Würdet ihr euch freuen, wenn Deutschland die alten Gebiete wiederbekommen würde?
Gemeint sind Gebiete wie Königsberg, Schlesien, Pommern, Posen, Danzig, Elsaß-Lothringen, Eupen-Malmedy…
Also jetzt abgesehen ob es realistisch ist oder nicht, sondern National oder Wirtschaftlich betrachtet Whatever...
40 Stimmen
11 Antworten
Dafür müssten aber die dort lebenden Menschen weg. Also sollte man es lieber sein lassen.
Wieso genau müssten die da weg? Man könnte diese Länder zweisprachig machen.
Das wäre falsch. Entweder ganz oder gar nicht. Südtirol muss zu Österreich zurück.
Also jetzt abgesehen ob es realistisch ist,
ist
Vollkommen unrealistisch
wirtschaftlich nicht erstrebenswert
aussenpolitisch nicht erstrebenswert
innenpolitisch nicht erstrebenswert
Vollkommen unrealistisch
Ist mir bewusst.
Und danke für deine Meinung!
Wenn es West -und Ostpreußen betrifft, dann Hölle ja. Mehr schöne Orte, mehr fruchtbares nordeuropäisches Ackerland, mehr Einwohner (also auch mehr Arbeitskräfte) Mehr Küste, mehr Kontrolle über die Ostsee, und noch vieles mehr. Und solange es keine Probleme mit Russland gibt sehe ich keine Nachteile darin.
Ist mir völlig egal,
denn ich persönlich hätte nicht mehr oder weniger davon.
Für mich sind alle Menschen gleich,
egal aus welcher Stadt oder welchem Land sie kommen
und mir wäre es auch völlig egal,
welche Nationalität ich hätte.
Wieso sollte man sie ablehnen? Gerne nehmen wir sie an, aber es muss natürlich eine neuzeitliche Ansiedlung von deutschen Siedlern durchgeführt werden, die die Gebiete wieder auf Vordermann bringen.
Es heißt mehr zu verwalten, was Schwierigkeiten mit sich bringen würde.
man könnte es ja so machen, wie mit den Dänen damals, die durften nach Kriegsende bleiben, obwohl der Krieg für die Dänen verloren war. Und nun haben sie eben zwei Nationalitäten. Oder wie mit den Tirolern in Südtirol, sie durften bleiben. Heißen weiterhin Franz und Marie Müller, sprechen deutsch und sind nur auf dem Papier Italiener.