Es kommt drauf an.

Wenn du kein Fieber hast und wenig auf der Arbeit reden musst, dann kannst du zu Arbeit kommen und durchziehen, ansonsten bleib zu Hause und gib das deinem Vorgesetzten frühzeitig bescheid, damit er alles einplanen kann.

Wenn mir die Arbeit wichtig wäre dann würde ich versuchen zu kommen und frühzeitig bescheid zu geben und wenn die Arbeit be#%@!sen ist, dann pf, soll der Chef selber zusehen wie er klarkommt, denn arbeiten wird man sein ganzes Leben ohne ein Danke und Menschen sind nunmal keine Maschinen.

Merk dir: wenn du dich kaputt schuftest und irgendwann nicht mehr arbeiten kannst, dann findet dein Chef immer ein Ersatz für dich. Er wird sicherlich nicht an deiner Seite sein und sich Sorgen machen so wie du gerade um ihn Sorgen machst.

...zur Antwort
Mir egal

Das ist zwar mir nicht egal aber ich habe leider keine anderen Antwortmöglichkeiten gefunden.

Ich finde auf diese Frage kann ich zumindest kein klares "ja" oder "nein" geben, weil um etwas zu bejahen muss ich etwas sehen und nur weil ich etwas nicht gesehen habe, darf ich wiederum die Existenz nicht verneinen.

Das hört sich so an, als ob ich nur dann an etwas glauben würde, wenn ich etwas sehe aber das stimmt auch nicht so ganz, denn ich glaube z. B. an Außerirdische, obwohl ich sie nie gesehen habe. Warum? Weil das sichtbare Universum 70 Trilliarden Sterne hat! Das ist unglaublich viel! Bei dem unsichtbaren Teil geht es vermutlich noch weiter! Jedenfalls bei so vielen Sternen muss Außerirdisches Leben geben und nicht nur eins! Wir haben diese Wesen (vermutlich) noch nie gesehen, weil sie Lichtjahre weit von uns entfernt sind. Vielleicht auch besser so. Warum? Weil die Natur lehr uns eins: das Leben ist gnadenlos und sehr brutal. Die Schwächeren werden immer beim lebendigen Leib aufgefressen, ausgebeutet oder versklavt. Das ist zwar ein anderes Thema aber wollte nur mal hineinwerfen.

Wer an Geister glaubt, derjenige glaubt auch an ein Leben nach dem Tod. Da ich aber nicht weiß, ob so etwas tatsächlich gibt, kann ich da kein klares "ja" oder "nein" geben. Ich hab da keinen Anhaltspunkt, wie bei dem Beispiel mit den zahlreichen Sternen im Universum.

Es ist ebenfalls nicht abzustreiten, dass in Zusammenhang mit Glaube viele (gefährliche) Sekten gibt, viele Fakevideos im Netz und nicht selten wird da mit leichtgläubigen Menschen Geld gemacht. Manche interpretieren auch etwas hinein, obwohl es dafür natürliche Erklärungen gibt, wie z. B. Schlafparalyse oder Naturphänomene. Deshalb sollte man da generell vorsichtig sein und nicht allzu schnell irgendwelche Schlüsse ziehen.

Noch etwas: Was ist Realität? Das ist das, was wir erleben, denken und versuchen zu beweisen. Sie existiert nur in unseren Köpfen. Es gibt da nur einen Einwand und zwar, dass vor der Geburt und nach dem Tod, wir die Realität nicht kennen bzw. wieder aus unseren Köpfen löschen (vorausgesetzt, dass unsere Gedanken nach dem Tod nicht mehr existent sein werden). Was ist mit Menschen die Demenz haben? Sie leben in der Vergangenheit und reden von Menschen, die schon lange tot sind. Sie vergessen sogar die Namen ihrer Kinder usw. Sie leben in einer verzerrten Realität als wir "normalen". Was ist mit geistig Behinderten Menschen? In was für einer Welt leben sie? Wie nehmen sie die Umwelt wahr?

Warum schreibe ich das alles mit der Realität? Na weil ich diese Realität in der ich lebe nicht für absolut halte, weil 1. unser Leben begrenzt ist und 2. Jedes Wesen die Realität anders sieht (vielleicht sehen die Katzen Geister und wir nicht?). Meine Realität ist nicht die eines strenggläubigen. Es kann somit durchaus sein, dass wir in einer komplett anderen Realität nach unsrem Tod leben werden (als Geist, als ein Insekt, in der Hölle/ Paradies usw. Da existieren so einige Verrückte Vorstellungen, die nicht belegbar sind).

...zur Antwort
Ja

Ja natürlich hat es und sogar mehr als das.

Geld bedeutet Macht und wer Macht hat, bestimmt wie gewisse Dinge laufen. Wenn du viel Geld hast, dann kannst du entscheiden, ob du vielen Menschen/ Tieren hilfst oder lieber das Geld für Luxus ausgibst.

Nach oben bücken und nach unten treten sieht man nahezu in jedem Unternehmen. Keiner traut sich etwas gegen den Chef zu sagen (höchstens hinter verschlossenen Türen), während die Arbeiter deutlich "schlechter" behandelt werden.

Wer Geld hat, lebt nicht nur sorgenfreier sondern auch gesünder und erlebt viel mehr.

Geld ist weitaus mehr als nur "cool sein" - es ist ein Statussymbol und wer Geld hat, derjenige nimmt großen Einfluss auf politische und andere wichtige Entscheidungen.

Wer Geld hat, demjenigen laufen viele Frauen hinterher und zu solchen Leuten schauen viele auf oder fürchten sie. Obdachlose hingegen werden immer schief angeschaut, verachtet, bemitleidet oder ignoriert. Viele Menschen setzen Erfolg mit viel Geld gleich, denn wer Geld hat, derjenige hat es im Leben geschafft und kann seiner Familie viel bieten.

Wer kein Geld hat, derjenige lebt plakativ gesagt in billigen 2 Zimmer Schimmelwohnungen, isst Tafelessen (was nicht mehr verkaufsfähig ist), kann sich keine Bildung, Bücher oder Freizeitaktivitäten leisten usw.

Was glaubst du, warum in China oder Indien die Mütter für ihre Töchter Männer mit irgendwelchen Doktortitel aussuchen? Arme Männer werden nicht beachtet und bleiben ewig Single.

Frag dich lieber, ob es gerecht ist, dass wenige Menschen mit sehr viel Geld (Milliardäre) auf Politik usw. großen Einfluss haben und über viele Köpfe hinweg Entscheidungen treffen können (Lobbyismus).

...zur Antwort

Mal eine andere Frage: Wie gefällt dir die Erzieherausbildung?

Ich habe bisjetzt leider nur Negatives gehört: schlecht erzogene Kinder, zu viele Kinder und zu wenig Erzieher, schwierige Eltern, sehr schlechte Bezahlung, Arbeitskollegen sind zu oft krank, starke psychische Belastung, man schafft nicht alles, man wird stark überfordert, viele Arbeitskollegen die nicht mal Ansatzweise soziale Kompetenz besitzen und keine Erzieher hätten werden sollen und vieles mehr.

Hat dieser Beruf noch Zukunft? Ich kenne einige, die Erzieher für den passenden Beruf gehalten haben und nach kurzer Zeit gekündigt haben, weil sie die Zustände dort unterschätzt haben.

...zur Antwort

Sag ihr die soll sich waschen damit es nicht so schmeckt

...zur Antwort

Bei solchen Aufgaben musst du nur Integrieren können und entsprechend Integrationsregeln kennen. Für die Variable p könnte jede reelle Zahl stehen und somit hast du unendlich viele Möglichkeiten (Wurzel aus 2; Pi; 1; 2; 2,5; usw.). Deine Grenzen sind durch die Variable p variabel bzw. nicht festgelegt.

Wenn du mit Computer 1000 Werte für verschiedene Grenzen ausrechnen müsstest ( p = 1, p = 2, p = 2,9 ....) wäre es sehr Zeitintensiv bzw. es wäre einfacher in die integrierte Funktion für p etwas einzusetzen als sie jedes mal für bestimmte Zahlen integrieren zu müssen.

Wenn wir von einer "Fläche" reden in Zusammenhang mit Integralen, dann musst du wissen, dass damit die Fläche unter/ über der Funktion gemeint ist (je nachdem, ob die Funktion unter oder über der x-Achse verläuft). Diese Fläche wird entsprechend aus zwei Nullstellen gebildet. Die Differenz der beiden Nullstellen ist dann die Breite deiner Fläche.

Nur integrieren zu können ist natürlich unbefriedigend und du musst wissen, welche Funktionen du integrieren kannst, was ein Integral genau bedeutet in Zusammenhang mit Ableitung, Stetigkeit, Fläche, Obersumme/ Untersumme usw. Es gibt zahlreiche Aufgaben aus der Physik, in denen Integrale eine wichtige Rolle spielen (z. B. Differentialgleichungen). Dementsprechend ist nicht das stupide Integrieren nach Schulregeln wichtig, sondern die Theorie dahinter und die Anwendungsfälle.

Für einen guten Einstieg (Schulniveau) empfehle ich dir den Youtube Kanal "MathemaTrick".

Ebenfalls solltest du wissen, dass es auch Integrale für 3 dimensionoalen Raum gibt, wo du nicht nur eine x, y sondern auch eine z Achse hast und da wird es richtig wild (z. B. Machine Learning Bereich).

Wichtig: durch das p solltest du nicht von einer Funktion sprechen, sondern von vielen bzw. unendlich vielen Funktionen. Somit hast du auch viele bzw. unendlich viele Nullstellen. Warum? Weil du für p alle mögliche Zahlen einsetzen kannst und immer eine andere Funktion mit anderen Nullstellen bekommst.

...zur Antwort

Was denkst du, wie es deinem Mann dabei geht? Eine Frau durchfüttern zu müssen, die nicht mal körperliche Nähe sucht.

Was gibst du dem Mann, was eine andere Frau ihm nicht geben kann? Anscheinend willst du keine Hausfrau sein und taugst auch als Mutter nicht. Du willst dich ausleben anstatt als Hausfrau in der Wohnung zu gammeln und Tag für Tag nicht für dich sondern für die Kinder und den Mann leben zu müssen. Das ist genau der Punkt.

Bevor du mit deinem Mann Kinder in die Welt gesetzt hast, hättest du dich lieber ausleben und rumvögeln sollen. Da du aber dich für Kinder entschieden hast, musst du die Rolle einer Hausfrau übernehmen, ob es dir gefällt oder nicht, weil das nennt man Verantwortung.

...zur Antwort

Sie vapen, weil es im Trend und "cool" ist. Viele Influencer machen es vor. Das die Dinger ungesund sind, scheint egal zu sein, Hauptsache "dazugehören". Das Eltern und Lehrer bei den Grundschülern nichts machen ist natürlich falsch. Vermutlich bist du auf die falschen Eltern und Lehrer gestoßen und verallgemeinerst zu sehr. Es gibt durchaus Lehrer und Eltern die etwas dagegen haben, die Frage ist eher ob sie in unserer "toleranten Gesellschaft" eher in der Minderheit sind.

...zur Antwort

Jürgen,

hör bitte auf dich als weiblich auszugeben und nach jüngeren Mädchen zu geiern, die locker deine Töchter/ Enkelinen sein könnten. Wegen deinem Übergewicht, Ungepflegtem Äußeren und Alter wird auch diese Strategie nicht aufgehen. Probiere lieber mit einer 55 jährigen Silke an der Kasse statt 15 jährigen Lisa.

Falls du wirklich weiblich und hobbylos bist: mach endlich deine Schulaufgaben und hilft deinen Eltern. Mach dich nützlich anstatt OF Karriere anzustreben! Selbst wenn einige verzweifelte Looser am Tag 10 mal ein runterholen. Was bringt dir diese Info?.

...zur Antwort

Mangas:

  • Gantz
  • Attack on Titan
  • Ranma
  • Berserk

.. .

...zur Antwort

Er ist ein Entertainer, wie so viele und sein Entertaining bestand allein darin "rumzualbern". An sich ist am "rumalbern" nichts verkehrt, nur ich könnte auch ohne solche Formate wie TV Total leben.

Außerdem hat TV Total immer eine gewisse Tiefe gefehlt und man hätte solchen berühmten Gästen wie z. B. Eminem auch andere Fragen stellen können als sinnlos rumzualbern und vieles ins Lächerliche zu ziehen. Ich kann es ihm und der Sendung irgendwo auch nicht verübeln, weil damit hat er gute Einschaltquoten und Geld gemacht.

Jetzt will Stefan Raab solche Formate wie "Schlag den Raab" wieder aufleben lassen und das, obwohl er längst sein Zenit erreicht hat. Ich finde, es gibt heutzutage einfach zu viele Influencer auf Youtube usw. sodass ein Stefan Raab längst überfällig geworden ist. Jedenfalls wird mein Leben durch ihn nicht bereichert.

Eins muss auch gesagt sein: viele Mensch gehen Tag für Tag hart arbeiten und bringen der Gesellschaft weitaus mehr als ein Stefan Raab, der Millionär mit Trash geworden ist. Ungerecht ist das allemal.

Er gehört zu der gleichen Kategorie wie z. B. Pocher, Elton, Böhmermann usw. nur mit dem Unterschied, dass er sich etwas besser verkauft hat.

...zur Antwort
Mir ist der Typ egal

Er ist ein Entertainer, wie so viele und sein Entertaining bestand allein darin "rumzualbern". An sich ist am "rumalbern" nichts verkehrt, nur ich könnte auch ohne solche Formate wie TV Total leben.

Außerdem hat TV Total immer eine gewisse Tiefe gefehlt und man hätte solchen berühmten Gästen wie z. B. Eminem auch andere Fragen stellen können als sinnlos rumzualbern und vieles ins Lächerliche zu ziehen. Ich kann es ihm und der Sendung irgendwo auch nicht verübeln, weil damit hat er gute Einschaltquoten und Geld gemacht.

Jetzt will Stefan Raab solche Formate wie "Schlag den Raab" wieder aufleben lassen und das, obwohl er längst sein Zenit erreicht hat. Ich finde, es gibt heutzutage einfach zu viele Influencer auf Youtube usw. sodass ein Stefan Raab längst überfällig geworden ist. Jedenfalls wird mein Leben durch ihn nicht bereichert.

Eins muss auch gesagt sein: viele Mensch gehen Tag für Tag hart arbeiten und bringen der Gesellschaft weitaus mehr als ein Stefan Raab, der Millionär mit Trash geworden ist. Ungerecht ist das allemal.

Er gehört zu der gleichen Kategorie wie z. B. Pocher, Elton, Böhmermann usw. nur mit dem Unterschied, dass er sich etwas besser verkauft hat.

In dem Zusammenhang sollte man auch die zwei Videos zu Stefan Raab ansehen:

1. Hier klicken

2. Hier Klicken

...zur Antwort

Wenn du mal ein Tag mit deinen Freunden nichts unternimmst, davon geht die Welt nicht unter und das überlebst du schon.

Du brauchst halt ein soziales Hobby und das kann alles mögliche sein: irgendein Verein, Fitnessstudio usw. Dein Leben muss auch ohne deine Freunde interessant sein, weil Freundschaften halten selten ewig. Was tust du, wenn irgendwann sich eure Wege trennen, z. B. wenn die Schulzeit vorbei ist? Außerdem verbringt man manche Tagen eher mit Familie und nicht mit Freunden.

Es gibt Menschen, die Tag für Tag einsam sind und das ist weitaus schlimmer als bei dir. Sie verbringen ihr ganzes Leben in Einsamkeit und feiern ihren Geburtstag nur mit ihren Eltern und vlt. Geschwistern. Darüber solltest du mal nachdenken.

Übrigens, wer 187 Straßenbande hört ist eher lost, weil die machen Musik für hängengebliebene und asoziale Hauptschüler, die mit einem Bein im Knast sind. Texte? Müll. Raptechnik? Müll. Was soll an deren überhypten Mitläufer Rap gut sein? Mir fällt nichts ein.

...zur Antwort

Finger weg! Das ist ein undankbarer Knochenjob und es gibt nichts Positives! Wirklich gar nichts! Lies doch mal die 1 bis 2 Sterne Bewertungen auf kununu zu Aldi, Lidl usw. dann machst du hoffentlich großen Bogen um Einzelhandel. Warum solltest du keine guten Bewertungen lesen? Weil diese meistens fake sind und verfassten werden von irgendwelchen Personalern, um den schlechten Ruf irgendwie gut zu reden und um den kununu Scoe nach oben zu pushen.

...zur Antwort

Jede Uni und jeder Studiengang haben ihre eigene Vorschriften.

Du musst

1. auf die Homepage deiner Uni gehen

2. Dein Studiengang auswählen

3. Dort gucken was unter Zulassungsvoraussetzungen/ Zugangsvoraussetzungen steht. Wenn du es nicht findest, dann Sekretariat anrufen und dort mal nachfragen.

Tipp: Bevor du medizin studierst, solltest du vielleicht mal eine Probevorlesung besuchen oder eine Ausbildung als Krankenschwester in einem großen Krankenhaus machen.

...zur Antwort

Auch ohne schriftlichen Vertrag ist ein mündlicher Vertrag rechtlich gültig – und du hast ja sogar noch schriftliche Beweise (z. B. Nachrichten), die zeigen, dass du die Leistung erbracht hast und der andere zugesagt hat, zu zahlen. Das reicht oft schon aus, um deinen Anspruch geltend zu machen.

Auch als Privatperson darfst du eine Rechnung stellen. Ein fehlender Gewerbeschein bedeutet nicht, dass du kein Geld verlangen darfst. Das ist also kein Hindernis für deinen Anspruch!

Du kannst Folgendes tun:

Zahlung anmahnen: am besten schriftlich (E-Mail reicht), mit Fristsetzung (z. B. 7 Tage) und dem Hinweis, dass du sonst rechtliche Schritte einleitest.

Inkasso oder Mahnverfahren: wenn die Person nicht reagiert, kannst du ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten (geht sogar online über das Mahngericht).

Anzeige wegen Betrugs: wenn es Anzeichen gibt, dass die Person dich absichtlich betrogen hat, dann könntest du Anzeige bei der Polizei erstatten. Allerdings ist das schwieriger durchzusetzen, weil Betrug strafrechtlich schwerer zu beweisen ist.

...zur Antwort

Vor und nach dem Muskelaufbau ein runterholen ist viel besser, weil Cardio vor und nach Muskelaufbau für Muskelschwund sorgt und du nimmst nicht zu sondern ab.

...zur Antwort