vegan oder vegetarisch ankreuzen?
Ich bin vegetarisch, versuche aber so gut wie möglich vegan zu leben. Das heißt, wenn ich mir was selbst koche, koche ich in 98% Prozent der Fälle vegan (außer vielleicht alle 2 Monate Eier) und meine Mutter kocht auch meistens für mich vegan. Ich würde schätzen dass ich mich so 4 oder 5 Tage in der Woche vegan ernähre, aber dann halt noch bei Familie beispielsweise nicht vegan esse.
Für eine Fahrt muss ich jetzt vegetarisch oder vegan ankreuzen und an sich würde ich mich mit vegan besser fühlen, auch weil ich Milchprodukte nicht immer so gut vertrage, aber das Ding ist, die anderen aus der Gruppe haben schon gesehen wie ich beispielsweise bedenkenlos Muffins angenommen habe und ich habe auch diese Woche Pizza mitgegessen, weil diese bestellt wurde. Mir wäre das mega peinlich wenn jemand plötzlich so sagen, oder gar denken würde "Hä, du isst so oft tierische Produkte mit uns, willst aber jetzt einen auf vegan machen?".
In unserer Gruppe gibt es eine Person die vegan ist, ist das aber schon seit mehreren Monaten. Was meint ihr soll ich tun?
An die veganen Personen unter euch, was würdet ihr über so eine Person denken wenn diese auf eurer Fahrt wäre?
17 Stimmen
9 Antworten
Im Endeffekt ist es deine Entscheidung. Du musst wissen was du möchtest Punkt du solltest dir aber auch bewusst sein dass vegan nicht nur bedeutet keinerlei tierischen Produkte zu essen sondern das bezieht sich auch auf alle lebenslagen. Heißt auch keine Kleidung mit tierischen Material, kein hygienezeug und auch kein Putzmittel mit tierischen inhaltsstoffen usw.
Wenn du bis jetzt immer bei allen mitgegessen hast und für dich diesen cut nicht machen kannst oder willst dann würde ich persönlich vegetarisch nehmen. Wenn es dir mit der veganen Ernährung ernst ist dann kannst du ruhig vegan ankreuzen aber dann solltest du das durchziehen und nicht immer wieder Ausnahmen machen.
Für mich als Veganer hört sich das zumindest so an als wenn du wirklich umstellen willst aber selbst nicht den Mut hast umzustellen weil du Angst hast dass du auf Abneigung triffst.
Du isst ja prinzipiell tierische Produkte, außer Fleisch.
Wenn etwas an Lebensmitteln auf der Fahrt angeboten wird, kannst du ja immer noch entscheiden, ob du den Käse und das Ei mitisst.
auch weil ich Milchprodukte nicht immer so gut vertrage,
Wenn du laktoseintolerant bist, dann gib das an!
Käse wird meistens trotzdem ganz gut vertragen, vor allem wenn er länger gereift ist, da die Laktose dann zersetzt wurde von Bakterien.
Hab ich doch grade erklärt...
Ich bin selber stark laktoseintolerant, vertrage viele Käsesorten aber problemlos, das die Laktose von den Bakterien während der Käsereifung zersetzt wird! Demnach enthält reifer Käse so gut wie keine Laktose!
Wieso isst du ihn denn? Weil er dir schmeckt oder wie? Gibt auch Alternativen!
Es zeigt, was du in dieser Woche essen willst, also was für dich an Essen geplant werden soll.
Ich kreuze regelmäßig bei Gruppenreisen "vegetarisch" an, weil ich bei Fleisch sehr wählerisch bin und die vegetarische Alternative in Jugendherbergen meist leckerer finde.
...man auch vegan essen darf, ohne vollständig vegan zu sein. Vielleicht spricht dich das vegane Gericht einfach mehr an oder du willst auf Nummer sicher gehen. Ich nehme auch immer vegan, weil ich fremden Köchen nicht vertrau, dass sie auch tatsächlich wissen, dass in Käse tierisches Lab sein kann. Am Ende ist das vermeintlich vegetarische Gericht also gar nicht vegetarisch. Dann lieber eine Stufe hoch zu vegan zu gehen ist quasi meine Sicherheitsstufe, für alle Dödel da draußen in den Küchen.
Sagen die andern manchmal was dazu?Eigentlich würde ich gerne einen Scheiß drauf geben, aber ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass das mind. einmal beim nächsten Mal thematisiert wird und mir wäre das mega unangenehm zuzugeben, nichts halbes und nichts ganzes zu machen
Nein. Ich hab bisher nie irgendwelche dummen Kommentare ertragen müssen. Aber ich kenne deinen Freundeskreis ja nicht.
Das Gefühl kann ich verstehen. Aber scheiß doch auf das, was die anderen über dich denken.
Sag doch einfach, dass du dir eben Mühe gibst möglichst vegan zu leben. Bei der Frage für die Reise geht es ja nicht darum, ob du vegan bist (auch wenn die Frage vielleicht so formuliert sein mag), sondern ob du vegan essen möchtest. Und das möchtest du ja.
Wieso soll man Milchprodukte konumieren,wenn man sie nicht verträgt,ist doch Blödsinn!