Physik

1.444 Mitglieder, 25.003 Beiträge

Wo gilt I=U/R?

Gilt das nur in der Parallelschaltung oder nur in der Reihenschaltung oder in beiden? Weil eigentlich dachte ich, dass ist so die Grundlegende Regel, aber jetzt macht es irgendwie kein sinn mehr. Denn ich hab hier ao ne Aufgabe mit einer Reihen- und eine Parallelschaltung mit je 3 Widerständen (unterschiedliche werte). Wenn ich dass jetzt anwende liegen in der Reihenschaltung ja drei verschiedene I an, je nach widerstand, aber eigentlich müsste I ja überall gleich sein...

Ist es physikalisch möglich einen Menschen in einem geflochtenen Holzkorb einen Fluss hinunter zu schicken ohne das dieser untergeht?

Hallo, Viele habe sicher schon davon gehört wie Babys angeblich in Körbe gelegt wurden, um dann einen Fluss hinunter geschickt zu werden. Bestes Beispiel: Moses Nun behauptet jemand, das dies gar nicht möglich sei, da unter anderem das Gewicht des Babys und desen Kleidung/Decken das Körbchen vorher zum Sinken bringen würden und das Holz sich vorher vollsaugt. Wäre es dennoch möglich durch gewisse Voraussetzungen ein Baby im Korb eben dennoch eine gewisse Strecke den Fluss hinunter zu schicken, sodass es das andere Ende erreicht ohne unter zu gehen? Vielen Dank im Vorraus für alle hilfreichen Antworten.

Wie erklärt die Physik die Gegenwart einer messbaren Wirkung, wenn ein Punkt der zu messenden Quantität noch nicht gegenwärtig ist oder nicht anwesend war?

Es ist nämlich so, dass unser Standardmodell der Physik ein hypothetisches Vorstellungsmodell vorschreibt, das als Raumzeit bezeichnet wird und damit vorbestimmt, was als richtig oder falsch zu bewerten wäre. Somit ist eine faktische Gleichzeitigkeit bzw. Gegenwart als nicht möglich zu betrachten, und daher wird auch empfohlen, die Vorstellung von absoluter Zeit aufzugeben. Dieses halte ich für eine inakzeptabel unwissenschaftliche Beschränkung der alternativen Möglichkeiten. Es kommt dem Märchen von Hans Christian Andersen „Des Kaisers neue Kleider“ gleich, welches ich gerne als Beispiel anführe, um die Leichtgläubigkeit sowie die unkritische Akzeptanz angeblicher Autoritäten zu kritisieren. Es ist nämlich keine kausale Logik, eine Hypothese als bewiesen zu betrachten, indem man jede Alternative von vornherein ausschließt. Denn es ist purer Glaube, wenn etwas wirken könnte, das noch gar nicht anwesend ist. Denn eine Quantität ist die einzige Größe, mit der wir mathematische Gleichungen aufstellen können. Jene Gleichung bedingt daher Größen mit quantitativen und bidirektionalen Eigenschaften, weil die Größen durch die Gleichstellung auch negiert werden können. Über jene Eigenschaften verfügen aber nur räumliche Quantitäten. Zeit hingegen hat aber ausschließlich unidirektionale qualitative Eigenschaften, weil der zweite Punkt einer möglichen Quantität im raumzeitlichen Sinne nicht gegenwärtig sein kann. Eine Wirkung kann aber nicht bestehen, wenn nicht beide Eckpunkte anwesend sind, sondern nur einer. Also: Wie erklärt die Physik die Gegenwart einer messbaren Wirkung, wenn ein Punkt der zu messenden Quantität noch nicht gegenwärtig ist oder nicht anwesend war?

Frage zu einem Helium-Ballon?

Kann man sagen, dass ein Helium-Ballon sich deswegen nach oben bewegt - zumindest auf der Erde und in anderen ähnlichen Planeten mit ähnlicher Dichte der Atmosphäre wie der Erde - weil quasi die Luftmoleküle von außen gegen den Ballon eher drücken als die wenigen Moleküle im Helium-Ballon nach innen - durch geringere Dichte (geringere Wahrscheinlichkeit einen Gegendruck auszuüben)? Unten ein Bild / Auf dem Mond könnte ein Helium-Ballon leider nicht steigen.
Bild zum Beitrag

Was ist der Unterschied zwischen Joule und E (Elektrisch)?

Hallo, ich musste gerade eine Aufgabe rechnen wo ich die Geschwindigkeit eines Elektrons berechnen musste. In der Aufgabe steht das es 16,7 * 10^-19 Joule besitzt diese hätte ich ganz klassisch in die Formel für Ekin eingesetzt doch ich hätte die Joule vorher noch durch die Spannung teilen müssen um E Elektrisch zu bekommen was ich nicht verstehe. MEINE FRAGE WURDE VON MIR SELBST BEANTWORTET: Ich habe bei meiner Rechnung vergessen die Wurzel zu ziehen also passt alles und ich war nur dumm.