Ist es ok, mit 22 nochTagebuch zu schreiben?
Hey, Ich bin 22 Jahre alt und möchte jetzt nach knapp 7-8 Jahren wieder damit beginnen Tagebuch zu schreiben. Findet ihr das zu kindisch oder auch im jungen Erwachsenenalter noch ok?
13 Antworten
Warum denn nur? Das ist doch deine ganz persönliche Angelegenheit. Ich habe als Jugendlicher fast 7 Jahre lang Tagebuch geführt, die Bände besitze ich nach mehr als 60 Jahren immer noch.
Was heißt hier "noch ok"?
Zum Tagebuch schreiben ist man nie zu alt, das ist überhaupt nicht kindlich. Wenn du Lust darauf hast, dann fang einfach an, es braucht sowieso niemanden zu interessieren, du schreibst eh nur für dich. Da ist es auch egal wie alt du bist, später wirst du dich freuen, alte Erlebnisse aufgeschrieben zu haben.
hä , wo soll sowas kindisch sein. mach doch das was du willst.
Absolut.wird später immer interessanter ,es jetzt nachzulesen,was du erlebt hast und wie
Absolut okay, ich persönlich bedaure es, nicht von klein auf damit angefangen zu haben.
Es ist schon einmal sehr gut, den gesamten Tag nocheinmal aus kurzer Rückschau zu reflektieren und sich dadurch vieles bewußt zu machen und -
wenn später irgendwann Fragen auftauchen, wann etwas passiert ist (seien es z. B. Arztangelegenheiten) kann man es wieder nachlesen.
Führe zwar auch jetzt noch kein richtiges Tagebuch, trage mir seit Jahren zumindest die wichtigsten Eckdaten und Geschehnisse u. a. täglich in den Kalender ein und bin froh, wenn ich etwas nachprüfen muß.
Zudem ist es spannend einmal später nachlesen zu können, was man früher alles erlebt hat und man über die Dinge damals so gedacht hat bzw. emotional "drauf war".
Also mein Empfehlung ganz klar - Tagebuch schreiben.