Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.889 Beiträge

Bin ich hochbegabt?

Ich bin aktuell 15 Jahre alt und in einer 10. Klasse. Ab der 9. Klasse lernte ich besonders in den Fächern Physik und Mathematik schneller als meine Mitschüler und dachte mehrere Schritte voraus. Ab der 10. Klasse begann ich mich im Unterricht immer mehr zu langweilen, weshalb ich mich individuell förderte. So lernte ich mit Lehrbüchern und Vorlesungen der Universität Wien fortschreitende Themen(z.B. Quantentheorie, Relativitätstheorie, Mechanik) selbstständig. Seit 3 Monaten, bin ich nicht nur Gleichaltrigen sondern auch Schüler der Oberstufe voraus. Zum Beispiel lernte ich in 40 Minuten das ganze Themengebiet "Kernphysik" des Physik LK, indem ich ein Prüfungsvorbereitungsbuch las. In der Mathematik habe ich mir ebenfalls selbstständig Themen des Mathematik LK der Oberstufe in einem geringen Zeitumfang verstanden und gelernt, als es Schüler der Oberstufe mit Lehrkraft lernen. Bei vielen gelte ich als "Genie", ich war bis vor 4 Wochen auf einer Stations für Kinder und Jungend Psychiatrie, die Lehrer der Klinikschule waren von meiner schnellen Auffassungsgabe beeindruckt, vorallem die Mathematiklehrerin, welche seit über 15 Jahren Lehrerin ist und dessen Mann und Sohn einen Phd in Physik haben. Bin ich warscheinlich hochbegabt? Viele schätzen meine Verarbeitungsgeschwindigkeit ( Lernfähigkeit) als stark überdurchschnittlich ein, meinen Sie, dies könnte stimmen? LG Anonym

Was passiert wenn ich in einem Luziden Traum den Menschen sage, dass sie nicht echt sind?

Ich habe neulich gesehen, dass manche Menschen in ihren träumen tun und lassen können, was sie wollen. Ich habe oft Luzide Träume gehabt aber ich hatte nie an solch eine Frage gedacht, dass ich sie laut aussprechen könnte. Ich sah, dass seltsame Dinge einigen passierten. Ich möchte eigentlich wissen was passiert, wenn man den Menschen in den Luziden Träumen sagt, dass sie nicht echt sind und wieso das so ist.

Warum erinnere ich mich nur an den letzten Monat?

Ich bin 16 Jahre alt, also eigentlich nicht im Alter für so krassen Gedächnisverlust. Ich kann mich nicht an die letzten paar Jahre von meinem Leben erinnern, alles was circa länger als einen Monat her ist ist sehr verschwommen. Ich erinnere mich nur noch an Fakten wie das ich zb nach London gereist bin, aber ich erinnere mich null an den Urlaub obwohl der alles andere als langweilig war. Ich vergesse auch viele Filme zwei Wochen nach dem ich sie gesehen hab komplett, also wirklich alles ist weg. Ich weiß nur noch das ich sie gesehen hab. Ich weiß natürlich wer meine Eltern sind, aber ich habe kaum Erinnerungen mit ihnen, oder was wir gemacht haben. Im Internet steht nichts über diese Art von Gedächnisverlust in so jungem Alter. Hat vielleicht jemand dasselbe Problem, weil ich fast meine gesamte Kindheit vergessen hab? P.S Ich hab ein ´´normales´´ Kurzzeitgedächnis, also ich vergesse nicht meine Termine oder was ich grad gesagt hab.

Handykonsum loswerden?

Mich stört es an mir das ich mein Smartphone insgesamt ca. 4- 6 Stunden denn Tag nutze. Und das meistens völlig Sinnlos. Jeden Tag nehme ich mir vor es anders zu machen, aber es läuft immer auf das selbe raus, da es schon eine feste Gewohnheit ist bei Langeweile, oder wenn ich keine Beschäftigung habe da hin zu greifen. Gibt es vorschläge wie ich den Gebrauch ordentlich reduzieren könnte? Ich hab schon vieles probiert, wie Lesen oder Sport, Spazierengehen, Meditieren..s ich selbst Belohnen, zeiterfassungs Apps, Handy wegsperren.... Aber diese Gewohnheit lässt sich scheinbar nicht abwürgen, das Handy ist einfach im verhältniss zum Aufwand und zur Dopamin ausschüttung unübertroffen und es gibt nichts sinnvolles was vergleichbar wäre. Also kann es nur ein ewiger Kampf werden.

Warum sind manche Menschen so humorvoll?

Ich hab mir vor kurzem ein Youtubevideo von Matthias Berger angesehen, in dem er die These aufstellt, dass sehr humorvolle Menschen wahrscheinlich früher gemobbt wurden und sich dann damit gewehrt haben, immer als erstes über sich selbst zu lachen. Ich finde das ganz interessant, weil es auf einige Freunde/ Bekannte von mir passt. Mich würde mal interessieren, ob ihr das auch so seht oder ob ihr vermutet, dass Humor andere Ursachen hat.

Sind das Anzeichen von maladaptiven tagträumen oder bin ich einfach nur dumm?

Also, äh, hallo. Ich weiß nicht so recht, wie ich diesen Text anfangen soll, aber ich fange jetzt einfach damit an. Ich bin 16 Jahre alt und seit ich etwa 6 Jahre alt bin, so weit ich mich erinnern kann, schüttle und bewege ich stunden oder minutenlang meinen Kopf und Oberkörper umher (Ja ich weiß klingt seltsam) und fantasiere dabei. Fast Immer wenn ich nach der Schule nach Hause komme, gehe ich in mein Zimmer und mache dann wieder diese bewegungen und höre Musik, das steigert meine Kreativität. Ich stelle mir dann alles Mögliche vor, es kommt auch darauf an, wie ich mich fühle. Manchmal fantasiere ich über Dinge, die mir in den Sinn kommen, oder über Dinge, die passiert sind und so, es ist wirklich eine schöne Beschäftigung für mich, aber ganz ehrlich, es ist sehr anstrengend. Meine Mutter hat mir erzählt dass ich diese Bewegungen mit dem hin und her schütteln schon mache, seit ich etwa 2 Jahre alt war, aber sie hat nie jemandem davon erzählt. Und ich war ein Frühchen, etwa 3-4 Wochen zu früh, und seit ich 8 Jahre alt bin, habe ich Zwänge, wie mich zu zwingen, Dinge zu wiederholen, bestimmte Bewegungen auszuführen oder immer wieder zu blinken und so. Ich habe gehört, dass Zwänge in Verbindung mit MD auftreten können und es beeinträchtigt mich oft. Manchmal, wenn ich Traurigkeit oder glücklich bin, bekomme ich einfach den Drang zu Fantasieren und mache es dann einfach, selbst wenn ich es vielleicht nur für ein paar Sekunden machen kann. Aber nicht wenn andere dabei sind aber sobald ich alleine bin. Wenn ich bei diesem fantasieren oder meinen zwängen gestört werde, fühle ich mich meistens gestresst oder werde aggressiv. Ich kann kaum einen Tag ohne dieses fantasieren auskommen und es hält mich davon ab, einige Dinge zu tun, wie z.B. nach draußen zu gehen, von Zeit zu Zeit meine Hausaufgaben pünktlich zu machen oder Termine einzuhalten und einige andere Dinge. Meine Mutter und mein Vater wissen von meinen Zwängen und dem Fantasie-Zeug und ich habe ihnen gesagt, dass ich denke, ich könnte MD haben, aber sie hören nicht zu und sagen das ich mir das alles nur einbilde und jeder seine eigenen "quirks" hat. Danke das du diesen Text gelesen hast, ich weiß es zu schätzen. Ich soll demnächst zu einen Psychologen gehen, soll ich die Fantasien und Zwänge erwähnen? Es ist mir irgendwie peinlich und ich möchte nicht berurteilt werden.

Was tun, wenn man ständig Vorwürfe bekommt?

Mein Vater verurteilt und kritisiert so gut wie jede Sache die ich tue oder nicht tue (Sei es mein Essverhalten, mein Schlafverhalten, Job, Studium,…) Es ist in Ordnung, wenn man seine Meinung äußern möchte, jedoch ist der Ton und die Art wie er mit mir redet bei so vielen Sachen einfach nur herablassend und er ist überhaupt nicht gewillt einem aktiv zuzuhören. (Ich bin über 20 und ausgezogen) Es beginnt immer mit einer wertenden Aussage oder ein verallgemeinerter Vorwurf, der so meistens einfach nicht stimmt (oder auf vergangenen Erfahrungen basiert), ich in Abwehrhaltung gehe und sich das Gespräch so zum Streit hochschaukelt, weil seine eigene Vorstellung von Dingen festgenagelt ist und egal was ich sage oder wie ich mich erkläre, auf seine eigene Abwehrhaltung trifft und wir uns im Kreis bewegen. Was kann ich tun, um endlich aus dieser schlechten Kommunikation rauszukommen? Ich habe mehrmals gesagt, dass mir diese Streitgespräche nicht gefallen und ich es nicht in Ordnung finde, ständig (täglich) kritisiert zu werden für banale Dinge- es kamen Entschuldigungen, aber über die Jahre hat sich nichts groß verändert.

Ist er ein Narzisst?

Hey hey heeyyyy! :D Ich hätte mal eine Frage an euch zwar folgende Situation: Vor einem Monat habe ich so einen Typen kennengelernt & der meinte von sich selbst, dass er die Bestätigung anderer Mädchen sehr liebt, macht manchmal so Witze wie ,,mich lieben alle Mädels, die schauen mir alle hinterher…spaaaaaaß“ und er macht mich runter, hier ein Beispiel: Er:,, Ich brauche jemanden, der mit mir dieses Spiel zockt“ Ich:,,(Nenne Freunde von uns, die das auch spielen)“ Er:,,Neeee, ich weiß nicht“ (da dachte ich mir:,,okay, der will wahrscheinlich mit mir spielen“) Ich:,,Ich kann mir das auch runterladen, dann können wir das gemeinsam spielen“ Er:,, Neee du kannst das nicht so gut“ Ich:,,Ja ich kann es aber lernen“ Er:,, Jaaaaa…. kannst du, aber….. jaaa kannst du eigentlich“ (es kommt auch auf den Ton an & er sagt das auch immer so angewidert.. idk) Dann hat der mich noch gefragt, ob unsere Freunde das schon lange spielen und hat dann noch an deren Fähigkeiten gezweifelt. Vielleicht sollte ich auch erwähnen das er auch selbst gesagt hat, dass es mal eine Phase gab, in der er viel von sich dachte, maybe war das nicht nur eine Phase… Er ist schon ziemlich ehrlich in vielen Dingen (mit Sicherheit auch nicht überall)

Mir folgen schon seit einer Weile unbekannte Personen?

Guten Tag, mir folgen schon seit einer Weile unbekannte Personen auf dem Fahrrad oder per Fuß und sogar mit dem Auto, um das dann zu überprüfen, habe ich mir die Personen und die Autos gemerkt und mir ist aufgefallen, wenn die Personen teils die gleichen sind und alle Personen haben entweder einen Ohrstöpsel oder Sie spielen mit dem Handy, wenn man die Menschen beobachtet Kamm es schon vor, wenn dann die Personen wütend geworden sind und rumgefuchtelt haben. Des Weiteren kommen die mir nah, aber sie halten nur den Augenkontakt und reden nichts und ich will eigentlich mit denen nicht reden, da ich die Menschen nicht kenne. Ich dachte schon an die Polizei, aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, da das auffällt. Irgendwie komisch was sollte man da tun?