Psychologie

4.337 Mitglieder, 13.455 Beiträge

Warum können Kinder keine Entscheidungen treffen?

Wie fühlt es sich an in dem Geist des Kindes hineinzuversetzen weshalb man keine einvernehmlichen Aktivitäten ausführen kann? z.b Digitale Bezahlungen betätigen, Verträge abschließen, Geschlechtsverkehr etc. Mit Beispielen erwünscht. Grundsätzlich liegt es im Ermessen der Beteiligten, welche Entscheidungen sie treffen, sofern beide Parteien zustimmen. In diesem Zusammenhang besteht ja für uns kein Handlungsbedarf.

"Freuen" sich Terroristen eher über (falsche) Bekennerschreiben ihrer Taten, oder nicht?

Ich weiß, wir sind hier (hoffentlich!) alle keine Terroristen und sich in solche Köpfe reinzudenken ist echt nicht so einfach. Aber ich schaue gerade eine Doku, da ging es um einen Terroranschlag an einem ziemlich bekannten Ort (schon ziemlich lange her). In der Doku wurde gesagt, dass es sofort eine Vielzahl von Bekennerschreiben gab - von der Hamas, von Nazis, Kubanern und anderen. Ziel von Terror ist ja das Verbreiten von Angst in der Zivilbevölkerung durch das Aufzeigen der eigenen Macht und dem Aufzeigen der scheinbaren Machtlosigkeit der Behörden. Jetzt frage ich mich gerade. So ein Terrorist ist ja meistens stolz auf seine Tat. Hier im Sinne: "Schaut mal, ich bin so gut, ich schaffe es eine Bombe im Sockel der Freiheitsstatue zu platzieren!" Wenn es jetzt eine Vielzahl von Leuten gibt, die sagen: "Wir waren es" - ruft auch die Unsicherheit, wer es war, ja noch mal mehr Angst hervor, oder? Aber dann eben eine unspezifische Angst, keine spezifische vor genau dieser Gruppe. Ist es also im Sinne von den ausführenden Terrororganisationen, oder eher im Gegenteil, sind die eher sauer darüber, wenn sich andere Leute mit ihren Terrortaten "schmücken"? Gibt es dazu Studien?

Gefühl der Überanpassung?

Was tun wenn man in dieser Gessellschaft nicht authentisch sein kann, wenn Individualität zu Abwertung, Kritik, Nicht Akzeptanz und Isolierung führt. Damit meine ich zum Beispiel einfach Dinge wie Markenklamotten oder nicht dem Körperideal zu entsprechen(Muskulös mit etwas Fett darüber) oder nicht seine eigene Meinung frei äußern zu können, Benachteiligung in sozialen oder beruflichen Settings oder an der Uni. Solte man sich dem Willen beugen oder untergehen?

Vergangenheit loslassen, wie?

Vor kurzem habe ich erfahren, dass meine Frau, die ich über alles liebe, vor unserer Zeit jemanden geküsst hatte. Es mag lächerlich klingen, diese info hat mich sehr belastet. Drei monate sind vergangen, ich denke immer noch daran. Ich liebe sie über alles und sie mich auch. Wir haben ein tolles Kind. Warum kann ich das einfach nicht loslassen? Ich denke manchmal darüber und frage sie warum weshalb. Das gute ist, dass ich selber weiss, das unwichtig ist. Ich will einfach mein normales Leben zurück. Habt ihr Tipps? Oder vllt wart ihr selber in so einer Situation? Ich will die Vergangenheit in Vergangenheit lassen.

Traum kontrolliert?

Gestern Abend bin ich eingeschlafen und habe sozusagen im Halbschlaf angefangen zu träumen. In diesem Traum konnte ich alles kontrollieren, so wie zum Beispiel zu fliegen. Außerdem konnte ich den Traum von alleine beenden und aufwachen. Ich habe ein bisschen recherchiert und das Ergebnis das kam waren „luzide Träume“. Was mich wundert, ist, dass man diese luziden Träume anscheinend nur erreichen kann, wenn man sich einen Satz ins Unterbewusstsein ein prägt. Aber ich habe dies ja nicht gemacht geschweige denn wusste ich ja bis eben noch nicht mal das es so etwas gibt.. Meine Frage wäre jetzt ob das was ich hatte dennoch einer von diesen luziden träumen war oder nicht. Und wenn nicht was war es dann??

Ist es möglich ein Pippi Langstrumpf Syndrom und eine paranoide Schizoprhenie gleichzeitig zu haben, und wie verhindert man realitätsverweigerung?

Nehmen wir eine Person die seit der Kindheit in einer anderen Welt lebt (realitätsfern,realitätsverweigerung, traumwelt ect.) Die Schule schreibt ein Gutachten wo zb. Drin steht "das Betroffene Kind lebt in einer anderen Welt." Vielleicht ist es realitätsverweigerung, weil die Realität nie auszuhalten war. Vernachlässigung, Misshandlung, emotionaler Missbrauch, Mobbing teilweise im Elternhaus und in der Schule und im Umfeld ect. Mit 18 Jahren geht die Person vom Elternhaus weg und schließlich mit ca. 18 einhalb-19 Jahren ins betreute wohnen, immernoch voll fernab der Realität, das Verhalten ist komisch und kindisch und die Person war schreckhaft und hatte Angst. Auf die Frage ob ein betreuer die Person in die Psychiatrie bringen kann, gab's Gesprächsstoff zwischen 2 Betreuern. Die eine Betreuung meinte klar ich fahr dich hin und der andere betreuer meinte "die person hat nix". Das ging eine Weile so hin und her bis der eine betreuer dann meinte "die Person kommt da nicht mehr raus". Darauf folgten bei der Person ca 10 -12 Jahre Paranoia vor Psychiatrie und hilfesuchen beim Psychiater. Schließlich hat die Person sich hilfegesucht bei einem Psychiater mit ca 28-30 Jahren. Reha gemacht Diagnose wahnhafte Störung. Im weiteren Verlauf bei dem gleichen Psychiater irgendwann Schuldgefühle entwickelt durch subtiles feststellen das über die person wirklich miese sachen herumerzählt werden über die Kindheit und die Person kam in die Psychiatrie auf eine Psychosestation. Die Person freute sich wo sie raus durfte, von der geschlossenen Station. Die Paranoia immernoch aktiv. Nach mehrmaligen Klinik Aufenthalten die Diagnose paranoide Schizoprhenie. Dann hat die person exsessiv mit dem cannabis rauchen angefangen um wahrscheinlich noch tiefer die Realität zu verweigern und in die Traumwelt abzusacken, hier wieder das Prinzip die Realität ist nicht auszuhalten. Ein Trauma wurde getriggert aus der Kindheit nach dem ersten Psychiatrie Aufenthalt und die person hat vieles einfach vergessen aus der Kindheit und kam damit hoch. Aber nach der Geschichte ist hier jetzt die Konstellation evtl. Pippi Langstrumpf Syndrom vs. Paranoide schizoprhenie. Oder ist tatsächlich beides möglich? Paranoide schizoprhenie und Pippi Langstrumpf Syndrom? Weil wenn ich das richtig gelesen habe, ist schizoprhenie vom maladaptiven tagträumen ja auch abzugrenzen. Also ist es wirklich möglich das dass Pippi Langstrumpf Syndrom gleichzeitig mit paranoide schizoprhenie zusammen da sein kann? Wenn ja dann ist es... Irgendwie wie doppelter realitätsverlust... :D Jetzt ist aber auch das Problem das die Person eine Freundin hat die der Person garnicht gut tut, manipulation, gaslighting bis in die psychose, und die person hatte in der psychose die wahnvorstellung der Freundin schlimmes angetan zu haben. Interessant ist auch das dass Umfeld die Person auch anschreibt treff dich doch mit dieser Freundin, die Freundin will dir nicht schaden, doch das Gegenteil ist der Fall. Und die Person kann sich nicht lösen. Realitätsverweigerung?! Trauma-Bonding?! Ein Dilemma. Und die Freundin die nicht gut tut, und manipuliert läuft auch noch akribisch hinter der anderen person hinterher. Ziel ist anscheinend die person richtig fertig zu machen. Wurde der person auch schon gesagt im Wortlaut " wir haben dich psychisch zerstört". Genug geschrieben, Also ist es möglich: Das dass Pippi Langstrumpf Syndrom gleichzeitig mit einer paranoiden schizoprhenie existieren kann obwohl das pippi langstrumpf syndrom nicht im ICD existiert??? Und wie kann man einer Person klar machen nicht die Realität zu verweigern wenn einige andere fleißig die nicht richtige Realität unterstützen und dem "realitätsverweigerer" eine Realität vorheucheln die nicht der Realität entspricht???

Wirkt sich gaslighting/manipulation/Stigmatisierung ungünstig auf eine paranoide Schizoprhenie aus?

Zu meiner Frage, wenn man von fast allen Seiten manipuliert wird und teilweise gaslighting ausgesetzt ist (Familie, Freunde, Freundin), kann sich das negativ auf eine paranoide Schizoprhenie auswirken? Beispiel: eine Person ist leicht beeinflussbar und bekommt mit das sein Umfeld über seine Person ablästert und hinter seiner Person machenschaften ablaufen,(Mobbing,Stigmatisierung, manipulation) und wenn diese Person dann klarstellen will, und fragt was los ist und warum das so ist, und Lösungen finden will, gesagt wird "du spinnst, nimm mal deine Tabletten richtig rum. Aber diese Person Beweise dafür hat, zb. Durch unangemessene Sprüche in chatverläufen über diese person, gespräche verfolgt die sich um diese person drehen und diese lächerlich gemacht wird, informationen enthalten werden, es zu ambiguitäten kommt und die person verwirrt wird, oder auch NLP eingesetzt wird (aussage eines Freundes). Wenn diese Person schon denkt "alles ist manipulation es kommt darauf an ob sie positiv oder negativ ist, oder schon denkt ich bin eine Figur wie auf einem Schachbrett, und alle fahren eine mehrfachstrategie (Selbstmord, totale zerstörung der psyche ect.), und alle untereinander vernetzt sind und sich diese person zuhnehmends isoliert, das aber vom Umfeld auch nicht richtig zugelassen wird. WIe kann sich das auf eine paranoide schizoprhenie auswirken und kann das überhaupt ungünsige Auswirkungen auf eine paranoide schizoprhenie und wahninhalte haben? Zb. Beeinträchtigungswahn, zusätzlicher Verfolgungswahn, wie Stimmen mit einem reden, oder Gelächter ect.? Wie, und kann sich dadurch eine paranoide schizoprhenie ungünstig weiterentwickeln?

Schreckt Knast die meisten Ab?

Ich wurde schon mehrmals direkt bedroht, fühlte mich nicht eingeschüchtert und schaute sie böse an, und sagte nur. Tu es doch, töte mich, aber du wirst dafür lange in den Bau wandern. Willst du das wirklich? Die meisten bedroher verstanden dann nicht, warum ich keine Angst verspürte, und anscheinend wirkte das? Oder was war der Grund, warum sie mich dann doch nicht angreifen wollten? Klar ist das eigentlich nicht Deeaskalierend, aber ich wollte sozusagen, dass sie mich angreifen in dem Moment. Ist das seltsam? Vielleicht dachten sie, der ist ja Verückter als ich? Oder wollten die meisten halt nicht in den Knast? Wie gesagt ich war auch überrascht, dass, das funktionierte.

Ist Rache nicht dumm?

Ich halte Menschen die Blutige Rache wollen für Dummköpfe. Ganz einfach weil es nichts bringt, du wirst eh nur für immer weggesperrt werden. Alles für eine kurze Zeit der Genugtuung, lohnt nicht. Weil jemand meinte z.b. ich sollte mich in Acht nehmen mit meinem Verhalten, eines Tages würde Rache geübt werden. Es wird mir ergehen wie in Bad Friedrichshall Soll ich seine Drohung ernstnehmen? Er will wohl sagen eines Tages werde ich für mein Verhalten erschossen werden als Rache. Aber warum denkt diese Person ich habe Angst vor einer Blutrache an mir? Und wieso denkt diese Person überhaupt an Blutrache? Ich hab der Person nur gesagt, wenn jemand meint an mir blutige Rache zu nehmen, soll er mich, ich hänge eh nicht so sehr am Leben. Aber es ist sein Leben, dass runiert werden wird, nicht meines. Das stimmt oder?

Ist es nicht Anstrengend gut zu sein?

Damit meine ich immer "Gutes" zu tun, immer anderen zu Helfen, immer alles für andere tun, aber nie an sich selber denken. Immer überfreundlich zu sein, immer Empathie zu zeigen, und immer andere bedauern. So viele Regeln, was man nicht darf. Ich bin da anders, ich mache was mir gefällt, solange ich davonkomme. Manchmal Helfe ich anderen weil ich will, manchmal mache ich das Gegentiel weil ich es gerade Will. Bin also sehr Willkürlich, mach was ich will, und kenne nur Loyalität gegenüber mir Selbst. Viele würden mich verurteilen. Aber wünschen sich die selbsternannten Guten nicht auch mal, einfach machen was sie wollen?