Würdet ihr AfD-Wähler die Partei immer noch wählen, wenn ihr mehr Chancen auf Bildung gehabt hättet?
22 Stimmen
9 Antworten
Was hat es damit zutun? Ich habe die AfD gewählt wegen unseren schrecklichen, gefährlichen Zuständen im Land seit 2015, die unsere Heimat abschaffen.
Chancen auf Bildung haben mir der Entscheidung nichts zutun!
Die Studie ist 8 Jahre alt... das Wählerpotential hat sich inzwischen etwas verschoben.
Ich hab grad gekuckt, die Heimat ist noch da 👍🏼 und ich meine nicht die NPD
Mit meiner Lebenserfahrung (Bj. 1961, Meissen), dazu die Erfahrung aus 6 Systemen und meiner DDR Schulbildung, würde ich sie auf jeden Fall wieder wählen. Oder kannst du mir einen neuen Helmut Kohl, Strauss, Genscher zeigen. Eventuell kannst du dir solche Leute aus den Rippen schneiden. Von daher nur AfD.
Bei uns hat jeder Chancen auf Bildung. Man muss diese nur ergreifen.
Ich würde anders wählen, wenn ich nicht Arbeiten wollen würde und mich stattdessen vom Staat finanzieren lassen möchte.
Achso natürlich alles nur sozial Schmarotzer wir müssen nur nicht die allein erziehenden Mütter erwähnen dich Bürgergeld Beziehen und arbeiten müssen für ihre Kinder
Lesen kannst du?
"Wenn ich nicht Arbeit wollen würde"...
Was hat das mit alleinerziehenden Müttern zu tun?
Die AfD setzt sich übrigens für Kinderbetreuung durch die Eltern ein
"Kinder unter drei Jahren fühlen sich am wohlsten, wenn sie durch die eigenen Eltern betreut werden. Es muss wieder möglich sein, dass eine Familie mit kleinen Kindern von einem Gehalt leben kann, so dass die Eltern frei zwischen Berufstätigkeit oder Erwerbspause entscheiden können.
Der Staat muss dafür die elterliche Betreuung genauso finanziell unterstützen wie Kitas und Tagesmütter."
AFD Wähler sind ja nicht ungebildet. Das ist eine ziemliche Unterstellung. Intelligent sind sie aber auf jedenfall.
Unter der Leitung der Universität Leipzig befragten im Jahr 2016 Psychologen, Politologen und Sozialwissenschaftler wer die AfD wählt. Die Antwort: Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden vermutlich vor allem junge Männer ohne Abitur die rechtspopulistische Partei wählen. Nur 16 Prozent der AfD-Wähler haben die Hochschulreife.