Psychologie

4.337 Mitglieder, 13.454 Beiträge

Wie lange dauert es, bis die Reize bei Ablenkung komplett durch sind?

Ich habe Autismus und nehme am Tag zu viel Reize auf. Wenn ich z.B. am Computer sitze und es ist zusätzlich ein Foto ständig in Sichtfeld, lenkt mich das Foto von dem Reizen ab und kann auch besser schlafen und das mit dem träumen funktioniert besser, da ich durch das Foto auch ein anderes Gefühl bekomme und etwas neues im Kopf anfängt. Als ich 3 Jahre alt war und ich in Schlafzimmer geschlafen haben, habe ich auch mitbekommen, das noch die ganzen Reize aus dem Wohnzimmer abgelaufen sind, danach bin ich aufgewacht, seit dem 3. Lebensjahr bekomme ich nicht mehr alle Reize bewusst im Schlaf mit und träume nur das letzte, falls ich etwas träume. Was meint Ihr?

Luzide träumen trotz wenige Schlafstunden und Stress?

Ich probiere immer zwischen den Schultagen luzide zu träumen, was mir dann zu 99% nicht gelingt, aber ich habe nie die Hoffnung verloren, weil es zum Teil doch zu einem MILD kommt. Ausserdem habe ich gemerkt das der Alltagsstress auch sehr viel ausmacht, was sich vor allem in den Ferien ausserhalb meiner Familie erkennen liess und schon alleine das erkennen von träumen viel einfacher wahr und dann seit Monaten endlich wider meinen ersten luziden Traum mit MILD gelang. WILD kann ich oft nur an den Wochenenden durchführen. Unter der Woche, wenn ich in der Nachts oft plötzlich wach werde und dann einen WILD probiere, geht es nicht und in letzter Zeit ging es nicht mal am Wochenende, weil ich mich schwierig anstelle still zu liegen und zu entspannen Hätte jemand Tipps, Erfahrungen für mich, die er mitgeben könnte? Oder jemand, der Zeit hätte, mit mir das zu besprechen?

Warum positiv denken?

Warum sagen so viele Therapeuten man muss sich immer zwingen positiv zu denken, jederzeit, immer, absolut immer, und darf niemals realistisch denken, oder negativ? Wieso soll ich denken alles wird gut, und ich werde all meine Ziele erreichen, und sowieso alles machen können, wenn das nicht realistisch ist? Ich meinem Therapeut mehrmals gesagt, dass ich nicht pessimist bin, sondern bloss meinen Umständen ensptrechend denke. Aber sie will davon nix hören. Warum ist Therapie heutzutage über positiv denken, anstatt, sein Schicksal zu akzeptieren? Warum wird propagiert man hat totale Kontrolle über alles, und kann alles kontrollieren, und erreichen, wenn man nur will?

Spät diagnostizierte Hochbegabung mit ü30 möglich?

HI Bei mir wird eine Hochbegabung vermutet. Das merkt man daran, dass ich so schnell und manchmal kompliziert spreche, und es die anderen dann nicht verstehen, was ich meine. Bei den Merkmalen erkenne ich mich in einigen Punkten tatsächlich wieder, wie beim Overthinking z.b alles überdenken. Als Kind wurde bei mir schon einmal ein IQ Test gemacht, der allerdings nur bei 110 lag. Ich bin ganz normal in die Grundschule gegangen und war dort nicht unbedingt das Mathe Genie. Aktuell arbeite ich in einem Bistro Restaurant und bin für die Gäste manchmal unverständlich, weil ich dann wieder zu schnell spreche. Wir haben hier eine Hochbegabte die hier arbeitet und mich gleich erkannt hat. Sie schlug mir vor, mal einen Iq Test bei Mensa zu machen. Könnte eine Hochbegabung spät diagnostiziert werden, wenn man sein Ganzes Leben nicht Auffällig war? Lg

Säuglinge und Fernsehen ist das gesund?

Selbst Kinder unter einem Jahr schauen gerne auf die Flimmerkiste, obwohl sie null von dem gesagten verstehen bzw. sich nicht mal im alter von 4 daran erinnern können, was sie gesehen haben. Jetzt mal ganz ehrlich, löst fernsehen in jungen Jahren irgendwas bei Kindern aus? Anders, löst es überhaupt bei uns erwachsenen irgendwas aus? Ich denke nicht. Die Distanz kann eine Fehlsichtigkeit nach sich ziehen, das ist absolut verständlich, aber das was ein Kind auf dem Fernseher sieht oder gar hört hat meines Erachtens keine Wirkung auf seine spätere Persönlichkeit, wenn es selbstsicher, kritisch und pflichtbewusst erzogen wird. Alle Eigenschaften des Kindes erhält es über die Eltern, nicht über Film und Fernsehen. Wie seht ihr das oder besser die Wissenschaft? Wie gefährlich ist es Säuglinge mit der Glotze zu beruhigen für ihr späteres Leben? Und wie viel Zeit vorm Bildschirm, ergibt ein Verhaltensauffälliges Kind?

Ähnelt die Schlafumgebung der Umgebung im Traum, wo man im Traum gestorben ist?

Person XY hat als Beispiel in 4 Wohnungen gelebt. 1981 - 1992 in Wohnung A 1992 - 2015 in Wohnung B 2015 - 2022 in Wohnung C 2022 - 20xx in Wohnung D Wohnung C erinnert an Wohnung A und Wohnung D erinnert an Wohnung B. Wenn Person XY in Wohnung A schläft und auch etwas träumt, aber im Traum stirbt Person XY in Wohnung C, das Person XY aufwacht und wach in Schlafzimmer aus Wohnung A liegt. Schläft Person XY in Wohnung D und im Traum stirbt Person XY in Wohnung B, liegt danach wach in Bett in der aktuellen Wohnung und kann nicht wieder einschlafen. Was meint Ihr? Wie ist es bei Euch, wenn Ihr in Euren Träumen gestorben seid? Wie häufig kam es vor, das betreffende Umgebungen im Traum Ähnlichkeiten zur aktuellen Schlafumgebung haben? Wenn der Raum, wo man im Traum gestorben ist, als Beispiel eine L Form hat, dass das eigene Schlafzimmer ebenfalls eine L Form hat, mit allen anderen Formen genauso.

Verhaltensweise des größeren Bruders annehmen?

Hallo :-) Mein Bruder war immer das Problemkind in der Familie. So ab dem 11./12. Lj. hatten wir getrennte Cliquen und er baute demnach auch immer größeren Mist. Wie auch sein gestörtes Verhalten und Unsicherheit, gegenüber den Mitmenschen. Er hatte Angst vor Hunden, auch vor offensichtlich lieben bekannten Hunden. Sie bellten ihn immer an obwohl sie das sonst nie taten. Er war oft neidisch auf mich...Missgünstig, hinterhältig und versuchte stets mich schlecht zu machen. Er log viel. Ich dagegen war das komplette Gegenteil. Ich konnte mich integrieren, anfreunden und war gern gesehen. Er war mir oft peinlich und ich musste vieles immer gerade rücken. Ich schämte mich oft seinetwegen. Eines Tages fragte ich ihn warum er immer so ist. Er sagte: Ich bin absichtlich so, denn alles was ich mache, übernimmst du später automatisch, weil du der jüngere Bruder bist. So ist das. Ich sagte das ich nie so werde wie du. Heute springt mir dieser Dialog ständig in den Alltag, denn ich finde mich oft in meinem Bruder wieder ohne es erst gemerkt zu haben. Ich habe mich unbewusst in ein Teil von ihm, in seine Richtung verändert. Wie ein Fluch für mich. Ich bemerke sehr oft sein Verhalten bei mir...auch die Angst an einem Hund vorbeizugehen ist gegeben. Ich hoffe es ist verständlich was ich meine. Mich lässt es nicht los. Wie nennt man diesen Effekt? Ich muss dazu sagen das ich seit Jahren kein Kontakt mit ihm habe und ich auch schon sehr lange mein Leben Revue passiere und auch über die Kindheit nachdachte und warum er so ein Verhalten hatte. Habe ich mich da zu tief verrannt, hineinversetzt oder wie lässt sich das erklären? Als hätte ich seine Rolle aus Interesse angenommen, um sie zu verstehen und nun habe ich Probleme sie loszuwerden. Ist es einfach das Gesetz der Geschwister? Ich brauche da echt n Rat. Die größten Teile meines guten Grundcharakters sind aber da. Jedoch überschatten mich diese paar Dinge meines Bruders schon. Ich frage mich ebenso. Woher weiß er das und sagt das ich das automatisch übernehme was er macht? Mit welchen Hass hielt er sein Verhalten durch?