Informatik

1.141 Mitglieder, 5.052 Beiträge

Immer schnellere und einfachere Transformation der Physischen Welt?

Ist es möglich, dass mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt die Umsetzung des menschlichen Willens, die physische Welt gemäß seinen Vorstellungen zu verändern, zunehmend einfacher und schneller wird? Ich meine, wie viel Zeit hätte ein Mensch in prähistorischer Zeit benötigt, um mithilfe von Stein- oder Holzwerkzeugen eine Grube mit einem Volumen von einem Kubikmeter auszuheben? Und wie viel schneller ging es, als der erste Spaten und dann der erste Bagger erfunden wurden? Und wie schnell und einfach wird es wohl in der Zukunft sein, wenn eine künstliche Intelligenz einen Schwarm futuristischer Roboter steuern kann, um diese Grube auszuheben?

Muss man zuerst Datei einlesen, damit man die Json-Datei schreiben kann(C++)?

Wir müssen Json-Datei schreiben können für die Klausur(C++). Der Prof hat aber bei der Übung zuerst die Csv-Datei eingelesen und danach json-Datei geschrieben. Muss man zuerst einlesen danach schreiben? Oder kann man Json-Datei schreiben ohne davor einzulesen? Ich habe Json-Datei schreiben ohne einlesen versucht, dann bekam ich eine "null" in der Json-Datei. Nachdem ich eingelesen habe, wurde es in die Json-Datei geschrieben. Bitte um Hilfe.. brauche es für die Klausur..
Bild zum Beitrag

Aktuelle KI, kostenlos für PPP?

Heyho, aktuell bin ich auf der Suche nach einer KI die mir eine PPP erstellen kann. Sowohl der Inhalt als auch der Inhalt selbst, sollte auf deutsch sein. Bevorzugt eine KI die dies kostenlos anbietet. Die KI gamma.app habe ich schon ausprobiert. Dort kann man eine Liste mit Inhalt die auf die einzelnen Folien hochladen kann. Allerdings wird der Inhalt auf Englisch dargestellt. Man kann die Folien übersetzen lassen, allerdings werden einem dann Coins (oder ähnliches) abgezogen. Also eher sinnvoll wenn man nur wenige Folien erstellen möchte.

Bandbreite eines Rechteckimpulses?

Hallo alle zusammen, folgende Frage: Ein Rechteckimpuls mit der Dauer Ts = 500 * 10^(-9) und eine Bitrate von 10*10^6 Bit/Sekunde (oder Baud) sind gegeben. Außerdem liegt die Symbolrate bei 2000000. Tb habe ich bekommen als 0,0000001 Alles passiert im Rahmen eines PAM-Verfahrens. Wie kommt man auf die Bandbreite? Die Fourier-Transformation schaue ich mir seit 3 Stunden an, aber da bringen Wikipedia, etc. leider nichts (momentan) Folgende Formeln habe ich auch gegeben: Omega = 2pi / T Bandbreite B = Omega / 2pi T * B = 1 Könnte man pauschal sagen, dass Ts + Tb = T ist, obwohl gilt, dass T = 1/f (f ... Frequenz Bitte um Hilfe!

Datenbanken Normalisierung - dritte Normalform bei folgender Tabelle?

Moin zusammen, ich gehe vor meiner Prüfung nochmal einige Aufgaben durch, eine davon Normalisierung. Da wir keine Lösungen haben habe ich keine Chance mich selber zu kontrollieren. Chat GPT liefert auch jedesmal eine neue Lösung, der scheint auch nicht so zuverlässig zu sein. Die Aufgabe ist folgende: 1f) Zerlegen Sie die Tabelle so, dass sie der dritten Normalform genügt. Markieren Sie in Ihrer Zerlegung alle Primär- und Fremdschlüssel. In Ihrer Zerlegung dürfen Sie ke ine zusätzlichen Attribute etwa in Form künstlicher Schlüssel verwenden. (Die Tabelle füge ich hinzu). Bei der dritten Form sollten ja alle Attribute voll funktional Abhängig vom Primärschlüssel sein. Somit müssen Spalten die nicht nur vom Primärschlüssel abhängig sind in eine weitere Tabelle ausgelagert werden. Mein Lösungsvorschlag wäre gewesen (Primärschlüssel sind dick ): Tabelle 1: Serie Erfinder Tabelle 2: Serie (Fremdschlüssel auf Tabelle1), Staffel , Folge , Titel, Länge, Special Weitere Informationen zu der Tabelle: Zu jeder Serie kann es mehrere Staffeln geben. Innerhalb einer Staffel kann es mehrere Folgen geben. Staffeln und Folgen sind durchnummeriert. Jede Serie wurde von genau einer Person erfunden. Der Name der Person befindet sich in der Spalte ‚Erfinder’. Einige Folgen sind so genannte Specials. Ob eine Folge ein Special ist, ist in der Spalte ‚Special’ vermerkt.
Bild zum Beitrag