Hey Tigerchen189

Auch wenn ich es mir anders wünsche, ist es laut den Büchern in Staffel 7 relativ offensichtlich, dass er im SternenClan Millie gewählt hat.

In "Licht in Nebel", wo alle Katzen für ein paar Momente nach dem Kampf gegen Aschenpelz den SternenClan betreten dürfen, sucht Graustreif zu erst Millie, nicht Silberfluss. Dort redet er die meiste Zeit mit ihr, während er mit Silberfluss überhaupt kein Wort wechselt und diese schließlich mit Federschweif weggeht, die auch von Krähenfeder nicht beachtet wurde (er traf sich stattdessen mit Blattsee).

Als Graustreif noch im selben Band stirbt, schickt er kurze Zeit später beim Halbmondtreffen der Heiler Erlenherz eine Vision und sagt, dass er dort nun endlich wieder mit Millie zusammen sein kann, erwähnt aber in keiner Weise Silberfluss.

Auch Kate, eine der Autorinnen, behauptete, dass Millie seine stärkere Liebe war und er sich für sie entscheidet.

Deine Sonnenpfote

...zur Antwort
Mikusch

Sehr wahrscheinlich Mikusch.

In "Graustreifs Versprechen" kam er das letzte Mal vor. Dieses Buch spielt zum Zeitraum der 7. Staffel, in der Nebelfuß bereits eine alte Katze ist, jedoch noch keinerlei gesundheitliche Probleme aufweist.

Mikusch jedoch ist zu diesem Zeitpunkt jedoch so alt, dass er nicht mehr selber jagen kann und sich auf eine freundliche Hauskätzchengruppe namens den "KämpferClan" verlassen muss, um zu überleben. Es wird auch deutlich, dass er sich bereits bei einfachen Bewegungen wie dem Aufstehen oder laufen schwertut.

Ansonsten würde mir noch Blattstern einfallen, die ja ungefähr so alt wie Feuerstern sein muss, der in Staffel 4 allerdings gestorben ist. Sie wird auch (Spoiler!) in Staffel 9 immer mehr ihr Augenlicht verlieren, was auch auf ein hohes Alter aufweist. Trotzdem ist sie noch die jüngste unter den drei genannten Katzen.

Deine Sonnenpfote

...zur Antwort

Hey Ahornpfote

Ich habe mich nochmal informiert weil das tatsächlich komisch ist. Bleifuß ist, wie du bereits sagtest, in Staffel 2 gestorben.

Trotzdem wird er in der gesamten dritten Staffel + dem ersten Band der vierten Staffel als Ältester des FlussClans aufgezählt, was jedoch ein Fehler der Autoren war.

In der englischen Version wird er später mit Schwalbenschweif ersetzt, in den deutschen Büchern jedoch nicht.

Sollte dir etwas seltsames wieder auffallen, empfiehlt es sich, im WarriorCats Fandom den Charakter zu suchen und unter Fehler nachzusehen, ob es da steht, dort wurde auch das Versehen mit Bleifuß aufgezählt.

Deine Sonnenpfote

...zur Antwort

Hey Rehsprung

Taubenflug wechselt in Band 5 von Staffel 6 (Fluss aus Feuer) in den SchattenClan. In diesem Band kommen auch das erste Mal ihre Jungen vor und sie verabschiedet sich vom DonnerClan.

Ansonsten kommt auch noch kurz eine Szene in "Tigerherz' Schatten" vor, wo sie im SchattenClan ist, im letzten Kapitel.

Wenn man auf Fandom ein bisschen nachschaut, steht das dort allerdings auch.

Deine Sonnenpfote

...zur Antwort
Pilzsturm

Der Name steht da zwar nicht drin aber mir ist gerade Pilzschatten in den Kopf geschossen xD

...zur Antwort

Heyy

Ich kenne dich jetzt nicht in rl aber ich finde dich eigentlich nicht nervig :)

Ob dich Leute nervig finden oder nicht kann aber auch von Person zu Person unterschiedlich sein, mach dir darüber keine Gedanken du bist perfekt wie du bist <3

Das mit dem Konzentrieren kann eventuell an einer Konzentrationsstörung wie ADS oder ADHS liegen (habe ich selbst auch), das kannst du beispielsweise bei einem Schulpsychologen testen (so war es zumindest bei mir).

Deine Sonnenpfote <3

...zur Antwort
2

Heyy

An sich mag ich das 1. Cover mehr, weil meiner Meinung nach auch die Augenfarbe besser passt, leider ist es aber viel zu dunkel, da sieht man kaum den Umriss der Katze.

Das 2. ist heller und somit kann man auch mehr sehen. Beide sehen trotzdem sehr mysteriös und geheimnisvoll aus :)

Mein Tipp währe, mit einem Bearbeitungsprogramm wie PicsArt einfach die Helligkeit bei Cover 1 höher zu stellen, dann erkennt man mehr.

Ich mag allerdings generell KI erstellte Cover nicht (wie du wahrscheinlich weißt xD), also falls du dich doch umentscheidest - du weißt ich kann dir jederzeit gerne auch eins erstellen <3

Deine Sonnenpfote

...zur Antwort
Ja

Heyy :)

Ja, meiner Meinung nach lohnen sie sich, vorallem die erste Staffel ist sehr gut geschrieben und gehört unter den 8 vollständigen immernoch zu meinen Favoriten.

Rehsprung hat WarriorCats eigentlich schon sehr ausführlich erklärt, hier ist auch nochmal eine Zusammenfassung von mir:

Das erste Band der Reihe heißt "In die Wildnis" (hier ein Foto vom Cover).
Bild zum Beitrag
Die Hauptfigur ist ein junges, neugieriges Hauskätzchen namens Sammy. Eines Tages folgt er seinem Instinkt und verlässt das Grundstück seiner Zweibeiner, um den geheimnisvollen Wald zu erkunden.
Dort trifft er auf wilde Katzen, die in vier Clans leben, nach alten Gesetzen jagen, kämpfen und ihr Revier verteidigen. Sammy wird eingeladen, sich dem DonnerClan anzuschließen – und erhält einen neuen Namen: Feuerpfote.
Schnell findet er Freunde, doch der Weg zum echten Clan-Krieger ist hart. Feuerpfote muss lernen zu kämpfen, zu jagen – und sich den Respekt seiner Gefährten zu verdienen. 
Doch bald erkennt er, dass im Wald eine Gefahr lauert, die bisher noch niemand zu bemerken scheint: Im Innern der Clans wächst eine Bedrohung – und wenn niemand sie stoppt, wird sie alle Katzen ins Verderben reißen.

In WarriorCats geht es um Freundschaft, Rivalitäten, Verrat, Bedrohungen, Abenteuer, Liebe und noch vieles mehr.

Falls du dich für Fantasy- & Abenteuergeschichten aber vorallem auch Katzen interessierst, würde ich dir die Bücher sehr empfehlen.

Bisher gibt es insgesamt 8 vollständige Staffeln mit jeweils 6 Büchern. Dazu kommen noch verschiedene Spezial-Bände.

Solltest du noch unsicher sein, kannst du ja mal in einer Kinder- & Jugendbibliothek nachschauen, dort gibt es WarriorCats in den meisten Fällen.

deine Sonnenpfote

...zur Antwort

Hey Silvalis :)

Definitv nein. Wenn es um inhaltliche Beiträge geht, auf die es auch beim googeln keine klaren Aussagen gibt, antworte ich sehr gerne, aber auf Gutefrage gibt es auch leider sehr viele unnötige Fragen.

Fragen wie „Ideen wie diese Katze heißen könnte?“, „Wie findet ihr meine Hierarchie/meinen OC/diesen Steckbrief usw.?“ oder „Wer ist der Vater von Krähenfeder?“ braucht man einfach nicht.

Es gibt sehr viele Namensgeneratoren im Internet und auch genug ältere Fragen auf Gutefrage, wo es sehr gute Antworten gibt. Letzteres kann man beispielsweise auch in den meisten Fällen in Sekundenschnelle auf Seiten wie dem WaCa Wiki nachsehen.

Leute werden dadurch dann Experten obwohl es nichts mit richtigem Wissen zu tun hat.

Aus diesem Grund habe ich meinen alten Account auch gelöscht, weil es mich irgendwann nur noch genervt hat solche Beiträge zu sehen.

Trotzdem bin ich wieder hier, weil ich bei richtigen Fragen auch einfach super gerne helfe, aber wie gesagt, leider gibt es auch Nutzer die dann nur irgendwelchen - meiner Meinung nach - Schrott reinschreiben.

Deine Sonnenpfote

...zur Antwort
Personaler Erzähler

Ich finde sowohl den Ich-Erzähler als auch den Personalen Erzähler gut, es kommt auch immer etwas auf die Geschichte an.

Beim Lesen finde ich den Ich-Erzähler besser, aber beim Schreiben fällt es mir mit dem Personalen Erzähler leichter.

...zur Antwort

Fleckenjunges:

Fleckenlied, Fleckenlicht, Fleckenflügel, Fleckenfeder

Blütenjunges:

Blütenfall, Blütenklang, Blütenglanz, Blütenschatten

Lärchenjunges:

Lärchenfeder, Lärchenruf, Lärchenwind, Lärchenhieb

...zur Antwort
Nein eher nicht

Hey Rabenherz571 :)

Ich lese WarriorCats auch sehr gerne und es gehört auf jeden Fall zu einer meiner Lieblingsbuchreihen, aber Sachen wie Autogramme sind mir nicht so wichtig.

Klar, wenn man eines hat ist das natürlich toll und ich würde auch niemals eines ablehnen, wenn man es mir anbieten würde, aber ich würde nicht unbedingt zu einer Buchmesse gehen um da wer weiß wie lange hinzufahren und zu warten, nur um dann kurz eine der Autorinnen gesehen und mir von ihr ein Autogramm geholt zu haben.

Ich sehe es so ähnlich wie MertIs, durch ein Autogramm auf einem der Bücher ändert sich ja nicht der Inhalt oder meine Ansicht auf die Geschichte, was soll ich damit machen? Das sind auch nur Menschen die einfach Bücher schreiben.

Deine Sonnenpfote

...zur Antwort

WarriorCats ist eben eine bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebte Buchreihe, eingeschlossen mir. Allerdings finde ich selber auch, dass oft die Hälfte der Fragen sehr unnötig sind.

Wie manche schon gesagt haben kann man das Thema nicht komplett ausblenden, sollte es dich aber stören, könntest du ja eventuell das Gutefrage-Team kontaktieren und fragen, ob sie es bei dir überhaupt nicht anzeigen könnten.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

Das sind meine Favoriten:

Rußpelz - Sie ist liebevoll, klug und mutig. Schon als Feuersterns Schülerin habe ich sie sehr gemocht und ich war super glücklich, als sie sich dazu entschlossen hat Heilerin zu werden. Sie war Blattsee eine großartige Mentorin, ich hätte sie auch gewollt, währe ich Heilerin geworden <3

Häherfeder - Ist mal was anderes als diese typischen Heiler. Er ist eher mürrisch und genervt, aber hat ein gutes Herz. Außerdem liebe ich einfach seine Witze, dank ihm kann ich beim Lesen in vielen Szenen lachen :)

Blattsee - Ja, sie hat gegen das Gesetz verstoßen, trotzdem war dies nicht ihre Absicht und sie hat immer versucht eine gute Heilerin zu sein. Sie hat so sehr gelitten aber hatte trotzdem Vertrauen im SternenClan. Hier ist noch ein Zitat von Löwenglut über sie (eines meiner Lieblinge): Blattsee hatte so vieles geopfert, und obwohl ihre Jungen sie immer wieder abgewiesen hatten, hatte sie doch nie aufgehört, sie zu lieben.

Mottenflug - Sie war einfach einer der Charakter, in die ich mich am besten hineinversetzen konnte. Auch ich habe eine leichte Konzentrationsstörung und fand es toll, dass es in WaCa auch so eine Katze gab. In ihr konnte ich mich darum öfters wiederkennen. Auch ihre Rolle als erste Heilerin der Clans hat sie sehr gut gemeistert und ich habe sie bewundert für den Mut, den sie mit der Zeit entwickelt hat.

Schmutzfell - Finde ich persönlich sehr underrated und denke, er hat mehr Aufmerksamkeit verdient. Schmutzfell hat einen tollen Charakter und dieses Friedliche an sich, was ich sehr schätze. Er ist gegen Streitigkeiten zwischen Clans und sieht die Welt in einem anderen Licht, was ihn für mich so besonders macht, da es nicht viele solche Katzen gibt.

Schattenhelle - Er war Stachelfrost so ein guter Freund und ist sehr warmherzig & einfühlsam. Er hat eine interessante Geschichte, die sich zu hören lohnt und war auch als Junges außergewöhnlich begabt. Schattenhelle kann zwar keine Visionen mehr haben, aber ist trotzdem ein talentierter Heiler <3

...zur Antwort
Ja, er wäre netter geworden

Ja, auf jeden Fall!

Hätte Windpelz einen anderen Vater gehabt der ihn geliebt und sich um ihn gekümmert hätte, wäre er wahrscheinlich eine sehr viel freundlichere, loyale Katze geworden.

Dann hätte er ja auch keinen Grund gehabt im Wald der Finsternis zu Trainieren, wodurch er das Vertrauen seiner Gefährten garnicht erst verloren hätte.

Als Krähenfeder sich später mehr um ihn gesorgt hat, konnte man ja auch schnell Veränderungen sehen (Krähenfeders Prüfung).

...zur Antwort