Haben diese ganzen Computerbegriffe irgendwas mit dem alten Ägypten zu tuen?

Guten Morgen an die GF Community. Die Frage mag zwar etwas dumm sein, aber lass es mich so erklären. In den alten Ägypten gsb es früher den Treiber, den Master und der Sklave. Interessanterweise gibt es diess Begriffe auch in vielen Computer Bereiche. Wie den Master, Slave und Driver. Funktionieren nur halt etwas anders. Finde das irgendwie plausibel, dass die Hardware mit einem Treiber ( Driver) funktionieren. Aber haben die alten Ägypter den Computer den wir jetzt schon heute kennen schon vorhergesagt? Es ist und bleibt ein Rätsel. Auch die Pyramiden faszinieren mich sehr, wie die so alles mathematisch vorgingen ist echt erstaunlich. Und das ist schon weit über 1000 Jahre her.

BWl: Ausgabe, Auszahlung, Aufwand?

ich habe diese Aufgabe so gelöst, sind die richtig oder hab falsch gemacht? Die am 15. Mai des Jahres gelieferten Schrauben wurden wegen eines Liquiditätsengpasses erst am 22. Juli durch Banküberweisung in Höhe von 1400 EUR gezahlt. In welcher Höhe liegen bezogen auf den Monat Juli Ausgaben, Auszahlung und/oder Aufwand vor? Auszahlung: 1400 Ausgabe: 1400 Aufwand: 0 Am 6. Juli lieferte die Metal AG "Winkeleisen" im Wert von 7600 EUR. Die Rechnung wurde am 31. Juli nur teilweise per Überweisung beglichen. Ende des Monats besteht aus der Lieferung noch eine Verbindlichkeit in Höhe von 2500 EUR. Die Winkeleisen liegen Ende Juli noch auf Lager. In welcher Höhe liegen bezogen auf den Monat Juli Ausgaben, Auszahlung und/oder Aufwand vor? Auszahlung: 5100 Ausgabe: 5100 Aufwand: 0

BWL: Ausgabe, Auszahlung, Aufwand?

ich habe diese Aufgabe so gelöst, sind die richtig oder hab falsch gemacht? Das Monatsgehalt des Geschäftsführers einer GmbH in Höhe von 8.000 EUR wird am 28. Juli eingebucht und auch per Überweisung bezahlt. In welcher Höhe liegen bezogen auf den Monat Juli Ausgaben, Auszahlung und/oder Aufwand vor? Auszahlung: 8000 Ausgabe: 8000 Aufwand: 8000 Ende Juli wird der betriebsnotwendige Kreditvertrag, welcher monatliche Zinszahlungen in Höhe von 5.000 EUR sowie eine Tilgung des Darlehens in Höhe von 5.000.000 EUR am Ende der Laufzeit vorsieht, fällig. In welcher Höhe liegen bezogen auf den Monat Juli Ausgaben, Auszahlung und/oder Aufwand vor? Auszahlung: 5000 Ausgabe: 5000 Aufwand: 5000 Am 2. Juli wurde für 120000 EUR ein neuer LKW angeschafft. Vereinbarungsgemäß wurden 40000 EUR am 10. Juli bezahlt, der Rest soll erst im September beglichen werden. Die Monatlichen Abschreibungen betragen linear 2000 EUR. In welcher Höhe liegen bezogen auf den Monat Juli Ausgaben, Auszahlung und/oder Aufwand vor? Auszahlung: 40 000 Ausgabe:120 000 Aufwand:2000