Wo ordnet ihr euch selbst politisch ein?

linksliberal 23%
konservativ 23%
anders 18%
mitte 15%
kommunistisch 13%
libertär 10%

40 Stimmen

7 Antworten

Das sind Schubladen, Sarazzin hatte als SPD Politiker "rechte" Positionen, Merkel als CDU Politikerin "linke" Positionen, ich versuche jedes Thema individuell zu betrachten.


anders

Irgendwo zwischen linksliberal und linksradikal.

Ich bin weder überzeugter Kommunist, noch Unterstützer der kapitalistischen Weltordnung. Es gibt keine Ideologie, der ich mich zu 100% zuordnen will. Vermutlich bin ich Sozialist. Doch trotz allem finde ich in jeder Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie Ungereimtheiten bzw. Kontra-Argumente, die der Utopie wieder den Wind aus den Segeln nimmt.

Ich sehe den Sozialismus, Kommunismus und Anarchismus kritisch, lehne den Kapitalismus allerdings entschlossen ab.

Ich begrüße soziale Veränderungen im kapitalistischen System und würde mich immer wieder für soziale Reformen innerhalb des Systems einsetzen. In dieser Hinsicht kann ich als liberal bezeichnet werden. Ich gebe mich innerlich damit aber nicht zufrieden, weil ich eine soziale Marktwirtschaft für ein Märchen halte und das System für per se problematisch halte und daher nicht glaube, dass Kapitalismus mit ein bisschen mehr sozialer Komponente die globalen Probleme und Ungleichheiten ausreichend verbessern wird. Deshalb lehne ich den Kapitalismus trotzdem ab - weil er die grundlegenden Probleme der Ungleichheit und Ausbeutung nicht ablegen wird. Egal wie „sozial“ der Kapitalismus reformiert wird - er findet trotzdem Wege um die Regeln herum und wird neue Möglichkeiten finden um die eigenen Profite zu maximieren. In dieser Hinsicht kann man mich sozialistisch oder kommunistisch nennen.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus

Die beste Antwort könnte in den restlichen 5 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!