Würdet ihr Das melden, wenn ihr wüsstet, dass ein Hund vegan ernährt wird, ohne triftigen Grund, wie Allergie?
Hätte da Sorge, dass man das auf mich zurückführen kann, dass ich es gemeldet habe und dadurch Probleme bekomme.
23 Stimmen
7 Antworten
ich wusste gar nicht dass da verboten ist ? Gibt doch genügend veganes Hundefutter auf dem Markt mittlerweile ?
Also - man kann es furchtbar finden - aber man kann auch nichts "melden" was nicht gegen geltende Gesetze verstösst.
Ich würde die Halter aufklären, was sie ihrem Tier damit antun.
Mit einer etwaigen "Meldung" kommst Du nicht weit, denn diverse auf dem Markt erhältliche vegane Hundefuttersorten sind offiziell zugelassene Futtermittel - sonst dürften sie nicht verkauft werden.
Beim Hund ist es deutlich weniger bedenklich, auf vegane Ernährung zurück zu greifen, als bei der Katze.
Ich persönlich würde meine Hunde nicht vegan ernähren, es gibt aber genug die es tun und da sind die Hunde gesund. Spricht rein rechtlich nichts dagegen.
Ein Hund ist im Gegensatz zu einer Katze kein vollwertiger Carnivore sondern auch ein Omnivore.
Heißt ein Hund kann auch pflanzliche Inhaltsstoffe verwerten.
Man kann Hunde auch vegan ernähren, denn sie sind Allesfresser wie der Mensch. Man muss halt auf die Inhaltsstoffe achten. Mehr als 4 Stunden alleine lassen am Tag find ich viel schlimmer. Lieber mal darauf achten.....