Zimt in Schoko crossies

Gute idee 89%
Schlechte Idee 11%
Keine Ahnung 0%
Anderes 0%

9 Stimmen

2 Antworten

Gute idee

Habe ich schon gemacht und es war lecker.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule
Gute idee

Zimt, Ingwer, Kurkuma, Schwarzkümmel und Safran konnten den Nüchternblutglucose-Spiegel von Patienten mit Typ-2-Diabetes in einigen Studien signifikant senken. Schwarzkümmel zeigte mit einer Senkung von bis zu 27 mg/dl den stärksten Effekt, gefolgt von Zimt und Ingwer.

Zimt senkt zumindest kurzfristig den systolischen Blutdruck (oberer Messwert, wenn sich das Herz zusammenzieht). Zimt verfeinert Gebäck, Suppen und Currys. Ingwer verbessert die Blutzirkulation und hat eine leicht gefäßerweiternde Wirkung, was sich positiv auf den Blutdruck auswirken kann.

Zimt wirkt zudem auch antibakteriell und entzündungshemmend. Hilft bei Verdauungsbeschwerden, hilft bei der Fettverdauung und wirkt bei Husten, Heiserkeit und Schnupfen.

Allerdings solltest Du auch nicht zu viel Zimt nehmen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft rät Menschen mit Diabetes daher davon ab, Präparate mit Zimt (Kapseln oder Tabletten) einzunehmen oder übermäßig Zimt zu essen. Cassia-Zimt enthält viel Cumarin, das in großen Mengen krebserregend und leberschädigend sein kann. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfiehlt, dass ein Erwachsener mit einem Körpergewicht von 60 Kilogramm maximal 2 Gramm Cassia-Zimt täglich konsumieren sollte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung