DNA Ergebnisse mit viel Osteuropa und andere sachen normal für Westdeutschland?

Guten tag, ich habe einen DNA Test gemacht und diese Ergebnisse erhalten. Was mich überrascht hat, da germanisch ja typisch für Deutschland ist. Aber die anderen Ethnizitäten sind sehr seltsam, da ich keinen Migrationshintergrund habe und meine Eltern und deren Vorfahren deutsche sind. Wie kann man das erklären? Ich komme auch aus Westdeutschland nahe der niederländischen grenze, das niederländisch kann ich mir noch durch die geographische nähe erklären da NRW ja in der Nähe ist. Aber wie ist das andere Möglich und hat jemand anderes ähnliche Ergebnisse?
Bild zum Beitrag

Wissenschaft Falsch?

Um 1800 dachten Leute, dank Daoltons Forschung und seines Atommodells, Atome seien kleine unteilbare "Kugeln". Diese Theorie ist Miller-Weiler Falsch, dank Wissenschaft, aber bedeutet das nicht, dass in 200 Jahren alles was wir jetzt wissen flasch ist? Und wann werden wir wirklich alles Wissen? Was denkst Du darüber? İch möchte Wissenschaft nicht negativ darstellen, denn durch das erklären einea Phänomens kann man dieses auf etwas übertragen.

Person XY in unterschiedlichen Umgebungen per Hypnose zurückführen?

Hat man so etwas mal probiert, vielleicht führt es ebenfalls zu unterschiedlichen Ergebnissen, wie beim Schlafen in unterschiedlichen Räumen? Könnten Räumlichkeiten auch Einfluss, was per Hypnose zurückgeführte Personen während einer Sitzung sehen? Ist das nicht eigentlich auch eine Verarbeitung von im Laufe des Lebens gesammelten Informationen? Würden betreffende Personen in genau dem Raum schlafen, statt Hypnose, könnten sie es genauso gut auch träumen, könnten ähnliche Ergebnisse bei herauskommen. Es gibt Träume, die sich wie aus einen anderen Leben anfühlen, das müssen noch lange keine reale vergangene Leben sein, auch wenn etwas eingetroffen ist oder eintreffen wird. Was meint Ihr?

Haben Fotos von Verstorbenen einen ähnlichen Effekt wie Quija Brett, Drudenfuß etc.?

Speziell bei religiösen, esoterischen und spirituellen Menschen. Wenn betreffende Menschen sich ein Foto von einer verstorbenen Person anschauen und es passiert etwas wie z.B. Bild runter fallen, Glühbirne kaputt etc., das betreffende an spukende Geister denken und es die Energie der verstorbenen Person wäre. Ist das nicht eigentlich zufällig, wenn etwas komisches passiert und was hätte es in dem Beispiel mit dem Foto zutun? Genauso gut können solche Dinge auch passieren, wenn man sich Fotos von noch lebenden Menschen anschaut. Was meint Ihr? Würde mich interessieren ob Fotos bei bestimmten Menschen einen ähnlichen Effekt auslöst wie z.B. Quija Brett, Drudenfuß etc.

Wieso führen ähnliche Umgebungen im Traum zu ähnlichen Ergebnissen?

Schläft man in Umgebung XY, aber auch Varianten davon, das in dem Träumen als Beispiel immer Wohnung XY auftaucht, egal ob man 20 Jahre später in Wohnung XY wohnt, ob man vor 20 Jahren in Wohnung XY gewohnt hatte oder das Wohnung XY nie existiert hat und es so auch nue geben wird. Bei anderen Dingen aus dem Leben genauso z.B. Computerspiele. 10 Jahre in Raum A schlafen = Man träumt oft von MMORPG World of Warcraft, aber die Spielwelt ist ebenfalls Azeroth. 10 Jahre in Raum B (anderer Schnitt) = Die Spielwelt von World of Warcraft heißt z.B. Plandor 10 Jahre in Raum C (anderer Schnitt) = Die Spielwelt von World of Warcraft heißt z.B. Eo und besteht aus dem Kontinenten Eos und Eon. etc. Also das Räumlichkeiten, wo man schläft auch zu anderen Ergebnissen in dem Träumen führen, dabei wird kmmer vergangenes verarbeitet und es sind Assoziationen. Was hat in dem Beispiel die Spielwelt Azeroth mit Raum XY und Varianten davon zutun? Was hat z.B. Wohnung XY mit einen bestimmten Schnitt eines Raumes zutun? Was meint Ihr? Ist Euch in dem Träumen etwas aufgefallen? Wenn Ihr in unterschiedlichen Varianten Eures Schlafzimmers geschlafen habt, das z.B. Euch bekannte Orte öfter vorkamen und in ganz anderen Schlafzimmern würden solche Orte selten bis garnicht auftauchen, da es auch völlig anders ist.

Ich „schmecke“ Gefühle im Bauch – ist das normal??

Hallo zusammen Ich nehme Gefühle wie Wut, Trauer, Freude oder Ekel nicht im Kopf wahr, sondern wie einen Geschmack oder ein Gefühl im Bauch. Zum Beispiel: – Ekel fühlt sich kalt und sauer an. – Trauer ist warm, bitter, dumpf. – Wut schmeckt scharf und intensiv. Ich kann diese Gefühle klar unterscheiden, aber weil sie bei mir im Bauch sind (nicht im Kopf), beeinflussen sie mein Verhalten kaum. Wenn ich wütend bin, spüre ich es zwar im Bauch, bleibe aber äußerlich ruhig und handle ganz normal. Habe von nahen Menschen mehrmals den Hinweis bekommen "Gefühlslos" zu sein/reagieren. Kennt das jemand? Gibt es dafür einen Namen oder eine Erklärung?