Frag erst mal ob sie einen Fußballer kennt oder ob sie das überhaupt darf:-D. Was ist das für eine Frage. Warte am besten 2 Monate und lass sie doch zappeln so wie es kleine Kinder machen vielleicht wird sie dann ganz wild auf dich weil sie denkt du seist der größte Player

...zur Antwort

Lass sie doch. Wer bist du, dass du ihr Vorschriften machen kannst. Das machen entweder die Eltern oder sie lebt mit den Konsequenzen. Wieder so eine Frage vom dir. Du scheinst bezüglich Frauen echt unsicher zu sein. Arbeite mal an dir selbst.

...zur Antwort

Sorry entweder ist das eine verarsche oder jemand mehr als naiv. Man muss nicht ausführen was dahinter steckt und die Wohnung wird sicher nicht an die Person vermietet. Unfassbar was sich manche erlauben und dass es tatsächlich Menschen gibt, die sich da noch Gedanken machen.

...zur Antwort

Eine Klausureinsicht ist generell immer möglich. Das dürfte vermutlich auch Standart im Hochschulgesetz sein. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es viele nicht möchten, da es 1. zur Anfechtung kommen kann und das zusätzliche Arbeit bedeutet, 2. der Prof. von anderen die Korrekturen vornehmen lässt oder 3. einfach pauschal bewertet, ohne groß den Inhalt zu überprüfen. Wer denkt, dass es rein objektive Bewertungen gibt, wird vermutlich irgend wann eines Besseren belehrt. Deswegen immer überlegen, um was es letztendlich geht oder ob man es einfach bleiben lassen sollte. Unfaire und zwielichtige Bewertungen gab es schon in der Schule und setzen sich an der Uni und Arbeitsleben fort. Man wird auch nicht dagegen ankommen. Deswegen gut überlegen, um was es geht.

...zur Antwort

Der ganze soziale Bereich ist größtenteils mit Persönlichkeitsstörungen besetzt. Die Pflege ist hier weder mehr empathischer als andere. Selten so viele toxische Führungskräfte wie in der Pflege erlebt. Auch an der Basis trifft man viele gestörte Persönlichkeiten. Es kommt nicht von irgend wo dass in diesem Bereich Mobbing und Schikane Alltag sind.

...zur Antwort

Weil sie nur abgehobene Klientelpolitik betreiben und ihren Ursprung vergessen haben

...zur Antwort

Keine Chance. Wegbleiben ist der einzige Weg. Er wird dich bekämpfen bis zum geht nicht mehr und der Rest ist bereits in seinem Harem

...zur Antwort

Klassischer Narzisst. Alle bereits Co Abhängig und in seinem Harem. Viel Spaß damit. Ist heftig

...zur Antwort

Jeder weiß, dass es so ist, darf es aber nicht sagen, weil eine Theorie besagt, dass es frauenfeindlich ist. Es gibt kaum welche, die nicht auf Geld oder Status schauen. Leider merken das manche zu spät und haben dann Kinder oder leben dafür, das Leben der Madame zu bezahlen. Frauen die nicht so sind muss man sehr sehr lange suchen. Kann man sehr schnell testen. Einfach mal sagen man ist Arzt oder hat Immobilien. Das Gespräch bricht dann sicher nicht schnell ab, im Gegensatz zu normalen 0815 Berufen. Männer die dann noch nicht gut aussehen oder zu nett sind haben gleich verloren. Traurige Wahrheit

...zur Antwort
Warum denken so viele Menschen nur an das Geld und Status?

Bitte nimmt euch die 1-2 Minuten , es ist glaub sehr wichtiges Thema ..

Warum denken die meisten und an den Status / viel Geld zu verdienen aber solche Berufe wie Krankenpfleger will keiner machen ..

Ich verstehe es nicht , irgdnwie versucht jeder jedem zu zeigen wie reich/erfolgreich er ist .. Vor allem auf Instagram , da ist gefühlt jeder ein multi Milliarden Entrepreneur mit tausenden Firmen ..und dann so nach dem Motto " komm in die Gruppe ich zeige es dir auch wie es geht "

Für mich ( weiblich 15 ) war Geld nie wirklich wichtig und ich wollte und will nach der Schule als Krankenschwester in einem Krankenhaus arbeiten und den Menschen helfen egal wie viel verdiene ..So lange ich mir eine Wohnung und ein kleines Auto leisten kann und vlt 1-2 Mal in den Urlaub fliegen kann ist alles gut ich brauche nicht mehr ..

Und ich finde wenn man den kranken Menschen hilft und jemanden vor dem Sterben rettet und dann die Dankbarkeit bekommt ist viel mehr Wert als jeder Status und Geld ...

Aber solche Berufe will ja keiner machen , weil man nicht den krassesten Status in der Gesellschaft hat und damit nicht viel Kohle machen kann .. Aber warum ist so was für die meisten Menschen wichtig ...

Viele auf Instagram sagen ja so nach dem Motto verlasse die Matrix egal auf Schule Ausbildung .. und Bau dir ein Unternehmen auf ....

Stellt euch vor wie schlimm die Welt wäre wenn es keine Krankenpfleger geben würde und stattdessen nur diese möchte gerne Entrepreneurs ...

Mir wurde auch schon oft gesagt , warum ich eigentlich Krankenschwester werden möxhte , denn dort verdient man ja nicht viel und stattdessen was besseres machen sollte ..

Und das finde ich so schade ...Das heutzutage jeder nur an sich selbst denkt...

Und nur die wenigsten solche Berufe aussüben möchten...

Was sagt ihr zu dem Thema ?

...zum Beitrag

Am Ende geht es darum etwas darzustellen. Meistens gegenüber fremden Menschen. Scheint in Deutschland weit verbreitet mit der Mentalität zu Neid und Missgunst. Vielen dient es auch um möglichst viele potentielle Partnerinnen anzuziehen und die Nachfrage im Dating Bereich scheint ja durchaus sowas anzustreben bzw. als Kriterium anzusehen. Geld ist somit für viele in jedem Lebensbereich wichtig. Wie es dann gegen Lebensende aussieht weiß nur die Depression und Einsamkeit.

...zur Antwort
(Shades of Grey) Ist meine Verärgerung berechtigt?

(überarbeitet)

Hallo,

Ich m/18 habe vor kurzem Fifty shades of Grey auf Netflix gesehen und habe mich ziemlich verarscht gefühlt.

Ich habe seit der Grundschule immer wieder zu hören bekommen, dass wir in einem Patriarchat leben und Frauen doch einfach nur auf Augenhöhe behandelt werden wollen, das gleiche verdienen wollen, in Führungspositionen vertreten sein wollen, ect.

Aber solange Männer sexistische Geschlechterrollen aufrechterhalten (wie z.B. Frauen stehen auf dominante Männer, Männer dürfen sich nicht öffnen, Frauen wollen einen Mann der sich nimmt was er will) können Frauen nicht gleichberechtigt sein.

Anfangs (in der Schule) habe ich hin und wieder darauf aufmerksam gemacht, dass auch Frauen Geschlechterrollen reproduzieren und sehr viel Vorwürfe dafür bekommen.

Irgendwann hab ich angefangen den ganzen Feminismus bullshit zu glauben und habe mich geschämt weil ich mich in meiner Geschlechterrolle sehr wohl gefühlt habe und ihr auch größtenteils entsprochen habe. Ich bin 1,88m groß und laut einem Persönlichkeitstest, die unverträglichste Person von 20(und trotzdem konnte man mich durch Gruppenzwang ruhigstellen. Eine Freiheits Bewegung sieht für mich anders aus). Ich habe versucht meine "toxische Männlichkeit" abzubauen, mehr über meine Gefühle zu sprechen, mich nicht mehr so sehr durchgesetzt und mich gezwungen meine typisch männlichen Interessen, nicht auf zugeben, aber mit typisch weiblichen auszugleichen.

Als ich mit 16 meine erste Freundin hatte, habe ich durch Aussagen wie: "Ich liebe es, dass du mir nicht alles durchgehen lässt" und "Ich will eine starke Schulter zum anlehnen" gemerkt, dass sie nicht besonders feministische Präferenzen hatte. Anfangs habe ich mich noch zurück gehalten, habe mir aber immer mehr erlaubt mich auf meine Geschlechterrolle einzulassen und gemerkt, dass ich es mag dem klassischen Mann zu entsprechen (sie stand total darauf).

Von meinem Umfeld habe ich natürlich entsprechende "Kritik" bekommen.

Als ich einem Bekannten davon erzählt hatte, meinte dieser, dass man, seit Shades of Grey so durch die Decke ging, Feminismus nicht mehr ernst zu nehmen ist.

Ich hatte bis dahin nur den Titel gehört und wusste, dass es viel um Sex ging.

Diejenigen die Fifty shades of Grey noch nicht kennen, sollten jetzt auf Netflix gehen und es sich anschauen. Behaltet dabei ihm Hinterkopf, dass mehr als 100.000.000 Exemplare verkauft wurden und die Bücher fast ausschließlich von Frauen gekauft wurden/werden. Außerdem ist es das am schnellsten verkaufte Buch der Welt.

Ich fühle mich einfach so verarscht, weil mir die ganze Zeit eingeredet wurde ich müsste mich für meine Affinität zu traditionellen Geschlechterrollen schämen und würde damit "Sexismus" verstärken und dass Patriarchat unterstützten...

...während Frauen sich auf den narzisstischen Milliardär stürzen der lieber dominant ist anstatt über seine Gefühle zu sprechen.

Ich habe seit ich Shades of Grey gesehen nur einmal mit einer Feministin diskutiert, die angefangen hat zu weinen, weil ihr keine Argumente mehr eingefallen sind und um ehrlich zu sein war das wirklich befriedigend und hat mir vor Augen geführt, dass ich kritischer sein und mehr zu politischen Themen recherchieren sollte (ich habe mich nie für Politik interessiert), wenn ein einziges Buch ausreicht, um eine ganze "Freiheits" Bewegung zu widerlegen.

Update (15.3.2024): Ich habe in den letzten Tagen zu dem Thema recherchiert und bin auf die Manosphäre/Red Pill Community gestoßen. Falls ihr diese Community noch nicht kennt, empfehle ich den gleichnamigen YouTube Kanal von Klaus Thiele. Das ganze macht jetzt deutlich mehr Sinn und kann (größtenteils) auch belegt werden.

https://klausthiele.io/literaturverzeichnis/

Es gibt sogar einen Namen für meine Verärgerung: Red Pill Rage. Die nach einer Weile wieder vorbei geht.

Danke für die bisherigen und zukünftigen Antworten.

...zum Beitrag

Der Film spiegelt die wirkliche Fantasie von Frauen wieder. Passt überhaupt nicht mit den realen Theorien zusammen und zeigt, wie heuchlerisch viele Frauen sind. Hinzu kommt, dass bei Bedarf, also wenn's dann nicht gepasst hat, die Metoo Karte gezogen wird.

...zur Antwort