Wieviel Prozent extra bringt Elon Musks Wahlempfehlung der AfD bei der Bundestagswahl ein?

- 5% 42%
+ / - 0% 29%
+ 10% und mehr 11%
+ 2 bis 3% 6%
- 10% und mehr 4%
+ 1% 3%
- 1% 2%
+ 5% 1%
- 2 bis 3% 1%

163 Stimmen

15 Antworten

+ / - 0%

Er wird weitere Menschen, zumindest hier in Deutschland, eher nicht überzeugen, da Elon Musk hierzulande eher als kontrovers angesehen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
+ / - 0%

Die einzigen Menschen, die verstrahlt genug sind, Wert auf die Meinung Musks zu legen, sind tendenziell eher die, die sowieso rechtsextrem Wählen.

+ / - 0%

Ich denke ehrlicherweise nicht, dass das besonders große Auswirkungen haben wird. Musk hat meiner Ansicht nach keinen so großen Einfluss auf die Deutschen und es waren ja nur ein paar Tweets und keine Werbekampagne.

+ / - 0%

Es wird voraussichtlich auf X übertragen, d.h. Voraussetzung ist ein Twitter-Account, Medienkompetenz, Kenntnis des besagten Livestreams, Interesse und politisches Engagement.

Die Wählerkreise sind nicht gerade deckungsgleich...

Wie das zu einem Wählerzuwachs führen soll, ist mir unklar. Es wird eher dazu führen, dass hinterher in den Medien negativ darüber berichtet wird. Es wird ja schon im Vorfeld kritisiert und wurde gerade erst angekündigt.

Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!
+ / - 0%

Jemand der AfD wählt ist meistens schnuppe welcher Promi dafür oder dagegen ist.

Musks Einfluss in Deutschland ist gering. Twitter ist ne Bubble die Stürme im Wasserglas erzeugt und total überbewertet. Tesla ist ein Autohersteller mit minimalem Marktanteil.

Es ist amüsierend, dass die AfD und andere populisitsche Parteien immer gegen Klientel und reiche Eliten Politik machen will, sich dennoch gerne mit diesen einlässt und in der Praxis diese unterstützt.