Wirst Du das Gespräch Weidel/Musk auf X oder im Nachhinein verfolgen?
Am 9. Januar 1806 wird unter großer Teilnahme in der Londoner St. Pauls Kathedrale der berühmte Lord Nelson bestattet, welcher in der Seeschlacht von Trafalgar durch eine Kanonenkugel sein Leben verlor. Ein Tag der Trauer für die Briten, welche ihren Volkshelden bestatten mussten.
Knapp 220 Jahre später wird der Donnerstag, der 9. Januar 2025 erneut zum Tag der Trauer, nur dieses mal in Deutschland und nur für wenige. Denn dieser Tag markiert einen weiteren Tag des Verlustes der linksgrünen Meinungshoheit, er wird ein besonderes Datum im politischen Kalender dieser arg gebeutelten Republik werden:
Dann werden sich die deutsche Oppositionsführerin und Kanzlerkandidatin Dr. Alice Weidel (AfD) und Elon Musk auf X (vormals Twitter) unterhalten.
Große Aufregung um ein kleines Gespräch: Weidel und Musk
Nachdem sich R. H. (Kanzlerkandidat der Grünen) geweigert hatte mit der ihm überlegenen Weidel im Kanzlerkandidatenduell zu treffen und der Staatsfunk eine peinliche Posse veranstaltete um nur ja Frau Weidel nicht zu prominent diskutieren zu lassen, dürfte dieses doch sehr spontane Treffen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus einiges Aufsehen erregen und so manchem Haltungsjournalisten und Machtpolitiker mit Demokratiedefizit die Zornesfalte tief ins moralinsaure Gesicht treiben. Schon schwitzen die Qualitätsblätter schlimmste Flüche und die üblichen Verleumdungen aus, sich gegenseitig überbietend und bis auf das Hysterischste übersteigert aus. Schon faseln die Verlierer über die Meinungshoheit von Demokratie, die es zu schützen gelte - am besten mit Regulierungen, das aktuelle Neusprech für Zensur und Verbote.
Der kleine König der SPD, Lars Klingbeil, selbst eifriger Wahlkampfhelfer für Kamille vor Ort in den USA, fordern nun ebenso eine "Aufsicht" damit auch niemand die Wahl beeinflusse. Der von keinem Volk der Welt gewählte EU-Komissär schreibt einen Befehlsbrief an Weidel, sie solle gefälligst das lassen, weil es doch ein Wettbewerbsvorteil für sie wäre.
Der Mützenich, (Fraktionschef SPD) möchte jetzt auf einmal "Klarheit darüber, „ob die wiederholten Respektlosigkeiten, Diffamierungen und Einmischungen in den Wahlkampf auch im Namen der neuen US-Regierung geäußert wurden“.
Mützenich hielt Musk greinend vor, „eine Grenze zwischen befreundeten Staaten“ zu überschreiten. Offenbar hat der Genosse vergessen, wie sich seine Parteikollegen noch vor ganz kurzem über Trump äußersten. Vielleicht möchte Mützenich so von seinem Verbrechen ablenken, zu positiv über einen baldigen Frieden in der Ukraine gesprochen zu haben. Nun zeigt er die harte Hand um ein wenig von seinem innerparteilichen Minus-Image als Putinversteher (linkes Schimpfwort für alle, die Frieden wollen) abzulenken.
All die Habecks, Lauterbachs, Mützen und Klingbeils, Steinpräsis und regierungsaffine Schreiberlinge werden am 9. Januar wohl in den sauren Apfel beißen müssen, wenn die Welt einer deutschen Politikerin mit gutem Englisch zuhören kann. Es steht zu vermuten, dass dieses Gespräch noch hohe Wellen schlagen wird, der Einfluss kann mMn jedenfalls nicht unterschätzt werden.
Meine Frage an Euch, liebe Freunde und Freundinnen:
Werdet ihr das Gespräch auf X selbst verfolgen oder euch die Aufzeichnung anschauen?Das Gespräch soll wohl am 9. Januar gegen 19 Uhr auf X geströmt werden, wie man so schön sagt.
51 Stimmen
6 Antworten
fordern nun ebenso eine "Aufsicht" damit auch niemand die Wahl beeinflusse
Das hieße dann also, die komplette deutsche Medienlandschaft bis zur Wahl abzuschalten. Denn exakt dies ist es, was sie nicht nur aktuell, sondern seit vielen Jahren exzessiv betreiben.
Hallo Winterkoenig 👋
Auf jeden Fall werde ich mir das Gespräch live ansehen wenn ich die Zeit dazu habe. Ich folge Fr. Dr. Weidel auf jeden ihrer social Media Kanälen und ich mag sie als Politikerin echt gerne. Elon Musk als reichster Mensch der Welt,der auch Trump in seinem Wahlkampf unterstützt hat noch dazu Autismus hat (soll nicht böse gemeint sein, Autisten sind meist schlauer) und Fr. Dr. Alice Weidel Oppositionsführerin und Spitzenkandidatin für die Kanzlerkandidatur von der Alternative für Deutschland ist eine sehr gute Kombination. 2 sehr schlaue und kompetente Menschen. Ich hoffe sie wird dadurch die Wahlen gewinnen und Kanzlerin werden.
Allerliebste Grüße ☘️
2029 darf ich auch das erste Mal bei der Bundestagswahl wählen ;)
Ah... wow. Ich finde es klasse, dass du dich schon so mit Politik beschäftigst. Ist sicher nicht einfach, wenn du blau wählen würdest, wenn alle in der Schule dagegen sind.
Ja werde oft ausgegrenzt von den Schülern und von den Lehrern die sehr grün sind. Die machen dann immer so Sprüche zu mir wie: die AFD leugnet den Holocaust und wie kann man Leute wählen wollen,die Menschen an der Grenze erschießen wollen, was alles gar nicht stimmt. Ich finde es schlimm,dass die AFD oft mit der NSDAP verglichen wird.
Das ist es auch und die Lehrer benehmen sich unmöglich. Halte dich einfach zurück, es ist sinnlos dort Energie zu verschwenden.
Ja ist genauso wie meine Geschichtslehrerin immer über Björn Höcke am schimpfen ist und uns sagt wir sollten so einen Nazi nicht wählen. Ich persönlich finde das Hr. Höcke kein Nazi ist und das er sehr viele Sachen anspricht die wichtig sind und man kann irgendwelche Zitate immer so auslegen das die böse erscheinen,aber man muss auch den Kontext kennen.
Ja das ist mir bewusst,aber das Schulsystem ist sowieso nicht mehr,was es Mal war.
Also, ich finde es gut, dass du dir eine eigene Meinung bildest. Versuche aber nicht alles übers Knie zu brechen und gegen Wände zu laufen. Viel sinnvoller ist es zwischendurch die richtigen Fragen zu stellen. Pass auf dich auf.
Ja stimmt da hast du Recht. Danke für deinen Kommentar :)
mir fällt keine Person ein, die eine peinlichere Medienpräsenz hat als musk.
Ah, ich wüsste da so einige Beispiele, ne Frau E. Fester? Aber danke für deine Antwort.
Ich habe kein X. Ich bin auch überhaupt nicht dafür, dass Prominente im Sinne jedweder Partei Wahleinmischung betreiben.
Natürlich werde ich mir Informationen besorgen. Hier wird ja wahrscheinlich auch wieder heftig diskutiert werden (obwohl ich mich schon frage, wie man über etwas diskutieren kann, das man sich "natürlich... - grantiert... - weil es ja so uninteressant ist ... NICHT - auf GAR KEINEN FALL... ansehen wird).
Dein Text ist tatsächlich recht "fein ironisch" formuliert und es steckt ein Stückchen Wahrheit darin, finde ich. Das darf ich feststellen, egal welche Partei ich wähle.
Na, sicher! wäre die richtige Auswahl - ich habe mich verwählt. Aber im Februar passiert mir das nicht. 😃
Ich selbst weiß es noch nicht. Danke für deine Antwort
Die sind beide zum Fremdschämen
Ich bin froh, wenn ich Weidel nicht zufällig in den Nachrichten sehen (noch schlimmer: hören 🫣) muss, da werde ich mir die gegenseitigen Beweihräucherungen und den Austausch von peinlichen Allmachtsfantasien nicht freiwillig antun.
Läuft bestimmt zeitgleich was auf Disney...
Das wäre zu begrüßen, ist aber unwahrscheinlich. 2029 allerdings .... Danke für deine Antwort.