Wo sprecht Ihr den Grünen die geringste Kompetenz zu?
25 Stimmen
6 Antworten
allgemein betrachtet so ziemlich alles.
Am besten in der Opposition theoretische Konstrukte entwickeln - ist noch am ehesten sinnvoll.
Wenn man sich die Ergebnisse ihrer Politik und die Wählerakzeptanz anschaut, ist da wohl nicht viel.
- Bildung
Grüne Politiker haben oft nicht genug Bildung, verdienen aber trotzdem mehr als ein durchschnittlicher Abiturient. Sie machen viele Versprechungen, setzen aber kaum etwas davon um.
- Migration
Da sie von Migranten in der Umfrage erwähnen! Da haben die Politiker auch eine mangelnde Kompetenz. Sie wollen eine bunte Welt schaffen, lassen aber unnötig viele Migranten rein und achten nicht darauf, dass es uns gefährden kann. Siehe das letzte Attentat in Mannheim. Zudem bekommen Migranten oft mehr Rechte als Bürger, die mehr für dieses Land getan haben.
- Friedengespräche
Die Grünen reden von Frieden, aber schicken Waffen an die Ukraine. Das ergibt keinen Sinn. Wenn man das kritisiert, sind die meisten Grünen-Politiker nicht kritikfähig. Sie reden schlecht über andere Parteien, obwohl sie selbst so inkompetent sind.
- Kinderrechte
Auch ein Kritikpunkt sind die Kinderrechte! Kinder werden in Schulen und Kindergärten gemobbt, und die Grünen machen dagegen nichts. Sie sagen einfach, es seien nur Einzelfälle – was für eine tolle Einstellung 🫠.
- Frauenrechte
Eigentlich haben Frauen ja Rechte, aber es gibt trotzdem einen Kritikpunkt, und das sage ich als Mann: Frauen verdienen einfach zu wenig, obwohl sie oft die gleiche Arbeit wie Männer machen. Frauen könnten ruhig genauso viel verdienen. Aber ich glaube kaum, dass die Grünen da etwas ändern werden.
- Dumme Entscheidungen von Gerichtsverhandlungen
Was man da auch kritisieren kann, sind die absurden Gerichtsverhandlungen. Wenn jemand eine Tat begeht, wird er nach 3 Monaten wieder freigelassen, obwohl das Kind immer noch tot ist. Wenn jemand einen Vergewaltiger beleidigt, wird er oft länger verurteilt als der Vergewaltiger oder Mörder selbst. Da muss auch vieles geändert werden, sonst glaubt man noch, die Grünen wollen das so. Das sind meine Punkte dazu.
LG Gianpiero545.
Ich denke hier spricht teilweise die Ideologie der realität ab.
Wenn man z.b. an das desaster im Saarland denkt, als die Landespartei Partei einfach keine Frau als vorsitzenden wollte (also in 3 wahlen nicht gewählt wurde) und der erklar der dann da war als sie einen Mann als vorsitzenden gewählt haben.
Das gab Bundesweit kritik von den anderern solange bis der Mann zurückgetreten ist.
Ich finde es absolut okey wenn man den frauen als oft benachteiltes geschlecht gewisse vorteile gibt um die chancengleichheit wieder herzustellen, aber es muss auch erlaubt sein einen Mann an Position 1 zu haben.
Industriepolitik. Die erwarte ich aber auch nicht von den Grünen, von dem her
Es gibt keine Frauenquoten bei B90/Die Grünen.
Es gibt eine FINTAquote die fälschlicherweise als Frauenquote bezeichnet wird - wie man bei dir merkt. Die Plätze sind für alle offen ausser für M.
Zweitens. Kennst du die Problematik der Saarländischen Grünen nicht. Hier ging es auch über unrechtmässig gewählten Delegierte. Die meisten kamen aus einer bestimmten Gegend.
Ausserdem können unter bestimmten Bedingungen die Plätze geöffnet werden für M. Das war in dem Fall aber richtig nicht zu tun.