Wünscht ihr euch eine neue E-Auto Prämie?
16 Stimmen
8 Antworten
In manchen Lebenssituationen wünsche ich mir auch ein Elektroauto, aus dem Grund, weil es für mich in diesem Bereich Sinn macht, da ich für die Kurzstrecke meinen Verbrenner schade. Zum anderen bevorzuge ich einen Verbrenner für lange Strecken, welche die E-Autos bewiesen haben, dass ein Reiseweg welcher ein Verbrenner in 7 Stunden schafft, ein E-Auto 9 Stunden braucht. Einfach weil Du viel länger mit laden beschäftigt bist als mit tanken.
Die E-Auto Produktion wird schon massiv wieder eingeschränkt und zurückgebaut, weil Sie einfach keinen wirklichen Sinn macht. Einerseits sollen wir Strom sparen und zum anderen verblochen wir einen haufen Energie beim laden.. Also irgendwie...
Kannst Du mir diese zahlen zeigen? In meinem Land fahren zwar schon viele E-Autos, wobei sie aber immer noch einen Verbrenner in der Garage haben als Zweitwagen. Zum anderen, kannst Du den Medien entnehmen, dass gewisse Hersteller die E-Mobilität in Frage stellen. https://www.nzz.ch/wirtschaft/elektroautos-die-schwache-nachfrage-bringt-autobauer-in-zugzwang-ld.1835583
Ab 2026 gibt es kaum noch Verbrenner als Neuwagen zu kaufen.
Vielleicht ist das so, aber nur im Freistaat Bayern.
Ich spreche für mein Land und das ist die Schweiz. Hier leiden viele Firmen unter den Elektroautos, da es bei uns einfach keinen wirklichen Sinn macht. Unser Strompreis ist ebenfalls durch die Decke geschossen. Zum anderen, kann mir bitte einer erklären, wieso wir Strom sparen sollen, wenn wir aber ein haufen Energie für die E-Autos brauchen? Kann mir da einer mal eine Rechnung vorlegen, die eine tägliche Ladung beinhaltet? Hier im Lande sprechen Sie von laden mit Solarenergie. Sie sagen aber auch klar, dass Sie auf den normalen Strom zurückgreifen müssen im Winter und an Tagen, wo keine Sonne scheint. Also irgendwie, wenn ich logisch drüber nachdenke und wir alle nur noch E-Autos fahren, dass wir bedeutend mehr AKW's benötigen... Alleine Windräder und Wasserenergie würde da nicht mehr ausreichen.
Du hast mit Albernheiten angefangen! Eltliche Hersteller schwenken auf Verbrenner um!
Wer bitte? Ford und VW stellen die Produktion ihrer Megaseller (Verbrenner) Golf und Focus total ein. Auch der t-Rock wird ab Modelljahr 2026 nur noch als eMobil angeboten! Wo werden wieder mehr Verbrenner produziert? Bitte um Quelle!
Ich bitte Dich um eine Quelle und in welchem Land das stattfinden soll... In Deutschland? Ihr stellt AKW Energie ein und wollt ab 2026 nur noch mit Strom fahren? Wo kommt bei euch der Strom her? Frankreich? Schweiz? Ihr habt nicht ehrlich das Gefühl, dass wir Schweizer so dumm sind oder? Wir drehen euch die Rechnungen dann einfach richtig hoch und euer Volk blutet noch mehr wie vorher, nur weil Ihr alle für Elektro seid.
"Ab 2026 gibt es kaum noch Verbrenner als Neuwagen zu kaufen."
Das ist völliger Unfug. Wie kommst Du darauf, Quelle?
Du hast mit den angeblichen Zahlen angefangen. Dann fang Du auch mit Quellen an. Ausserdem habe ich ja schon den Hinweis auf die Modellpolitik von VW und Ford hingewiesen, die Deinen Behauptungen vollkommen widersprechen.
Ich klinke mich jetzt hier aus. Dieser Disput ist unfruchtbar!
Modellpolitik von VW und Ford! Steht Dir frei, Dich selber zu informieren!
Das ist nicht meine Meinung, sondern das sind öffentlich zugängliche Fakten!
Ich habe meinen Beitrag nochmal gelesen... Kannst Du mir helfen? Wo habe ich was von Zahlen geschrieben?
Zum anderen noch: Sontrovers geführtes Gespräch, Wortwechsel, Streitgespräch [zwischen zwei Personen] über einen bestimmten Gegenstand. Ich streite nicht! Also eine haltlose Unterstellung!
Dann kaufen wir eben Toyota, Nissan,etc. Die bieten alles an. Und ab 2026 gibt es auch noch etliche Verbrenner aus deutscher Produktion zu kaufen.
Die Prämie verteuert das Auto. Um diesen Betrag werden Autos verteuert, dass du nichts sparst. Im Gegenteil. Mit höher gerechneter Nachfrage werden die Autos sogar mehr verteuert.
Immer wenn der Staat eine Subvention auf Produkte gibt, greifen Hersteller diesen Betrag ab und es wird nicht billiger. Zum Jahreswechsel war der Opel Corsa Electro in Frankreich fast 8.000€ billiger, als in Deutschland, aber statt 19% MwSt, eben mit 20% in der Verkaufsliste. Den Preis gab es vor der letzten Subvention auch fast in Deutschland. Danach kostet das Auto fas 28.000€. Aber du bekamst bis etwa 6000€ Förderung. Opel kassierte mehr ab, es es Förderung gab. Dann lieber darauf verzichten und im Ausland kaufen.
Nein, soll endlich mal Schluss sein mit den Förderungen dieser E-Lügen-Karren.
Die Politik sollte die Firmen dazu bringe *saubere* Dieselfahrzeuge zu bauen die mind. 300.000Km halten, das wäre das einzig Gute fürs Klima.
Aha. Saubere Dieselfahrzeuge? Das ist ungefähr so als wolltest Du die Dummheit abschaffen oder das Internet löschen.
Deswegen ist das Sauber ja auch in Sternchen, es würde ja reichen wenn es mehr Fahrzeuge gäbe die unter der 3L/100Km Marke wären. VW/Skoda und Peugeot haben gezeigt es geht auch mit Motoren mit 100Ps und mehr, wenn diese dann noch lange halten wäre es langfristig umweltfreundlicher als die E-Autos.
Ja das geht. Die wollte nur keiner kaufen. Allerdings ist immer noch die Frage wie Du die 3L sauber bekommen möchtest? Ich meine das sind dann immer noch an die 100g/CO² pro Km und damit mehr als doppelt so viel wie ein großes E-SUFF. Wiel die wollen die Leute kaufen und nicht die 3L Nuckelpille.
Leider ist es halt physikalisch unmöglich saubere Dieselfahrzeuge zu bauen. VW hat es versucht, nicht geschafft, mit den Werten betrogen und dafür eine Menge Leute getötet. Kann man gerne auf Wikipedia nachlesen.
Die heutigen modernen Diesel sind Dreckschleudern. Nach wie vor. Wenn Du das nicht glaubst, dann erkläre, warum man in einer geschlossenen Garage keinen Motor laufen lassen darf. Und es kann auch gar nicht besser werden. Du verbrennt Öl, das ist das Prinzip des Diesels. Die Verbrennungsrückstände müssen ja irgendwo hin. Und die gehen halt in die Luft. Oder kennst Du einen Diesel mit Aschelade? Eben.
Deswegen ist das Sauber ja auch in Sternchen, es würde ja reichen wenn es mehr Fahrzeuge gäbe die unter der 3L/100Km Marke wären. VW/Skoda und Peugeot haben gezeigt es geht auch mit Motoren mit 100Ps und mehr, wenn diese dann noch lange halten wäre es langfristig umweltfreundlicher als die E-Autos.
Gerne. So wie du? In 5 Jahren wissen wir er mit seiner Prognose Recht hat.
So ein lahmer V8 kommt mir nicht mehr vor die Türe.
Nein, keine Förderung. Ich brauche auch keine E-Autos sind sowieso billiger als Verbrenner (über die Nutzungsdauer gerechnet, und nur das ist relevant).
Bitte auch alle Förderungen der Verbrenner einstellen. Begonnen am subventionierten Diesel. Die Energiesteuervergünstigung für Dieselkraftstoff ist eine der bedeutendsten klimaschädlichen Subventionen. Diese Steuererleichterung, die Diesel günstiger als Benzin macht, führte im Jahr 2020 zu erheblichen Steuerausfällen von etwa 9,6 Milliarden Euro.
Da könnte man ordentlich sparen.
Ich wüsste gerne, woher Du diese Zahlen hast! Ab 2026 gibt es kaum noch Verbrenner als Neuwagen zu kaufen. Das ist Fakt! Die Megaseller, wie Golf und Focus gibt es nicht mehr und der t-Rock wird ab Modelljahr 2026 nur noch als eMobil angeboten.🤷♂️