Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.890 Beiträge

Unterscheidung zwischen Inhalt und Person einer Aussage?

Es gibt ja das Phänomen, dass Menschen in Abhängigkeit von der Person, die eine Aussage trifft, unabhängig vom Inhalt der Aussage, diese sofort ablehnen. Es wird nicht getrennt zwischen dem Inhalt der Aussage (das ist ja das eigentlich Wichtige) und der Person die das äußert (ist ja höchstens in manchen Kontexten von Interesse). Wie kommt das eurer Meinung nach zustande? Kennt jemand dazu einen Link auf ein psychologische Experiment, welches solche Themen behandelt?

Was wenn die Angst zu stark wird und dein leben bestimmt?

hallo, ich(13 Jahre alt) habe so Angst 😰 ich habe eine Phobie (BSV-Phobie, Blut-Spritzen-Verletzungs Phobie) und Medizinische Ängste also Impfungen, Ärzte, Krankenhaus und so etwas. Aber nicht nur innerlich sondern auch mit Ohnmacht und so. außerdem habe ich für mich einen Urlaub ausfallen lassen nur wegen der Angst vor spritzen 💉 (oh Gott ich habe gerade 6 min gebraucht um mich zu überwinden das Wort überhaupt zu schreiben)😭 mich habe so Angst gehabt mich auf der Klassenfahrt zu verletzen und das ich ins Krankenhaus muss dass ich so getan habe als ob ich krank wäre und ich war die ganze Zeit im Zimmer🥺 ich glaube das reicht erstmal an beispiele…. dieabgst hat mich jetzt aber auch schon so weitergebracht das ich nicht mehr frühstücken und Abendessen ☹️ ist das schlecht? Ich distanziere mich immer mehr und habe imme und überall Angst vor dem oben beschriebenen. ich bin schon in Therapie aber die Stunden fallen jedes Mal aus😕 ich was jetzt innerhalb von einem halben Jahr erst ein Mal da (vielleicht auch weil ich Angst habe das ich mich der Angst stellen muss😭😖) was würdet ihr tun ich brauche eure Ratschläge 🙏 Lg. Lisa

Was ist eure Meinung zu Therians?

Hallo, ich bin auf Therians gestoßen. Therians sollen Menschen sein, die sich teilweise wie Tiere fühlen. Sie laufen und jagen auf allen Vieren, und tragen Masken und Schwänze um sich einzubringen. Ich finde das etwas fragwürdig, da ich dieses Verhalten lediglich von Kindern kenne. Jedoch wollte ich mal die Meinungen anderer einholen um ein gesamt Bild zu erhalten. Ich würde also gerne die Stellung anderer Leute die mit dem Thema viel oder wenig zu tun haben hören.

Psychische Krankheit/Störung erkennen?

Hey:) Ich habe kürzlich herausgefunden, dass es Anhand von Zeichnungen oder Bildern möglich ist, natürlich keine Diagnose, aber einen Hinweis auf verschiedene psychische Störungen/Krankheiten geben könnte. Soweit ich weiß wird so ein Prinzip auch in der Mal- und Gestaltungstherapie verwendet. Letztens suchte ich nachverschiedenen Bildern welche Menschen mit verschiedenen psychischen Zuständen gezeichnet haben sollen, um vielleicht Gemeinsamkeiten festzustellen. Ich möchte auf gar keinen Fall, dass sich jetzt irgendjemand aus verschiedensten Gründen angegriffen fühlt, ich möchte auch nicht verallgemeinern, aber welches Spektrum von/ welche psychische Krankheit/Störung würdet ihr einer Person zuordnen, die solche Bilder gezeichnet hat? Nochmals, ich weiß, dass man keine Diagnose stellen kann und ich weiß, hier werden die wenigsten Psychologen oder sonst was sein, ich weiß auch nicht wer es gezeichnet hat, ich würde einfach nur gerne eure Meinung hören! Danke im Voraus für Antworten XD
Bild zum Beitrag

ADHS Behandlung ab wann nach Diagnose?

Hallo, Ich bin 33, habe eine chronische Depression (Dysthymie) und meine Therapeutin und ich denken ich könnte auch noch ADHS haben. ADHS würde meinen kompletten Lebensweg erklären und eine Behandlung würde mir so vieles einfacher im Alltag machen. In zwei Monaten habe ich meinen Termin um festzustellen ob ich ADHS habe. Jetzt will ich wissen wie es danach weitergeht, wie viele Termine gibt es bis ADHS Diagnostiziert wird? Gibt es erst eine Therapie oder bekommt man gleich Ritalin/medikinet? Wenn man Medikamente bekommt, wir läuft das mit der Einstellung der Medikation ab?

Warum tun soviele auf gläubisch?

hallo, Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das wirklich wahnsinnig viele meiner „Freunde“ zum Christentum gefunden haben. Ist ja an sich nichts schlechtes wenn da nicht einige Ungereimtheiten wären. Beispielsweise gehen sie in eine Kirche nur um ein Foto zu machen und es zu posten und um schlagartig die Kirche zu verlassen ohne wenigstens sich hingesetzt zu haben und ihrer Religion nachzugehen. Auf TikTok Reposten Sie groß wie gottesfürchtig sie sind und machen es überall bemerkbar wie „Christlich“ sie doch sind. Als ob das nicht schon beschämend genug wäre sagen sie das sie christlich wären aber begehen Sünden ohne Ende wie beispielsweise mich hinter meinem Rücken zu beleidigen, weil ich der Meinung bin das ein solches Verhalten einfach nur Peinlich ist. Sie machen sich über andere lustig und sind unfassbar hinterlistig und lassen einem in glauben das sie einen mögen aber hinter dem Rücken anderer Schwachsinn Reden, da sie nicht mal die Aufrichtigkeit besitzen es einem offen ins Gesicht zu sagen. Und wie heißt es so schön: Liebe deinen nächsten so sehr wie du dich selbst liebst. Ich persönlich bin nicht gläubig und will auch keinem erzählen wie er zu glauben hat aber dennoch hinterfrage ich mich wie man behaupten kann das man christlich sei und dabei nicht mal die Grundpfeiler der Menschlichkeit beachtet. Habe daraufhin denn Kontakt abgebrochen und finde keine neuen Freunde da irgendwie jeder Mittlerweile so komisch geworden ist. Also lautet meine Frage: Warum machen Viele so etwas? Es kann doch kaum wegen dem Glauben sein ansonsten würden sie es wenigstens ansatzweise ernst nehmen. Ist es vielleicht weil diese Leute nichts besonderes an sich haben und versuchen sich damit wichtig zu machen?

Ich kann meinem Vater nicht mehr sagen dass ich ihn liebe?

Seit ca. 4 Jahren(Tot meiner Mutter) kann ich meinem Vater nicht mehr sagen dass ich ihn liebe ich weiß nicht warum aber diese Worte kommen mir irgendwie nicht mehr über die Lippen ich will es oft sagen aber kann es nicht es liegt nicht daran dass ich ihn nicht liebe im Gegenteil doch irgendwie geht es nicht mehr auch wenn er mir sagt dass er mich liebt kann ich nicht sagen „ich dich auch/ich liebe dich auch) hat jemand eine Ahnung was da los ist oder ob es in irgend einer Hinsicht ein Anzeichen ist ich bin zwar noch relativ jung vielleicht wird das mit der Zeit aber des beschäftigt mich schon eine Weile

Bester Freund Psychisch Krank?

Mein Freund A ist komisch. Er hat heute in der Schule pizza zu Freund B bestellt mit meiner Telefonnummer. Der Pizzaladenbesitzer will jetzt Anzeige erstatten. Ich bzw. Meine Eltern klären das gerade denn ich habe wirklich keine Schuld. Er hat das in der Schule gemacht und ich war neben ihm. Ich habe gesehen das er auf Lieferando war aber nicht das er bestellt hat. Ich dachte das wäre nur ein Scherz. Wegen der Telefonummer dachten die Eltern von Freund B das ich das war. Dann sind die zu mir gefahren und wir haben alles geklärt. Danach sind ich und meine Eltern zu Freund A gefahren und haben mit ihm geredet. Er war schon immer merkwürdig. Er hat kein gutes Verhältnis vor seiner alleinerziehenden Mutter. Er ignoriert sie fast und ist sehr Gefühlskalt. Ihm sind jegliche Konsequenzen egal, und er hat direkt gestanden das er das mit der Pizza war aber ihm ist egal was passiert. Er hat die ganze Zeit komisch gegrinst. Er war schon immer merkwürdig. Er spricht sehr außergewöhnlich wie ein Professor schon fasst und siezt zum Beispiel alle. Allerdings ist wie erwähnt egal welche Konsequenzen folgen und er sitzt den ganzen Tag im Zimmer und zockt. In der Schule ist er sehr still und meldet sich nie. Allerdings baut er hinter dem Rücken der Lehrer viel scheiße. Nur keiner der Lehrer merkt es, weil er gut schauspielern kann. Alle denken er wäre ein Engel. Seine Mutter ist mit ihm schon am Ende, denn sie kommt gegen ihn nicht an. Auch wenn hier die wenigsten Psychologen sind frage ich einfach ob das Normal ist oder ob der wirklich irgendwas hat. Ich habe fasst schon Angst vor ihm.

Was ist mit mir los(Gehirn)?

Bin m17 (Das ganze geht schon 2 Jahre so + ich habe auch Probleme mit Alkohol gehabt, aber ich bin seit 2 Jahren clean) Also ich habe das Gefühl, dass wenn ich in der Schule bin Konzentrationsprobleme habe, wenn ich meine Aufgaben mache und das es so für mich vorkommt langsam denken zu können. Auch fühl ich mich körperlich sehr müde im Unterricht wenn ich einen längeren Zeitraum in der gleichen Position sitze. Zum Teil habe ich auch das Problem mir nicht bewusst zu sein, das ich überhaupt lebe und alles um mich herum alles egal wäre. Außerdem habe ich oft Stimmungsschwankungen, dass ich mal glücklich mal traurig oder depressiv bin. In der Öffentlichkeit(in sozialen Situationen) bin ich auch oft ängstlich freiwillig mit anderen zu reden. Deshalb will ich wissen, ob dahinter eine Gehirn -, Verhaltens - oder Persönlichkeitsstörung vorliegt?
Ja,weil...
Nein

Korrigiert werden, wenn man andere Leute siezt?

Wir hatten heute als Klasse eine Unternehmensführung und die Führungsperson hat uns anfangs das „Du“ angeboten. Am Ende der Führung sollte ich mich als Klassensprecher im Namen der Klasse für die Führung bedanken und da ich eigentlich jeden sieze (auch jüngere Personen und auch im Freundeskreis wird sich gegenseitig gesiezt, keine Ahnung warum das angefangen wurde, aber mittlerweile ist man das gewohnt und es ginge gar nicht anders. Auf den sozialen Medien ist es aber irgendwie anders) ist es mir unangenehm und nicht geläufig Personen zu duzen, die ich nicht einmal kenne. Ich habe die Führungsperson also intuitiv gesiezt und wurde korrigiert. Die Frage lautet also: Warum korrigiert man da? Ich meine, ich kann nachvollziehen, dass man korrigiert, wenn man geduzt wird obwohl man gesiezt werden will, weil man sich Respekt verschaffen möchte, aber beim Duzen verstehe ich den Zweck der Korrektur nicht ganz.