Wie rechts ist AfD? Bitte mit Begründung!
25 Stimmen
6 Antworten
Die Auswahlmöglichkeiten ergeben keinen Sinn.
Zum Einen ist konservativ grundsätzlich schon immer rechts gewesen - zum Anderen ist der Begriff mittlerweile absolut vage und hat zig Untergruppen.
Ansonsten besteht die AfD aus zig verschiedenen Strömungen. Und auch innerhalb dieser Strömungen gibt es verschiedene Gruppen, Figuren mit Einfluss oder Schnittstellen.
Es gibt Leute denen geht es allgemein um einen Politikwechsel.
Dann gibt es liberale bis libertäre also ein Lager wie das dem Joana Cotar bis letztes Jahr angehört hat.
Es gibt Liberalos und Libcons die sich vor allem darin unterscheiden, zum Rest, dass sie stark wirtschaftlich liberal sind.
Dann gibt es in der liberalen Blase Leute die eher anschlussfähig sind an die Etatisten und andere die es nicht sind (zb ehemalig Meuthen)
Dann gibt es nationalkonservative wie Krah oder Engehardt - und innerhalb dieses ganzen nationalkonservativen/Neu-Rechten Komplex (rechts)extreme (sowohl ideologisch als auch durch fehlende Hoffnung oder weitreichende Veränderungen im System oder Radikalisierung in der Blase) Schlüsselfiguren die Einfluss intern auf Narrative, Agitation, Antagonismus usw. nehmen. Solche wie Höcke und Kubitschek.
Dann gibt es im Vorfeld und in der JA bei den jenseits der 30iger Leute die früher eher NPD Vorfeld gewesen wären bis hin zu einzelnen Leuten oder Spinnern die man auch wunderbar zu NPD bis NPD-Hooligan Lager gepasst hätten.
Kannst du dir jetzt also selbst zusammenbasteln. 🤷
Bei uns sind im Februar keine Wahlen.
Letztes Jahr waren bei uns alle Wahlen.
Habe N-VA und VB, also die beiden stärksten Parteien, gewählt - wie eigentlich immer wenn sich nichts groß verschiebt. 🤷
In ihrer politischen Wirkung halte ich die AfD für eine Triebfeder des Rechtsextremismus.
Innerhalb der Partei und in ihrer Anhängerschaft gibt es verschiedene Lager - einige sind eher so etwas wie eine nationalistische Version der FDP, andere haben ein konservatives Gesellschaftsbild, das sie verwirklichen möchten, es gibt Anhänger rechtsextremer Verschwörungstheorien und es gibt gewaltbereite Rechtsextremisten.
Allerdings hat in der jüngsten Vergangenheit keine Partei so sehr die politische Sprache verrohen lassen, Populismus gefördert, nationalsozialistische Anspielungen genutzt und den politischen Diskurs vergiftet, wie die AfD.
Es ist auch sehr bezeichnend, dass AfD und BSW den parteiübergreifenden Beschluss, einen fairen Wahlkampf zu führen, nicht unterstützt haben.
Das zeigt mir, dass die AfD eine rechtsextremistische Tendenz in der Gesellschaft fördert.
Es zeigt sich auch, dass immer mehr gemäßigte Kräfte die Partei verlassen, während gleichzeitig Rechtsextremisten, die man wegen ihrer rufschädigenden Wirkung aus der Partei warf, als Gastredner weiterhin auf Veranstaltungen willkommen sind.
Die AfD "rechts" zu nennen verharmlost diese Partei. Höre Dir mal Zitate von denen an, dann weißt Du was ich meine.
Ich schreibe diese Zitate hier nicht auf, Ralf Stegner hat sie mal in einer Rede zitiert, man kann sich die Rede im Internet anschauen. Und man sollte sich alle anhören, denn es wir im Laufe der verschiedenen Zitate immer und immer schlimmer... Im übrigen sind das alles gesicherte Zitate, wer also ihm unterstellen möchte er hätte diese sich ausgedacht, der lügt oder will einfach gar nichts kapieren.
Mir wurde einfach nur noch übel als ich das alles gehört habe. Ich habe keine Worte mehr dafür. Wenn diese Menschen, die das gesagt haben, wirklich mal Macht bekommen sollten, dann haben wir hier die Hölle auf Erden.
Frauen, Kinder... alle können sich nicht mehr sicher sein. Mordphantasien, abscheulich...
Lange habe ich noch versucht, Menschen zu überzeugen doch wieder ins demokratische Lager zu wechseln. Mache ich nicht mehr. Ich verweise einmal auf die Zitate, das war es. Wer dann noch AfD wählt hat sich für mich disqualifiziert, denn ein Gewissen hat dieser Mensch nicht und ich muss mich nicht freiwillig mit solchen Menschen auseinandersetzen. Wem da nicht übel wird, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Es gibt weder Dummheit noch Enttäuschung noch Politikverdruss noch irgendetwas, was es rechtfertigt nachdem man das alles hört.
Hinweis: viele AfD Wähler müssen keine schlechte Menschen ohne Gewissen sein, denn die meisten Wähler sind nur irgenwelche socialmedia Konsumenten, die nicht mal AfD Parteiprogramm kennen bzw. sich nicht ernsthaft mit der Partei befasst haben. Es sind größtenteils Ahnungslose, die aus Protest wählen und auf mediale Aussagen reinfallen.
Da haben Sie wahrscheinlich recht... ich meinte das darauf bezogen, wenn jemand diese Zitate gehört hat! Und dann immernoch dahinter steht. Dann bin ich da raus, weil ich ganz persönlich es nicht ertrage.
Ich hatte mal einen guten Bekannten, der AfD-Anhänger ist und ich kam immer gut mit ihm klar. Und dann kamen immer mehr solcher Zitate auf und er hat das alles verteidigt und hat das Thema immer wieder angesprochen.
Es ist seine Sache, was er wählt. Aber ich persönlich ertrage es nicht, einen Abend mit einem Menschen zu verbringen, der so etwas verharmlost, sagt "das meinen die nicht so" und ich das akzeptieren soll ohne meine Sichtweise zu sagen.
Seine Sache was erwählt - meine Sache mit wem ich Zeit verbringe.
Zu dem guten Bekannten: gute Alternative für ihn wäre BSW, weil Sarah Wagenknecht ist konservativ aber nicht rechts.
die Frage ist nur wie weit rechts positioniert. Und da bedient die Afd das komplette Spektrum vom simplem Mitläufer bis hin zum radikalem gewaltbereitem Fanatiker
Welche Partei wirst du im Februar wählen? Wenn du da auch gute Argumente hättest, dann wäre ich dir sehr dankbar. Derzeit bin ich irgendwie unschlüssig, weil alle irgendwie schlecht sind. VG
RECHTS IST EINE NORMALE POLITISCHE ORIENTIERUNG GENAUSO WIE LINKS!
Welche Partei wirst du im Februar wählen? Wenn du da auch gute Argumente hättest, dann wäre ich dir sehr dankbar. Derzeit bin ich irgendwie unschlüssig, weil alle irgendwie schlecht sind. VG