Informatik

1.141 Mitglieder, 5.052 Beiträge

Ideen für AI-Workshop an Schulen?

Hey, ich plane gerade einen kleinen "mini" Einführungskurs (ca. 5h) zum Thema künstliche Intelligenz mit dem Schwerpunkt Objekterkennung , welcher als Workshop an Schulen angeboten werden soll. Das Alter der Schüler würde zwischen 14 und 17 Jahren variieren, wobei keine Vorkenntnisse in der Informatik/Programmierung vorausgesetzt sind. Ich persönlich fände es cool, wenn man auch einen möglichst sinnvollen praktischen Teil einbauen würde. Mir sind bisher jedoch keine wirklich guten Ideen für ein Praxisprojekt eingefallen. Falls jemand Ideen oder Anregungen dafür hat, bitte her damit! Liebe Grüße

Wie findet ihr KI?

Künstliche Intelligenz KI, z.B. ChatGPT. Eine KI kann die Hausaufgaben für euch machen, Gedichte schreiben, Bewerbungen für einen bestimmten Job schreiben, mathematische Aufgaben berechnen usw... Aber eine KI kann auch gefährlich werden. Sie kann schlauer als uns werden (ist sie jetzt schon.) und kann auch zu Falschinformationen führen. (Ich habe ein Youtube-Video gesehen, in dem man Werbung auf die Werbetafel beim Piccadilly Circus eingeblendet hat.) Durch KI können wir falsche Sachen glauben, berühmte Menschen sagen Sachen, die sie niemals gesagt haben. Sowas nennt man auch DeepFakes. Wenn Personen, ihr Stimmen usw. gefaked werden. Also: Wie findet ihr KI? Bitte mit Begründung
Ich finde KI super50%
Ich finde KI schlimm/gefährlich25%
Mit bestimmten Regeln sind KIs super (Welche Regeln?)19%
Das geht alles zu weit, mit den KIs6%
16 Stimmen

Neuronales Netz/ neuron, datasience machine learning?

Meine Frage bezieht sich auf unten stehendes Bild was eine vereinfachte Darstellung eines neurons sein soll im Bezug auf machine learning. Anscheinend wird der Output durch das Skalarprodukt der Inputs und der Gewichtung erzielt Sprich: input1*weight1+input2*weight2+input3*weight3=Output Meine Frage was kommt aus dem Summenzeichen raus und geht in die Schwellenwertfunktion ein? Also in das zweite Symbol in den Kreis. Kann mir das jemand beantworten ? Quelle des bildes: https://blog.ephorie.de/understanding-the-magic-of-neural-networks
Bild zum Beitrag

Ist der Informatik/Programmier Unterricht in den USA besser als in Deutschland?

Hallo, ich möchte sehr gerne ein Auslandsjahr in den USA machen und wollte fragen ob der Informatik/Programmier Unterricht in den USA viel besser ist als hier in Deutschland. Ich habe hier in Deutschland Informatik und wir arbeiten noch mit 20 Jahre alten Sachen wie material Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen die man für die heutige IT Branche nicht mehr braucht. Ich habe schon gesehen das es viel mehr Fächer zu diesem Thema an high Schools gibt im Gegensatz zu einem in Deutschland gibt es ca. 10 Kurse zur IT/Programmieren, und ich habe auch gehört das in den USA viel mehr in die IT investiert wird wie zb bessere PC für die Schulen usw. Und daher dachte ich mir das der Unterricht ja viel besser sein muss, aber ich denke dies nur und weis es nicht darum wollte ich nochmal nachfragen, ich freue mich auf antworten danke im vorraus und wünsche euch noch einen schönen Tag.

Glaubt ihr künstlich generierte Unterhaltung wird in Zukunft ein ding sein?

Also Musik, Filme, Videospiele etc. generiert von künstlicher intelligenz. Ich rede auch nicht davon das man sich mit künstlicher intelligenz beim erstellen hilft, sondern wirklich komplett, von der Idee bis zur umsetzung, von KI generiert. Das ist etwas was mir schon länger durch den Kopf geht. Ich, als sehr artistische person, die Kunst in jeglicher art verehrt, würde beispielsweise niemals auf Ernst einen Film oder ein Song von einer KI hören. Aber wenn ich an die große masse denke, glaube ich kann das schon realistisch sein. Den Otto juckts nicht von wem denn jetzt der Schlager Hit kommt, sondern einfach nur party und fertig. Was interessiert es die Brigitte von wem der Kinderfilm ist den ihr sohn schaut? Solange es ihn still hält und er spaß hat, ist gut. Und die produktions studios sparen basically alles ein. Auch wenn ich nicht denke dass das irgendwie die echten Künstler eliminieren würde, glaube ich könnte es doch einen großen teil einnehmen. Was aber mit dem Urheberrecht? Die KI's lernen von den echten Küstlern von denen sie replizieren und mutieren. Wenn ich die KI von 200 Musikern lernen lasse und ihr dann sage sie soll mir einen song produzieren, wem gehört dieser? Mir? Die 200 künstler hätten da aber alle ein Wörtchen mitzusprechen, nicht? Aber andereseits, wenn ich die KI von nur einem Künstler lernen lasse und mir dessen einverständnis erklärung hole, hab ich dann das Urheberrecht? Ich hab es per se ja nicht erstellt. Der Künstler zwar indirekt, aber dieser hat ja sein Urheberrecht abgesprochen. Also die KI? Die kann aber kein Urheberrecht haben, ist ja kein Mensch. Mich würde sehr interessieren was eure Meinung dazu ist.

Hamming-Distanz >=2 um Fehler zu erkennen?

Warum muss die Hamming-Distanz >= 2 sein, damit man Ein-Bit-Fehler erkennen kann? Ich habe bei meiner Recherche immer gelesen, dass wenn die Hammingdistanz 1 wäre, ein Ein-Bit-Fehler ein gültiges Codewort einfach nur in ein anderes gültiges Codewort verändern würde. Wieso ist das so? Ich vermute mal Ich habe den Aufbau von den Codeblöcken noch nicht ganz verstanden. Soweit ich weiß, liegen im besten Fall immer ungültige Codeworte neben gültigen Codeworten. Also wieso würde ein Ein-Bit-Fehler nicht erkannt werden?

It Systemintegration Umschullung logisches Denken?

Hallo. Aufgrund meiner Krankheit kann ich meinen alten Job nicht mehr ausüben und soll nun eine 2 Jährige Umschulung machen. Die Umschullung soll in einem BFW stattfinden. Ich bin 31 Jahre alt. Ich war vor einem Monat in einem 14 tägigen Assessment damit meine momentanen Fähigkeiten getestet werden können. Ich habe mich in der Verwaltung und in der IT testen lassen. Natürlich wusste ich nicht das ich getestete werde da mir alles ganz anders erklärt wurde und ich somit unvorbereitet teilgenommen habe. Naja ich habe in den Tests in Mathe, Englisch und Deutsch gut abgeschnitten. Einen PC Teil gab es auch, da wurden basic sachen wie PCI slot oder was ist ein compiler oder assambler bzw. was für eine Sprache ist Java (objektorientierte Sprache). Ich habe in den PC test überdurchschnittlich gut abgeschnitten und auch im Wissenstest war ich über dem Durchschnitt. Hört sich ja alles gut an. Mein Problem lag jedoch beim Logischen Denken. Ich habe ein kleines Buch bekommen in denen Abbildungen waren, dort hatte ich pro Bild 25- 30 Sekunden Zeit die Fragen zu beantworten. Bei den Abbildungen handelte es sich fast nur um Maschinen und Zahnräder. Ich sollte z.B feststellen was passiert wenn die Luft rechts rein geblasen wird oder das Gewicht rechts, links oder in der Mitte angebracht wird oder welche Kanne ergonomisch ist (alle sahen gleich aus). Es waren auch die Würfel Fragen und Räumliches Denken mit dabei. Ich habe in dem Bereich leider nicht gut abgeschnitten. Am Ende wurde mir nur gesagt das die IT wegen meinem schlechten Ergebnissen im logischen Denken nicht empfohlen wird. Die anderen guten Ergebnisse wurde nicht berücksichtigt. Ich erwähnte, dass ich mich Jahrelang in der Freizeit mit PCs befasst habe, server und Netzwerke aufgebaut habe und auch einen kleinen Einblick in die Programmiersprache hatte. Das alles auch aus Eigeninteresse und googlen gelernt habe. Trotzdem wurde mir gesagt das ich es aufgrund meines schlechtem Logischen Denken nicht schaffen würde, die Ausbildung zum FISI zu bestehen. Habe etwas viel geschrieben. Bin aber momentan nun unschlüssig über meine Zukunft. Ich kann trotz all dem die Fisi Ausbildung machen, jedoch ist die Frage ob sich das jetzt auch lohnt. Wie wichtig ist das logische Denken in dem Bereich? Hätte man mich über eine logische Denkweise zu einem Problem gefragt, dann hätte ich es wahrscheinlich auch lösen können.