Wusstet ihr das auf Sylt die Supermärkte auch sonntags offen haben?
13 Stimmen
7 Antworten
An Nord und Ostsee gibt es die sogenannte Bäderregelung, da dürfen die Läden das.
War mir nicht bekannt, ist für uns aber ohnehin vollkommen irrelevant…😂
Das ist nicht nur auf Sylt so, sondern ist in Schleswig-Holstein "in anerkannten Kur- und Erholungsorten und einzeln benannten Gemeinden und Gemeindeteilen, die von besonders starkem Urlaubstourismus geprägt sind, für den Verkauf von Waren des täglichen Ge- und Verbrauchs, insbesondere des touristischen Bedarfs" allgemein erlaubt.
Diese Regelung gilt in der Zeit vom 17. Dezember bis 8. Januar und vom 15. März bis 31. Oktober.
https://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/perma?j=B%C3%A4derV_SH
Bad Schandau ist Kur- und Erholungsort (Kneippheilbad), und auch das Sächsische Ladenöffnungsgesetz sieht für solche Orte eine Ausnahmeregelung vor (§ 7).
Gilt auch in Niedersachsen. Auf den ostfriesischen Inseln ist das auch so.
Ja, das niedersächsische Ladenöffnungsgesetz enthält ebenfalls eine Ausnahmeregelung, die für Kur- und Erholungsorte sowie bestimmte Wallfahrtsorte gilt, und zwar in der Zeit vom 15. Dezember bis 31. Oktober.
https://voris.wolterskluwer-online.de/browse/document/0f15dc0e-62c1-3f25-83fe-b1c85335ade4
Ist mir aber auch, um ehrlich zu sein, völlig egal.
Das ist in allen typischen Urlaubsorten möglich. Keine Neuigkeit.
Und wieso ist der dm in Bad Schandau sonntags geöffnet? Ich wüsste nicht, dass Bad Schandau von starkem Tourismus geprägt ist.