Würden so Abschiebungen besser funktionieren?

nein 63%
ja 38%

8 Stimmen

2 Antworten

nein

So ungefähr läuft es doch ab.

Das Problem ist doch, dass bei den meisten gar keine Abschiebung möglich ist. zum Beispiel weil das Herkunftsland sie nicht zurück nicht oder es erst gar nicht bekannt ist.


Inkognito-Nutzer   09.07.2025, 10:48

Ja gut, dann ratet das Amt ein Herkunftsland durch Handyauswertung. Die Abzuschiebende Person muss dann beweisen woher sie wirklich kommt, oder sie wird dahin abgeschoben. Dem Zielland wird die Entwicklungshilfe eingestellt wenn sie die Person nicht entgegen nimmt. Fertig.

Inkognito-Nutzer   09.07.2025, 10:51
@nebukadnezar572

Machen wir eh schon. Das Ministerium hat ein Etat von 10 Milliarden Euro.

Inkognito-Nutzer   09.07.2025, 10:56
@nebukadnezar572

Unterm Strich brauchen wir ein Druckmittel das die die Leute zurücknehmen und das kostet eben Geld. Und statt neue Druckmittel nutzen wir die Entwicklungshilfe die uns gleichzeitig noch wirtschaftlich nutzt.

Photon123  09.07.2025, 10:47

Nicht bekannt = keine Einreise

Nicht zurück nehmen = trotzdem hinfliegen, absetzen - wenn das Land aufmuckt Sanktionen oder militärischer Einsatz

nebukadnezar572  09.07.2025, 10:50
@Photon123
militärischer Einsatz

Also soll die Deutsche Freiheit wieder am Hindukusch verteidigt werden?

Photon123  09.07.2025, 10:55
@nebukadnezar572

Ach, man muss es nur wollen und paar Mal umsetzen, dann bringt man die schon wieder auf Linie. Ich jedenfalls finde es eine Frechheit, wenn die Ursprungsländer die nicht zurücknehmen und Verantwortung auf andere übertragen. Sollte man so einfach nicht dulden.

nein

Dir scheint nicht klar zu sein wo das Hauptproblem bei Abschiebungen ist.