Wie sollten Wahlen in Deutschland aussehen?
(vereinfacht. Wenn ihr möchtet, könnt ihr es in eurer Antwort genauer schildern.)
Hab Anarchie in den Auswahlmöglichkeiten leider vergessen, fällt mir gerade auf.
In diesem Fall einfach in der Antwort hinschreiben.
12 Stimmen
3 Antworten
Das beste für die Mehrheit wäre wohl eine direkte Demokratie mit Volksentscheid so wie in der Schweiz 🇨🇭
So könnte man volksnahe poltik machen die sich tatsächlich an der Mehrheit orientiert, dadurch würde die Mehrheit der Bevölkerung automatisch zufriedener sein und größere Unruhen / Konflikte würden vermieden
Dadurch hätten die Bürger auch wieder mehr Kontrolle über die Regierung und mehr Mitspracherecht.
Man müsste dann nicht mehr 4 Jahre warten um einen "Fehler zu korrigieren" sondern direkt eine Volksabstimmung durchführen, wenn die Poltiker mal wieder Scheiße gelabert haben und uns verarschen


Du machst das schon. Ich vertraue dir.
Achso ich?
Ich meinte eigentlich derjenige, der diese Antwort auswählt.
Aber ich kann gerne auch 😅
Jeder wählt Basisdemokratisch aber streng unter Rawls Schleier des Nichtwissens. Deine Wahlentscheidung wird durch einen entsprechenden Algorithmus für dich errechnet, welcher aber open Source und entsprechend fachlich kritisierbar ist so das es einerseits demokratisch ist allerdings, unsachliche, populistische und weltanschauliche Einflüsse bei deiner Entscheidung möglichst minimiert bzw. weitgehend herausgefiltert werden können.
Rchtig aber das wollen unsere Parteien nicht, sie hätten dann keine Macht mehr