Wetter & Meteorologie

236 Mitglieder, 7.359 Beiträge

Glaubt Ihr noch an den prognostizierten Rekord-Hitzesommer 2025?

Im Mai prognostizierten die Öffentlich-Rechtlichen einen bedrohlichen Rekord-Hitzesommer 2025. Heiß und trocken sollte dieser Sommer laut Klimamodellen werden, mit natürlich ganz vielen Hitzetoten. Mittlerweile haben wir seit Wochen einen ziemlich kühlen und nassen Sommer, der Juli ist fast vorbei, und auch für nächste Woche ist viel Regen bei ca. 18 Grad angesagt. Glaubt Ihr, dass der August noch alles rausreißen wird, oder wird sich die öffentlich-rechtliche Berichterstattung (mal wieder) als Bullshit erweisen?https://www.tagesschau.de/wissen/klima/droht-ein-hitzesommer-100.html
Der August wird noch alles rausreißen
Die Öffentlich-Rechtlichen (und Klimamodelle) werden baden gehen
18 Stimmen

Warum der Hochsommer gerade ins Wasser fällt

Stabile Wetterfiguren haben unangenehme Eigenschaften wenn sie quasistationär liegen. Soetwas hatten wir z.B. 2003 als eine Tiefdruckkonstellation nordhemisphärisch die Form eines H annahm bei dem zwischen den Schenkeln jeweils stabile Hochs lagen die uns Dauertrockenheit brachten. Eine H-Struktur ist auch Anfang Juli zu sehen ( in grün-gelb, das sind die kalten tiefdruckgeprägten Bereiche), mit etwas Phantasie erkennt man ein H welches um etwa 30 Grad gegen den UZsinn nach links gedreht liegt. Hochdruck bei uns und über Alaska. Jetzt ist diese Form quasi weiter gekippt - sie liegt von uns ausgesehen sozusagen jetzt auf einem Schenkel, gegenüber oben nocheinmal um etwa 45 Grad gegen den UZsinn gedreht: Warum passiert soetwas? Vermutlich um die Hitze (Pinktöne in der Karte) im asiatisch-arabischen Raum zu egalisieren. Sicherlich ist es sinnvoll, in der Schule physikalischen Formeln dazu zu lernen aber um europäische Szenarien mit wenig Worten zu erklären sind Abbildungen ganz hilfreich, die einen Überblick geben und anhand derer man solche Fragen zu Wetter und Witterung beschreiben kann. (Wer meint, das wäre zu fachlich: In Fachforen hat man soetwas belächelt, es wäre zu unwissenschaftlich...) Karten: Jeweils Blick auf den Nordpol, Temperaturen in etwa 1500m Höhe (850 hPa), www.wetter-zentrale.de Diskussion: Hat jemand eine bessere Erklärung für das derzeitige 'Sommer'wetter?
Bild zum Beitrag

Wird der august genauso mild wie der juli?

Also ich bin sehr zufrieden mit dem sommer bisher da ich keine ekelhitze mag. Jeden tag um die 20 grad und man kann durchatmen. Nun befurchte ich das der august dann heiß wird. So war es bisher. Das die hitze irgendwann kommen muss. Was sagen denn die prognosen so? Kann man sich auf die verlassn? Die haben ja auch vorausgesagt das dieser sommer der heftigste wird aber bis jetzt war daran nix heftig. Außer 1-2 tagen hitze gab es meist mildes wetter.Weis jemand warum der sommer in deutschland so mild ist? Der war früher viel schlimmer mit viel mehr hitze tagen.

Flackerndes leuchten?

Moini , gestern Abend so gegen 23.30 sah ich am "Horizont" ein seltsames Leuchten. Dachte es sind vielleicht Polarlichter oder n größeres Feuer. Bin dann vor lauter Neugier ins Auto gehoppst und mal auf den nächsten Berg gefahren. Konnte nur sehen daß es wohl aus Richtung tscheschei kommt war weit hinter dem Wald. Es hat wie ein Feuer immer mal geflackert war aber auch keine Rauchsäule oder ähnliches zu erkennen. Das Foto habe ich von Frauenstein aus mit Blick zur Tscheschei gemacht.
Bild zum Beitrag