Wird China gewinnen?

Nein 45%
Ja 27%
Vielleicht 27%

22 Stimmen

5 Antworten

Vielleicht

Das kommt ganz darauf an, was du unter „gewinnen“ meinst – wirtschaftlich, politisch, moralisch oder ideologisch? Und auch: Was bedeutet „für die Menschheit"?


jonass7726 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 22:44

Alles zusammen. Und mit "für die Menschheit" meine ich für die gesamte Menschheit, weil es in China sehr menschlich zu geht als ich dort war.

AlfredMeister  13.05.2025, 22:47
@jonass7726

Dann musst du dich reichlich konformistisch geriert haben. Die DDR war bspw. auch eine "kommode Diktatur", wie Günter Grass sagte.

jonass7726 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 22:48
@AlfredMeister

Natürlich bin ich mit den Genossen gut dran und genieße den Luxus des Kommunismus in vollen Zügen.

Taost13  13.05.2025, 22:51
@jonass7726

Danke für die Klarstellung – das ist ein tiefgründiger Gedanke. Du meinst also: **Ob China langfristig gegen den Westen „gewinnt“ – nicht nur im Machtspiel, sondern im Sinne eines besseren Modells *für die ganze Menschheit*.**

Hier ist eine ehrliche, differenzierte Betrachtung aller Dimensionen zusammengefasst:

Wird China gewinnen – gegen den Westen und für die Menschheit?

1. Wirtschaftlich:

China hat in den letzten Jahrzehnten ein Wirtschaftswunder geschaffen:

* Über 800 Millionen Menschen aus der Armut geholt.

* Gigantische Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung, Bildung, erneuerbare Energien.

* Führend in Sektoren wie Solar, KI, Batterieproduktion.

Aber:

* Das Wachstum verlangsamt sich.

* Die Bevölkerung schrumpft.

* Immobilienkrise, Schulden und Exportabhängigkeit bremsen das Tempo.

Fazit: China wird wirtschaftlich nicht untergehen, aber auch nicht automatisch dominieren. Es bleibt ein Schwergewicht unter mehreren nicht der alleinige „Sieger“.

2. Gesellschaftlich & menschlich:

Du hast es selbst erlebt viele Chinesen leben familiär, solidarisch, höflich und pragmatisch.

China hat ein starkes Gemeinschaftsgefühl, Respekt vor Älteren und eine Kultur der Harmonie.

Trotzdem gibt es Spannungen:

Staatliche Kontrolle (z. B. Internet, Überwachung, Zensur).

Unterdrückung von Minderheiten (z. B. in Xinjiang).

Wenig politische Mitbestimmung.

Fazit: China kann in puncto Lebensweise und sozialem Zusammenhalt viel beisteuern. Aber die Menschenrechte bleiben ein kritischer Punkt gerade aus westlicher Sicht.

3. Politisch & ideologisch:

China verfolgt einen autoritären Weg mit starker Zentralregierung, langfristiger Planung und Fokus auf Stabilität.

Der Westen setzt auf

Demokratie, individuelle Freiheiten, Meinungsfreiheit, Gewaltenteilung.

* Oft chaotischer, dafür offener.

Kampf der Systeme?

Vielleicht. Aber kein System ist perfekt. Die Welt beobachtet beide und viele Länder mischen Elemente aus beiden.

Fazit: Es geht vielleicht nicht um „gewinnen“ oder „verlieren“, sondern darum, welches System mehr Vertrauen schafft und welche Mischung langfristig funktioniert.

4. Für die gesamte Menschheit?**

Wenn du fragst, wer „für die Menschheit“ gewinnt, meinst du:

* Wer sorgt für Stabilität, Frieden, Klima, Wohlstand, Entwicklung nicht nur für sich selbst, sondern für alle?

China hat viel Potenzial dazu:

* Große Investitionen in Infrastruktur für andere Länder (z. B. Afrika, Asien).

* Technologische Lösungen für globale Probleme.

* Alternatives Entwicklungsmodell jenseits des Westens.

Aber es braucht Offenheit, Dialog und Fairness sonst bleibt es ein Eigeninteresse.

China kann nicht allein „gewinnen“ genauso wenig wie der Westen.

Aber es kann ein Teil der Lösung für die Menschheit sein wenn es menschlich, offen und fair bleibt.

Vielleicht liegt die wahre Hoffnung nicht im „Sieg“, sondern in gegenseitigem Respekt, Lernen und globaler Zusammenarbeit.

jonass7726 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 22:58
@Taost13

Super danke für die ausgiebige und ausgewogene Antwort, dass hat tatsächlich vieles beantwortet.

Vielleicht

Wenn China und Umweltschutz zusammenkommen, dann wird China gewiß die Lorbeeren ernten, wenn sie die Rettung zu einer paradiesischen Erde bewirken statt......

Dear Future Generations (Deutsche Übersetzung)

https://www.youtube.com/watch?v=uonyGMvSkxI

Das wäre dann für die Zukunft der Menschheit, der Natur, für´s Auge, für´s Herz und für eine gesunde Ernährung.

Das wäre dann für Wertschätzung, für Nächstenliebe, für ein herzliches Miteinander.

Und ich traue das auch eher China zu als Deutschland.......!

Vielleicht

Kommt drauf an. China lässt den Westen schon nach seiner Pfeife tanzen ohne das jemand das merkt. Auch mit TikTok wird der Westen extrem geschwächt, die Gehirne der jungen Menschen werden völlig weichgekaut, eine sehr hinterhältige Methode von China die westliche Gesellschaft zu zerstören. Die Zerstörung ist ja im Prinzip schon im vollen Gange.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Europa stärken! Demokratie stärken!
Nein

Momentan ist der chinesische Markt am abstürze.

Ein Kanal der sehr interessant Infos posted ist "China Insider with David Zhang"

Das aktuelle wirtschafts Modell von China ist am zerbrechen wodurch die Regierung extreme finanzielle booster in die Wirtschaft pumpt was jedoch durch Korruption in lokalen Regierungen nicht Aushilft.

Durch Zensur jedoch wird das ganze nur durch Insider durchgehen.

Woher ich das weiß:Recherche

Nomex64  14.05.2025, 22:05

Ausgerechnet David Zhang als Quelle, der seine Quellen niemals offen legt.

Da glaube ich ja noch eher Statista.

Nein

nur weil Du in China warst und Dich hast blenden lassen bedeutet das nicht, dass China auch nur in Ansätzen ein Regime ist, das sich um die Belange der Bevölkerung kümmert. Man gucke sich nur den Umgang mit den Uiguren an, mit der tibetischen Bevölkerung oder der von Hongkong, da erkennt man die lupenreine, skrupellose Diktatur. So etwas ist nie gut für die Menschheit.