Wie steht ihr zu Reformen und Veränderungen innerhalb der katholischen Kirche?

Konservativ 30%
Sehr progressiv 30%
Eher konservativ 15%
Mitte 10%
Progressiv 10%
Sehr konservativ 5%
Eher progressiv 0%

20 Stimmen

7 Antworten

Mitte

inzwischen ist mir das egal. Meine Lebenshaltung wird es sowieso nicht ändern. Nur lateinische Messe hätte ich gern wieder.


verreisterNutzer  03.01.2025, 23:38

"Ein offizielles Wiederaufleben der lateinischen Messe erfolgte unter Papst Benedikt XVI. im Jahr 2007, als er mit dem Motu proprio „Summorum Pontificum“ festlegte, dass die Tridentinische Messe als außerordentliche Form des römischen Ritus weiterhin zelebriert werden durfte. Benedikt XVI. erlaubte, dass Priester diese Messe ohne Zustimmung des Ortsbischofs feiern konnten, was die Zugänglichkeit stark erhöhte.

Papst Franziskus schränkte jedoch 2021 mit dem Motu proprio „Traditionis custodes“ die Feier der Tridentinischen Messe wieder ein. Die Regelung legt mehr Kontrolle in die Hände der Bischöfe und sieht die Förderung der ordentlichen Form der Messe in Landessprache vor. Seitdem gibt es viele Diskussionen über die Zukunft der lateinischen Messe innerhalb der katholischen Kirche."

Darf man fragen, warum du sie gerne wieder feiern würdest?

adelaide196970  04.01.2025, 00:24
@verreisterNutzer

erinnert so an die schöne Kindheit. Die Texte hatte man ja im Religionsunterricht übersetzt gelehrt bekommen.

realSebastianK 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 23:34

Ich habe sie leider nie kennengelernt. Ich finde es aber einen großen Fehler, dass man die Messe abschafft, mit der Menschen groß geworden sind. Man kann sie 100 Jahre später abschaffen, wenn keiner mehr von damals lebt. Ich kann gut nachvollziehen, dass manche Menschen durch diese Entscheidung das Vertrauen in die Kirche verloren haben.

Konservativ

"Sehr konservativ" bin ich wohl noch nicht, ich besuche sowohl "tridentinische" als auch Novus-Ordo-Messen.

Wobei die äußere Form ja nur das eine ist.

Nicht mein Ding ist auch die dogmatische Beliebigkeit. Also zB die Eucharistie als "Snack" zu betrachten und zu vertreten, dass da jeder Andersgläubige hinzutreten könne, ob er jetzt an die Transsubstantiation glaubt oder nicht.

Aber gibt sicher auch Richtungen, die mir zu weit gehen, zB gab es ja deklarierte Katholiken, die auf Corona-Demos aufgetreten sind oder Trump hochleben lassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Persönliches Interesse an Kirchenrecht und Kirchengeschichte
Progressiv
Wie steht ihr zu Reformen und Veränderungen innerhalb der katholischen Kirche?

Zu wenig und zu langsam.

Eher konservativ

Lies mal die Prophezeiungen von Katharina Emmerich und von La Salette durch, dann sieht man, dass wieder Heilige fällig werden, um die Kirche zu reformieren.

Konservativ

Das einzig, was sich ändern sollte, ist, dass man sagt, dass gelebte Homosexualität eine Todsünde ist.


nobytree2  24.04.2025, 19:36

Das ist ja nicht möglich, das als Einziges zu ändern. Nach katholischer Lehre ist der Verkehr nur innerhalb des Sakraments der Ehe erlaubt und dieses ist nur zwischen Mann und Frau möglich.

Man müsste also nicht nur große Teile der Morallehre ändern, sondern auch einen Teil des Sakrament-Verständnisses, der Tradition sowie der biblischen Autorität.

Und es ist auch ziemlich egal, was "man" sagt, sondern was Sünde ist und was Tugend.