Wie dringt man zu jemanden durch?

Ich habe immer wieder mit jemanden aus meinem Bekanntenkreis Diskussionen und leichte Streite, weil er sich absolut nicht in andere Menschen hineinversetzen kann, und dazu stur der Meinung ist, er selbst sei in 99% der Fälle richtig. Selbst wenn man ein Argument von ihm entkräftet, > dreht er es irgendwie doch nochmal so um, dass er das ja irgendwo indirekt gesagt hätte > versucht er, einen zu überzeugen, dass er in dem und dem Aspekt doch richtig lag und somit auch eigentlich gar nicht falsch (auch wenn es um eine Kernaussage geht) > blockt er stur ab > lenkt er immer wieder von der Entkräftigung ab, und stattdessen erneut auf die Richtigkeit seines Arguments, oder wechselt einfach zu einem Thema in dem er wieder denkt er hätte Recht Ich weiß einfach nicht, wie man mit so jemanden eine gescheite Diskussion führen soll, ohne den Verstand zu verlieren. Nicht nur ich hab dieses Problem mit ihm, aber er sieht es in keiner Weise ein. Emotional kann er sich auch kaum in jemand anderen versetzen??.. Ich habe mehrmals geduldig versucht, ihm zu erklären, dass er gerade vom Thema ablenkt oder dass sein Argument in Weise xy schwach ist, etc., aber ich komm wirklich nicht durch seinen Dickkopf hindurch.. Irgendwo weiß er auch selber dass das Scheiße ist, er drückt auch schon Sprüche wie "Ich denke schon so lange so, dass kriegst du nicht mehr aus mir raus!" Und er wirkt so stolz darauf?? Dabei ist das doch etwas Negatives, nicht weltoffen oder lediglich offen für Kritik zu sein 🫥 Er diskutiert so lange weiter bis der andere einfach nicht mehr kann, und wenn das den anderen verletzt scheint es ihm auch egal, Hauptsache er hat Recht

Petition zählweise Jahrhunderte ändern?

Würdet ihr eine Petition unterschrieben, die sich dafür einsetzt dass die Zählweise für Jahrhunderte um 1 zurückgesetzt wird? Wir sind im Jahr 2025, das muss einfach zum 20. Jahrhundert zählen, es kann nicht sein dass 20. Jahrhundert die Jahre 19xx meint. Das 21. Jahrhundert muss ab dem Jahr 2100 losgehen usw. 1900-1999 = 19. Jahrhundert 1800-1899 = 18. Jahrhundert . . .
Unterstütze ich ✅📝
Nein ❌
Mir egal 🤷‍♀️
61 Stimmen

Schwarze Magie im Traum gesehen?

Ich hatte ein zwei Tagen so einen schlimmen Traum. Ich habe gesehen das es eine Frau gab die schwarze Magie macht. Sie hat viele Kinder deswegen umgebracht und sie wollte mir ständig etwas klauen damit sie mich damit verzaubern kann doch ich habe es nie zugelassen und immer aufgepasst das sie nichts von mir in die Finger bekommt dann hätte sie in mein Traum meine Mutter verzaubert ich meinte im Traum panisch zu meiner mutter warte kurz mama ich mach dir Koran gegen schwarze Magie an und hat dabei so Panik und war am zittern. Am ende des Traumes sehe ich für weniger als 5 Sekunden wie die Frau da stand vor einem Meer voller Leichen toten Kindern die Opfer ihrer Magie waren Was zum Teufel hat dieser Traum zu bedeuten? Ihr müsst wissen das ich ein sehr gutes Gespür habe also ich kann vieles einfach spüren und was Träume angeht sobald etwas passiert oder nicht einmal passiert ist Träume ich davon Mir passieren auch momentan viel schlechtes also meine neues Armband ist einfach plötzlich verschwunden meine Kette einfach ein riesen Knoten egal was ich mache es muss irgendwas passieren

Jbl box geht bei laden an und aus?

Hallo ich habe eine jbl box wo der Akku getauscht wurde. Nun habe ich beim Umzug das original Kabel verlegt und wollte mit einem Kabel was den selben Stecker hat die box laden. Aber sie geht beim Laden nur an und aus und bekommt kein Akku Leistung dazu. Kann das am Kabel liegen? Muss ich das originale mir wieder kaufen? Weil das originale Kabel besteht aus 2 Teilen es hat einmal den Stecker mit einem Kabel dran der wird dann in eine box gesteckt und von dem geht dann ein Kabel ab was in die jbl box kommt und das was ich jetzt habe hat diese zwischen box nicht.
Bild zum Beitrag

Entwickelt sich die Wissenschaft in eine falsche Richtung?

Hi, gleich vorweg ich bin selbst kein Wissenschaftler arbeite aber dennoch in einem wissenschaftlichen Bereich, lese oft wissenschaftliche Veröffentlichungen für meine Arbeit und habe selbst Einblicke in das wissenschaftliche System. Bin also weder komplett vom Fach noch bin ich gänzlich außerhalb davon angesiedelt, weshalb ich mir einbilde hier eine relativ realistische Einstellung zu vertreten. ____ Generell bin ich nicht per se gegen die Wissenschaft, ich halte das System jedoch inzwischen für ENORM reformationsbedürftig. Unterscheiden würde ich generell die Geistes-/ u. Naturwissenschaften voneinander , in welchen meiner Meinung nach die Naturwissenschaften noch den erheblich höheren Anspruch haben, welcher in den Geisteswissenschaften schon seit Jahrzehnten so stark abgestürzt ist, dass ich dort vieles nicht einmal mehr als legitim wissenschaftlich ansehe. ____ Aber auch in den Naturwissenschaft gibt es enorme Probleme, welche sich darin äußern das eine UNHEIMLICHE Menge an unnützen wissenschaftlich Müll veröffentlich wird, welcher KEINEN Erkenntnis-Gewinn zum Ziel hat, sondern lediglich eine Quote erfüllt um weiterhin öffentliche Fördermittel zu erhalten. Das hat unter anderem den Hintergrund, dass es immer schwieriger wird an disruptive wissenschaftliche Erkenntnisse zu gelangen, da die Fachgebiete schon relativ stark abgegrast sind und immer mehr Menschen in diesen Fachgebieten arbeiten, welche nicht die Voraussetzungen/Fähigkeiten mitbringen, um überhaupt auf einem Niveau zu arbeiten wo ein effektive Voranschreiten möglich ist. ____ Heißt die aller meiste wissenschaftliche Arbeit ist heutzutage nicht mehr dem Gewinnen von wissenschaftlichen Erkenntnissen zuzuordnen, sondern lediglich um Quoten zu erfüllen und sich politisch so zu positionieren das die Forschung weiterhin finanziell abgesichert ist. ____ Seht ihr diese Entwicklung ähnlich oder habt ihr gänzlich andere Gedanken dazu ?

Wiederkehrende Orte in dem Träumen durch Gefühl XY (Synästhesie)?

Nimmt man als Beispiel einen Reiz von der Bettdecke auf, das sich zusätzlich als Gefühl auf der Haut äußert, was man auch über einen längeren Zeitraum behält, man damit schlafen geht und man jede Nacht auch etwas träumt. In dem Beispiel würde es sich im Traum immer in Hamburg abspielen, also Stadt, Wohnung, Arbeitsplatz, Computerspiele etc. und es knüpft immer an dem letzten Traum an, wo es im Traum Tage, Wochen oder Monate später ist. Behält man Reize von irgendwelchen anderen Gegenstände über eine längere Zeit, die sich ebenfalls jeweils als Gefühl auf der Haut äußern. Mögliche Beispiele: T-Shirt = In dem Träumen spielt es sich immer in Köln ab Couch = In Traum befindet man sich immer in Berlin (egal ob Wohnung, Arbeit, Stadt etc.) Kissen = Im Traum spielt sich das Leben in München ab. und viele weitere Möglichkeiten. Menschen mit Synästhesie haben auch intensivere und lebhaftere Träume als andere. Falls Ihr eine Synästhesie habt, ist bei Euch etwas ähnliches, was auch Eure Träume beeinflusst? Also das Ihr bei Aufnahme bestimmter Reize ebenfalls ein bestimmtes Gefühl auf Eurer Haut habt z.B. seidig weiches Gefühl von einer Seidenbettdecke. Wie sind Eure Erfahrungen?