Wird deutschland den Bach runter gehen
Wenn man sich momentan so alles anschaut, die Leute die reinkommen ins Land, die Politik, finanziell, Mietpreise, Strompreise, Supermärkte, immer mehr Arbeitsplätze werden abgebaut, fragt man sich so langsam echt, wird Deutschland den Bach herunter gehen?
22 Stimmen
4 Antworten
Erst kommt die Dekadenz, dann der Untergang des Reiches. Vielleicht wird es dann in ein paar hundert Jahren eine Renaissance geben.
LG
Die Politik setzt die falschen Maßnahmen.
Die Wirtschaft steckt im Würgegriff der politisch-vorangetriebenen Bürokratiewut. Deswegen gibt es keine ernstgemeinten Bürokratieaubbaumaßnahmen.
Und der Staat verwandelt sich vom Wohlstandsbringer, zum finanziellen Blutsauger, will Sozialleistungen kürzen, und an den Schwächsten an ihr Geld.
Wenn das so weitergeht, haben wir bald Zustände und eine Radikalisierungsspirale wie in Frankreich oder USA.
Ist doch schon so Energie kaputt daraus die hohen Preise alles muss weg und teurer Grüne.Frieden weg bald Krieg mit Russland oder ist der schon da.
Menschen den Job nehmen Wirtschaft kaputt Folge Grünen jetzt noch Menschen das Eigentum.Heizung Solar Grundsteuer machen es möglich.
Nur noch ein gutes Leben für Reiche und Nichtarbeiter.
Mit der Ampel wird es bergab bis unten gehen.
Die Arbeitslosenquote hat sie schon über 6% gebracht, Schlüsseltechnologien und Energiehungrige Produktion sind bereits ins Ausland abgehauen, samt Know how.
Und was unter dem Strich am schlimmsten ist: Der weltweite CO2 Ausstoß ist drastisch gestiegen seitdem wir die CO2 Steuer haben.
Eine Steuer senkt halt kein CO2, auch beten hilft nicht.
Die Grundursache liegt allerdings beim Bürger, der POlitikern glaubt obwohl die nie die Wahrheit sagen.
Siehe 500€ Banknote nicht mehr drucken und schon stirbt der Terrorismas.
Nein, er ist seit dem drastisch mehr geworden, es nützt ihm also.?.?.?