Wozu braucht jemand, der auf Fleisch verzichtet, Fleischersatzprodukte?
Laut dem Statistischen Bundesamt hat die Produktion von vegetarischen/veganen Fleischalternativen im vergangenen Jahr um vier Prozent zugelegt. Der Wert dieser Produkte stieg um rund 11 Prozent.
15 Stimmen
11 Antworten
Mir schmeckts halt.
Und nein, das schmeckt nicht "genauso wie Fleisch". Überhaupt nicht. Ja bei sehr stark verarbeiteten Produkten die auch beim original kaum Fleischeschmack haben (Mortadella oder so), aber nicht wenns um wirklichen Fleischgeschmack geht.
Aber es schmeckt mir halt. Als Alternative zu Fleisch, als ein weiteres Lebensmittel das zur Auswahl steht, aber ganz sicher nich als Ersatz für Fleisch.
Ob das jetzt wirklich wie Fleisch schmeckt oder nicht, ist eigentlich egal. Fleischersatz bietet einfach eine weitere - nicht aus tierleid bestehende - Option, die man essen kann. Einfach eine weitere Möglichkeit, für verschiedene und mehr abwechslungsreiche, Gerichte.
Ich verstehe nicht, warum die Existenz von Fleischersatzprodukten so oft Fragen aufwirft.
Menschen essen selten nur deshalb kein Fleisch, weil es ihnen nicht schmecken würde. Die meisten essen aus ethischen Gründen kein Fleisch.
Warum sollte man das Angebot von Ersatzprodukten, für die niemandem die Kehle durchgeschnitten wurde, dann nicht Nutzen?
Gründe dafür sind: Gewohnheit, Tradition, dazu gehören, Geschmack ggf auch, der Wunsch gute Alternativen zu fördern...
Ich persönlich finde es einzig allein kritisch, solche Produkte dann zb "Hähnchenalternative" zu nennen. Also wenn Fleischersatzprodukte Tierbezeichnungen im Namen haben. Wir sollten aus unseren Köpfen verbannen, dass der Körper von jemandem für unseren Genuss da ist.
Stattdessen sollten wir fördern, dass Wörter wie Schnitzel, Salami, Wurst, Burgerpatty, Frikadelle usw immer mehr mit "kann auch aus Pflanzen bestehen" assoziiert werden.
Jede moderne Ethik steht gegen die Natur. Oder glaubst du, die Menschenrechte sind auf Bäumen gewachsen?
Ich selbst verzichte auf Fleisch, weil ich es als unmoralisch betrachte, ein unschuldiges Lebewesen zu töten.
Früher habe ich jedoch Fleisch gegessen und schmecken tut es gut, das weiß ich - und deshalb esse ich auch Ersatzprodukte.
Ersatzprodukte kann man natürlich nicht mit dem echten Geschmack von Fleisch vergleichen, aber es gibt viele Varianten unter denen es auch welche gibt, die ihm relativ nahe kommen.
Ich leb zwar nicht vegetarisch, aber wenn ich mal Fastfood esse, dann nur mit vegetarischen/veganen Ersatzprodukten.
Weil es mir schmeckt; das Fleisch bei solchen Billigprodukten jedoch sicher nicht aus guter Haltung kommt bzw. dort halt bereits mehrere Skandale in Sachen Tierhaltung aufgedeckt wurden, soweit ich das gelesen habe. Also aus ethischen Gründen.
Und tatsächlich schmecken mir die vegetarischen Produkte dort mittlerweile sogar wesentlich besser, als die mit Fleisch. Man gewöhnt sich dran
Dann steht ihre Ethik gegen die Natur