Soll ich hüpfen oder wie?
Nein, Winken ist einfach eine sichtbare Geste, um sich auch aus der Ferne zu verabschieden. Es zeigt Freundlichkeit und Verbundenheit – ohne große Worte.
Soll ich hüpfen oder wie?
Nein, Winken ist einfach eine sichtbare Geste, um sich auch aus der Ferne zu verabschieden. Es zeigt Freundlichkeit und Verbundenheit – ohne große Worte.
Was soll daran nicht böse sein ?
Sex war wohl richtig scheiße
zieh durch mit uni aber warte nicht auf den millionär. kannst auch selber die millionärin werden,
wieso studierst du überhaupt wenn ein mann in deinem leben das geld reinbringen soll ?
bring dein studium zu ende du schaffst das, aber abschaum bist du nicht.
wtf .
der hat wohl lang keine frau mehr abbekommen
nein , das ist reine dummheit.
kann humor sein, muss nichts bedeuten.
bin 19
ich selber
lasagne , paella , xao
habt ihr nichts anderes zu tun ? auf ernst jetzt
mit 12 sex und mit 11 handjob? man ist frisch aus der mutter raus gekommen und treibt es schon herum, kranke welt.
hä , wo soll sowas kindisch sein. mach doch das was du willst.
Der Titel „Wrong Turn“ spielt auf die Idee einer falschen Entscheidung oder Wendung an, die die Protagonisten in eine gefährliche Situation führt. Im Film nehmen die Charaktere oft eine falsche Abzweigung oder treffen eine schlechte Entscheidung, was zu einem Albtraum führt. Der „Wrong Turn“ ist also sowohl eine wörtliche als auch eine symbolische Wendung, die das Unglück und die Gefahr einleitet.
Hab es mir vor ein paar Tagen bei DM geholt, richtig ekelhaft. Ich habe mich gezwungen es zu trinken, es hat einfach nicht geklappt haha.
Werde es nie wieder trinken außer es geht um Leben und Tod, voll übertrieben aber nein
ich finds lächerlich
ich liebe die vietnamesische küche,
Ja, hochgefährlich und bescheuert
Die fehlenden Reihen 13 und 17 in Flugzeugen haben mit Aberglaube zu tun. In vielen Kulturen gilt die Zahl 13 als Unglückszahl, weshalb sie in vielen Gebäuden und auch in Flugzeugen ausgelassen wird. Das gleiche gilt für die Zahl 17 in einigen Ländern, besonders in Italien, wo sie ebenfalls mit Unglück assoziiert wird.
Bei Lufthansa und vielen anderen Fluggesellschaften wird dies aus Rücksicht auf Passagiere berücksichtigt, um ihnen ein gutes Gefühl zu geben und unnötige Sorgen zu vermeiden. In den meisten Flugzeugen ist das nicht immer der Fall, aber bei Airbus-Flugzeugen, besonders bei Lufthansa, wird diese Praxis oft angewendet.