Psychologie

4.337 Mitglieder, 13.455 Beiträge

Moralapostel?

Warum gibt es so viele Moralapostel die behaupten sie wären gute Menschen, würden immer allen helfen, würden nie anderen zuschade antun, sind super empathisch, helfen ehrenamtlich, und sind sowieso die besten Menschen überhaupt. Haben viele Freunde, perfekte Beziehungen, und perfektes Leben. Also warum hängen sie, dass an die grosse Glocke wie gut sie sind? Kauft, dass wirklich jemand ab? Ich meine wer ständig Hinauskräht wie gut er ist, ist so jemand wirklich gut?

Warum wirken Erinnerungen an erste Erlebnisse viel farbintensiver und leuchtender als an alltägliche Erfahrungen?

Kindheitserinnerungen scheinen für viele ein Farbenmeer zu sein. Ähnlich sehen meine Erinnerungen an zum ersten Mal erlebte Situationen aus, in denen ich etwas Neues erkundet habe: neue Orte, das Gefühl, verliebt zu sein, neue Hobbys, neue Interessen etc. Allerdings nur rückblickend. In den Situationen selbst war alles genauso ungesättigt und blass, wie meine Erinnerungen an das Gegenwärtige sind. Womöglich wird alles, das ich jetzt gerade in bleichen Farben wahrnehme, eines Tages zu Erinnerungen mit kräftigem Farbschema. Wobei dies ausschließlich bei Situationen zu passieren scheint, in denen es etwas, das mir bislang fremd war, zu erkunden gab. Weshalb?

ADHS-Neutestung when Medikamenten?

Hi, ich wurde 2019 MIT ADHS diagnostiziert (da war ich 9 bzw 10). Vor etwa einer Woche konnte ich mich endlich bei meinen Eltern durchsetzen und habe mit der Frau, bei der ich seit 2019 mehrmals jährlich so Verlaufsgespräche hatte(?), besprochen, ob ich Medikamente nehmen kann (ich bin extrem beeinträchtigt, vor allem in der Schule). Daraufhin meinte sie, dass ich dazu 2 neue Test machen müsste, weil die Diagnose schon eine Weile her sei. (Die Namen von den tests hab ich nicht im Kopf, der eine fing mit Q and und der andere mit T. ) Ist das eine neue Diagnose? Muss ich quasi nochmal mit ADHS diagnostiziert werden? Habe irgendwie angst dass ich zu gut?? in den Tests abschneide und am Ende gesagt wird ich habe gar kein ADHS (obwohl ich ziemlich viele Symptome hab, und nichts was sich darin überschneiden könnte soweit ich weiß.) Ist das normal, dass man nochmal getestet wird? Wenn ja, was macht man in solchen tests? (Ich bin 16) Dance für antworten im Voraus :)

Ist das normal so zu fühlen?

Ist das normal? Also erstens merke ich, dass ich gar nicht so etwas wie freundschaftliche Gefühle haben kann. Ich fühle entweder gar nichts (Fremder), körperliche Abneigung oder Anziehung im sexuellen Sinne (Fremder), Abneigung gegen alles oder den Charakter oder Liebe bzw. Verliebt sein zu dem Charakter. Ich fühle auch nie dieses Gefühl "Süß" bei Kindern oder Babys, ich weiß nicht was das ist bzw. wie sich das anfühlt. Die meisten Menschen sind bei mir neutral bis Abneigung. Zusammengefasst also nur Abneigung, Neutral und Liebe. LG Finn

Was würde passieren wenn die Menschen nicht mehr lügen könnten?

Jeder von uns hat sicherlich schon einmal gelogen oder Unwahrheiten erzählt ohne das seine Nase gewachsen ist. ;-) Es gibt die notorischen Lügner/innen und die wo eine Lüge nur machen im Notfall. Habe mir selbst eigentlich zum Lebensmotto gemacht so wenig wie möglich zu lügen ... was würde aber passieren wenn die Menschen nur noch Wahrheiten verbreiten könnten. Würden wir in ein gesellschaftliches Chaos verfallen oder würde das miteinander Leben einfacher und schöner werden.

Warum löst es Panik in mir es aus, wenn man mich anfasst?

Heyyy Ich stell mir ziemlich oft die frage warum es in mir so krasse Panik auslöst wenn man mich anfässt (ich bin weiblich und 16 Jahre alt) am schlimmsten find ich es wenn man mich an meiner Hüfte oder an meinem Bauch anfässt ich kann das auch nicht unterdrücken und erschrecke mich auch ich hab dann auch so eine panik in mir diese Hände da weg zu machen und mein Umfeld macht sich eher darüber lustig aber ich find das garnicht witzig ich hasse es mittlerweile wenn man mich Anfässt also kleine Berührungen gehn noch das kann ich mich noch zusammen reißen und unterdrücke diese panik halt aber auch nicht immer hat vielleicht irgendwer nh Erklärung für mich weil ich kann mir das überhaupt nicht erklären lg😁

Stephen Hawking Argument?

Warum gibt es viele die sagen wenn Stephen Hawking es kann, kannst du es auch. Vergessen sie, dass er reiche Eltern hatte, ein gutes Umfeld, dass ihn immer unterstützte? Die meisten mit ALS landen in einem pflegeheim und sterben jung. Aber viele sagen egal welche Krankheit man hat, wenn Stephen Hawking es zu Erfolg gebracht hat, kannst du es auch. Aber das ist ein schlechtes Argument oder? Es ignoriert die vielen mit schlimmen Krankheiten sie es nicht zu Grösse gebracht haben. Oder ist Krankheit einfach nur Ausrede?

Bin ich zu pessimistisch?

Ich bin jetzt schon so lange chronisch krank, ich glaub nicht, dass es jemals besser werden wird. Dass ich jemals wirklich normal Leistungsfähig sein kann, arbeitsfähig, ein fitter Körper haben werde. Selbständig Leben können. Ich glaube nichg mehr daran. Weil obwohl ich von Arzt zu Arzt renne und ich sie anbettle alles zu untersuchen, entweder kommt nix dabei raus, oder sie weigern sich und geben der Psyche die schuld. Wie soll ich da noch optimistisch sein?

Ist es schlimm sich aufgegeben zu haben?

Also, ich wohne schon länger in einem Betreuten Wohnen, und naja meine Bezugsperson meint immer noch, dass ich vielleicht eines Tages Normal Leben kann. Aber das ist falsche Hoffnung, denn weder habe ich das Interesse, noch der Wille, noch das können jemals selbständig zu Leben, geschweige den finanziell Selbständig. Denn, man kann das mir, ein sehr psychisch labiler Mann, doch nicht zutrauen jemals selbständig zu Leben? Ich meine wo kommen wir da hin? Ich kann doch gar nichts. Ich habe das Gefühl manche Betreuer versuchen mich in eine Richtung zu Pushen, die ich nicht will, falsche Hoffnung. Aber was wenn ich diese Institutionen ganz toll finde, mittlerweile? Und ich mich ausserhalb nicht sicher fühle?

Warum erwarten Menschen Empathie?

Wieso? Wissen sie nicht, dass Empathie nicht geschenkt wird, dass es eine Gnadenlose Welt ist, wo das Recht des Stärkeren herrscht, und die schwachen können sehen wo sie hinkommen? Verstehen sie nicht, dass, das eine universelle Regel ist? Klar ist es bitter, aber ich erwarte auch keine Empathie mehr von anderen, ich weiss, die Welt ist Grausam und wird immer so bleiben. Jeder ist sich selber am nächsten, und Gnade kannst du nicht ewarten. Trotzdem hoffen manche Menschen auf Wärme und Mitgefühl. Ist das nicht eine Hoffnungslose Hoffnung?

Wieso werden auch fremde Fotos verarbeitet?

Wenn man in Bett liegt und man schaut sich für 1 Minute ein Foto an, wo man nicht drauf ist, sondern jemand anderes drauf ist, egal ob bekannte Personen oder fremde Personen, man bekommt trotzdem ein bestimmtes Gefühl und es wird im Schlaf verarbeitet und man träumt trotzdem etwas. Bei Fotos, wo man selber drauf ist, ist klar, aber wieso auch Fotos, wo andere Leute drauf sind? Was haben alle anderen Situationen mit einen selbst zu tun, wenn man betreffende Situationen selber so nie erlebt hat und man auch nicht dort gewesen ist? Was meint Ihr? Kann das Unterbewusstsein unterscheiden, ob man die Situation auf dem Foto so erlebt hat oder nicht? Normalerweise dürften eigentlich nur eigene Erinnerungen verarbeitet werden, wo man auch selber dabei war.

Werden aktuelle Erlebnisse genauso verarbeitet wie das anschauen eines Fotos?

Wenn man schläft und man auch etwas träumt, werden damit auch aktuelle Erlebnisse verarbeitet. Was ist der Unterschied zwischen aktuell erlebtes oder wenn man sich genau diese Situation irgendwann später nochmal auf einen Foto anschaut? Wird beides gleich verarbeitet? Wenn man in Bett liegt und man schaut sich für 1 Minute ein Foto an, bekommt man ein bestimmtes Gefühl, dann wird es im Schlaf verarbeitet und man träumt etwas, also wird es genauso verarbeitet, wie wenn man es gerade erlebt hätte, auch wenn es schon Jahre her ist? Was meint Ihr?

Nach dem Tod im Traum nicht mehr einschlafen können?

Als Beispiel geht man um 21:00 Uhr mit einen bestimmten Gefühl ins Bett und um 0:00 Uhr träumt man etwas, dann wacht man auf und geht zur Toilette und dann wieder ins Bett. Um 2:00 Uhr scheint man nichts zu träumen und es ist schwarz, aber man wacht auf. Wenn man dann in Bett liegt und man kann nicht einschlafen, woran könne so etwas liegen? Kann es sein, das in Unterbewusstsein ein Leben mit vereinzelten Bildern abläuft, die ein gemeinsames Gefühl haben und auch dem Gefühl entsprechen, womit man schläft und wenn man etwas träumt, taucht davon etwas auf. Ist man in dem Beispiel um 1:50 Uhr im Traum gestorben, was man nicht bewusst mitbekommen hat, das es kurz vorm Aufwachen um 2:00 Uhr traumlos erscheint, da das Gehirn sich dem Tod nicht vorstellen kann. Was meint Ihr? Wenn Ihr im Traum gestorben seid, egal ob Ihr es mitbekommen habt oder nicht, kam es bei Euch vor, das Ihr danach nicht mehr einschlafen konntet? Falls ja, was habt Ihr gemacht? Kann z.B. Video gucken oder etwas lesen helfen, damit im Kopf wieder etwas neues beginnt?

Wie lange braucht das Unterbewusstsein für dem Durchlauf eines Lebens?

Wenn das Unterbewusstsein gerade Leben A durchläuft und ich bekomme durch 1 Minute lang Foto anschauen ein anschauen ein anderes Gefühl, geht das Unterbewusstsein ins Leben B über und durchläuft Leben B. Wenn ich mir als Beispiel um 12:00 Uhr 1 Minute lang ein Foto anschaue, bekomme ich ein bestimmtes Gefühl, behalte ich das Gefühl und gehe damit z.B. um 21:00 Uhr schlafen, wache ich in der Nacht als Beispiel 3 mal auf, also wie folgt: 00:00 Uhr = traumlos 02:00 Uhr = etwas geträumt 04:00 Uhr = traumlos Schaue ich mir z.B. um 18:00 Uhr für 1 Minute ein Foto an, wo ich ebenfalls ein anderes Gefühl bekomme und gehe mit dem Gefühl ebenfalls um 21:00 Uhr schlafen und wache ebenfalls in der Nacht 3 mal auf. 00:00 Uhr = etwas geträumt 02:00 Uhr = etwas geträumt 04:00 Uhr = etwas geträumt Woran könnte so etwas liegen? Die traumlosen Stellen könnten auch die Stellen sein, wo man im Traum gestorben ist und es einfach dunkel ist, da das Gehirn sich dem Tod nicht vorstellen kann. Vielleicht hilft es, sich immer in Bett für 1 Minute ein Foto anzuschauen, damit man ein anderes Gefühl bekommt und man mit dem Gefühl schläft, dann würde man vor dem nächsten Aufwachen immer etwas träumen. Etwas lesen oder Videos gucken kann auch helfen. Was meint Ihr? Man weiß leider nie, ob man vor dem nächsten Aufwachen etwas träumt oder ob es traumlos erscheint.

Deja vu Erlebnisse möglich, ohne es geträumt zu haben?

Gibt es so etwas auch? Also das Unterschiedliche Umgebungen und Situationen gleiche Gefühle auslösen, auch wenn betreffende Dinge nichts miteinander zutun haben. Das man als Beispiel Computerspiel XY spielt und irgendwann danach malt man ein Mandala, das man beim Mandala malen ein Deja vu bekommt, aber es das gleiche Gefühl wie beim Computerspiel XY ausgelöst hat. oder als Beispiel tanzt man mit der Freundin in einer Disco und liegt man in einer bestimmten Situation irgendwann danach mit der betreffenden Freundin in Bett, das es das gleiche Gefühl wie in der Disco auslöst und es ebenfalls zum Deja vu kommt. Was meint Ihr?