Wieso interessieren sich einige nicht für den Umweltschutz?💚

Ich finde es schade, aber ich weiß wieso.. 67%
Mir ist das egal 33%

12 Stimmen

5 Antworten

Ich finde es schade, aber ich weiß wieso..

Weil das eigentlich sehr wichtige Thema ideologisiert und dogmatisiert wurde und mit sinnlosen aktivistischen Straftaten der Rückhalt der Bevölkerung verspielt wurde.

Weil das Leben aus so vielen Problemen und Facetten besteht. Jemand der beispielsweise nicht weiß wie er die Miete diesen Monat zahlen soll, der hat wenig Kopf für den Umweltschutz. Natürlich gibt es Leute, die auch sagen "es ist mir egal" - die Mehrheit wird aber eher aus Menschen bestehen, die sich denken dass es nichts bringt wenn man als einzelne Person was macht. Dazu kommt, dass ja auch radikalere Aktivisten häufig nicht happy sind wenn Jemand leicht startet und dann diese Leute trotzdem fertig machen - das demotiviert natürlich. Man muss verstehen, dass es nicht nur 0% vs. 100% Einsatz für den Umweltschutz gibt

Ich vermute, weil Menschen ohne regelmäßiges reflektierendes Denken in ihren Gewohnheiten fest verankert sind. Es ist einfacher so wie bisher weiter zu machen.

Eine weitere Sache ist, dass der Mensch meist egoistisch ist. Es ist denke ich vielen egal was nach Ihrem Leben mit dieser Welt passiert, und welche Probleme andere Menschen in Zukunft dort haben werden.

(Mal abgesehen davon dass ich finde, dass die meisten Menschen nicht in der Lage sind reflektierendes Denken anzuwenden, sowie über ihren eigenen Kopf hinaus zu denken. Zum Beispiel gibt es einige Menschen, die heutzutage in Deutschland noch Müll auf die Straße oder sonst wohin entsorgen, nur halt nicht in den Mülleimer. Und das nur weil es zu anstrengend ist den Müll bis zum nächsten Mülleimer in der Hand zu halten oder sonst wo aufzubewahren.)

So sehe ich das...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natur und Umweltschutz verträgt sich nicht mit modernen Gesellschaften.

Schau beispielsweise mal aus dem Fenster und stell dir vor da gäbe es keine Häuser, Straßen etc. und alles wäre Wald und Wiese, so weit du schauen kannst. Eigentlich würde es genau so aussehen, hätten wir nicht unser bequemes Leben (auch du) und Technik, die Gesellschaft, die wir nun mal haben und worauf auch fast keiner verzichten will. Das wäre aber Naturschutz und gleichzeitig Umweltschutz. Hat alles seinen Preis und da kann sich auch keiner von der "Schuld" freisprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil

Egoismus, Gleichgültigkeit, Geldgier usw. ist in den Köpfen vieler Menschen wichtiger als die Natur, leider!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema