Frage trotzdem stellen. Ich habe es seit einiger Zeit dass wenn ich Menschen in meinem Umfeld länger in die Augen gucke dass ich ihre exakten Emotionen wahrnehme und diese Emotionen auch für einige augenblicke anhalten. Das ganze ist ziemlich verwirrend und meistens sehr unschön da sie sich mit meinen eigenen Emotionen, wenn sie abklingen, vermischen und dass sich nicht gut anfühlt Wie kann ich sowas verhindern? Weil es ist respektlos Menschen nicht in die Augen zu schauen wenn man mit ihnen spricht Und nein ich bin nicht verrückt Vielen lieben Dank für Antworten 💝 LG

Schlafparalyse? Oder doch was anderes?

Hallo Leute, Kurz und knapp, Ich habe geschlafen und etwas sehr schreckliches geträumt. Ich wusste im Traum, das Ich träume und wollte so schnell wie möglich wieder aufwachen, doch es ging nicht und der Albtraum lief weiter und wurde immer heftiger und schlimmer. Es wurde so schlimm, das 'wie mein Freund mir erzählte', merkte das ich einen Albtraum hatte und versuchte mich zu wecken. Er rüttelte an Mir und rief mich aber ich konnte es weder hören noch spüren, obwohl ich einen sehr leichten Schlaf habe und sofort hätte aufwachen sollen. Ich begann vor Panik und Angst im Schlaf zu schwitzen und strengte Mich an, aufzuwachen, bis es mir endlich gelungen war und ich beim aufwachen aufschrie und in Tränen ausbrach. War das eine schlafparalyse? Da mir im Traum bewusst war, das ich träumte, ich weder reden oder Mich bewegen konnte.

Hilfe was kann ich dagegen tun?

Hallo kurz zu mein „Problem“ Ich bin eine Person die sich sehr viele Gedanken macht. ich Steigere mich in Situationen rein. Wenn man mir was sagt negativ, Kritik nehme ich mir das so ans herzen dass ich in dem moment auch heulen könnte. wenn man mir knallhart sagt bsp das was du erzählst interessiert mich nicht oder so bin ich dann auch eingeschnappt traurig ich habe das gefühl danach als ob’s wirklich wortwörtlich im herzen wehtut. ich verspüre da so einen leichten Druck. wenn ich sauer bin weil ich bsp von jemandem gesagt bekomme das ich nicht gut genug bin usw oder jemand mit mir streitet (wirklich streiten) kommen mir immer die tränen bekomme kein wort mehr raus und vergesse die situation auch nicht und beschäftige mich lange dann mit der situation alles in einem ich hasse das an mir es erschwert so alles in meinem leben ich traue mich oft nicht was zu sagen weil ich es hasse wenn menschen mich nicht verstehen (auch bei normalen diskussionen, ich habe gedanken wie - was denkt mein gegenüber jetzt über mich usw) gibts bücher die mir helfen können? iwelche training, youtube videos was kann ich tun?

Ist diese Autismus Diagnose eigendlich noch gültig?

Sehr geehrtes Gute-Frage Forum ich wollte wissen ob Meine Autismus Diagnose noch gültig ist! Die Diagnose wurde vom SPZ gemacht. Vor Ca. 10 Jahren als Ich (männlich)13 war Sie wurde nach dem ICD 10 gemacht und laut dem ICD 11 (was seit 2022 in kraft getreten ist) müssen ja auch -anhaltend eingeschränkte, sich wiederholende, unflexible Verhaltensmuster oder Interessen, die für das Alter und den soziokulturellen Kontext untypisch/übertrieben sind Und begrenzte Interessensgebiete/repetitive Verhaltensweisen einschließlich der ungewöhnlichen sensorischen Empfindlichkeit Meine frage ist ob diese Diagnose noch gültig ist und ob sie auch im ICD 11 gültig sein wird. Weil ich in den Dokumenten (die mit anhang gesendet worden sind) diese bereiche nicht sehen kann. (-anhaltend eingeschränkte, sich wiederholende, unflexible Verhaltensmuster oder Interessen, die für das Alter und den soziokulturellen Kontext untypisch/übertrieben sind und begrenzte Interessensgebiete/repetitive Verhaltensweisen einschließlich der ungewöhnlichen sensorischen Empfindlichkeit.) Oder sind diese bereiche dort erfasst worden und ich habe sie nicht erkennen können? Ich Bedanke mich für eure antwort. Die Autismus-Diagnose ist aus dem Jahr 2014 Hab just for fun noch ein RDOS-Test gemacht (Natürlich ist der Internet Test erst vor kurzem gemacht worden!) https://rdos.net/de/ mit Freundlichen Grüßen Shadow6767
Bild zum Beitrag

Habe ich Kleptomanie?

Ich habe mich über Kleptomanie nformiert und irgendwie spricht es meine Erfahrungen an und ich wollte mal fragen ob das bei mir auch Kleptomanie ist. Ich habe schon als ich ein Kleines Kind war (Grundschule) angefangen zu klauen. Ob bei Freunden, im Laden oder in der Schule. In meiner Kindheit wurde ich nur einmal erwischt, weil meine Freundin bemerkt hat dass ihr etwas fehlt (ich war da 8). Ein anderes mal habe ich in der Schule von meiner Freundin Knete geklaut und sie hat dann meine Lehrerin gefragt ob sie weiß wo es sei, aber sie wusste es selber nicht. Bin eine Woche später mit der Knete zu meiner Lehrerin gegangen und hab so getan als hätte ich die Knete irgendwo in der Gardarobe gefunden. Natürlich gab es mehr Fälle wo ich geklaut habe, aber das waren jetzt nur Beispiele. Mit 15 hat es dann angefangen dass ich in Dm/Rossmann etc. geklaut habe in Massen. Ich habe so viel geklaut und wollte alles haben und es hat mich auch irgendwie glücklich gemacht. Bis ich einmal erwischt wurde von einem Ladendetektiv. Ich habe danach trotzdem weiter geklaut aber aufeinmal habe ich aufgehört und seit dem klaue ich garnicht mehr worüber ich froh bin. Aber denkt ihr ich hatte Kleptomanie?

Woher kommt das Verhalten?

Ich kenne eine Person, die sich ständig positive Eigenschaften zugesteht wie z.B. sie sei selbstbewusst, würde mit geschwellter Brust durch die Gegend laufen, jeder Mann würde sie anschauen, ach so viele "gutaussehende" (also laut ihr) würden ihr nachschauen, Interesse an ihr haben usw. Auch redet sie gerne darüber, dass sie bestimmte Prominente gesehen hat oder mit einem Streamer bzw. berühmten "Persönlichkeit" im Livechat schrieb und ihn versprach, etwas selbstgemachtes zu schicken oder irgendwas in der Form und der Streamer würde dann viel von ihr erwarten und sie dürfe ihn nicht enttäuschen usw... Und wenn ich mit ihr unterwegs bin bekomme ich jetzt z.B. nicht wirklich mit, dass ihr viele Männer nachschauen würden. Auch nehme ich auch ihre "Interessenten" auf Social Media und Co. nicht ernst. Das hat für mich alles nichts zu sagen. Ebenso wenig mit irgendwelchen "Berühmtheiten/Prominenten"... im Endeffekt sind sie auch nur Menschen wie wir. Und zugleich sagt sie, wie selbstbewusst und schön sie sich findet, schämt sich aber dann so sehr für ihren Körper, dass sie auf Datingapps nicht mal ein Ganzkörperbild reinsetzt. Ich frage mich immer wieder, warum diese Selbstinszenierung? Ist das eine Form dessen, das eigene Ego hochzuhalten, um die eigene Unsicherheit zu verschleiern? Kennt ihr das von euch selber? Wenn ja, woran liegt es? Ich würde das gern verstehen.

Warum bereitet es mir Freude wenn meine Lieblings Charaktere leiden?

ich erinnere mich daran, dass als ich klein war und fernsehe geschaut habe mich immer gefreut habe wenn meinen Lieblings Charakteren etwas schlimmes passiert ist, es hat mir irgendwas gegeben dass ich nicht so richtig beschreiben kann- Freude trifft es allerdings ganz gut. ähnlich war es mit meinen Lieblings Spielzeugen- die wurden immer von den “bösen” gefangen genommen und gefoltert. Ich würde mich selbst nicht als sadist oder ähnliches beschreiben da ich niemand leid antuen will oder mich daran erfreue wenn jemanden etwas ungutes passiert. noch heute beschleicht mich dieses Gefühl wenn ich eine Serie schaue oder ein Buch lese- wenn ich einen Charakter sehr mag soll er leiden und dass obwohl ich mir ein Happy End wünsche und auch enttäuscht bin wenn dieses nicht eintritt. kann mir jemand vielleicht erklären was es bedeuten könnte? Danke im voraus!:)