Wie kann ich mit einer Kommilitonin ins Gespräch kommen? Nachricht schreiben oder lieber warten?
Hallo zusammen,
heute hat mein Spanischkurs zum ersten Mal stattgefunden, und dabei ist mir ein Mädchen aufgefallen, das ich gerne näher kennenlernen würde. Leider hatte ich bisher keine Gelegenheit, mit ihr ins Gespräch zu kommen.
Der Kurs findet nur einmal pro Woche statt und dauert zwei Doppelstunden mit einer 15-minütigen Pause dazwischen. In dieser Pause war sie heute mit ihren Freundinnen unterwegs. Nach der Vorlesung musste sie direkt weiter zur nächsten Veranstaltung (sie war dann ganz schnell weg). Auch bei Gruppenübungen hat sie sich mit ihren Freundinnen zusammengetan, sodass ich nicht die Chance hatte, mit ihr in eine Gruppe zu kommen.
Da wir offenbar unterschiedliche Studiengänge haben und uns außerhalb des Kurses wohl nicht über den Weg laufen, sehe ich nur wenige Möglichkeiten, sie kennenzulernen. Eine Idee wäre, mich vor der nächsten Vorlesung einfach zu ihr und ihre Freundinnen zu gesellen, da sie heute etwas früher da war. Aber ich kann nicht sicher sein, dass sie nächste Woche auch früher da ist.
Eine andere Möglichkeit wäre, sie per Hochschul-E-Mail anzuschreiben. Ich hatte überlegt, ihr eine freundliche Nachricht zu schicken, in etwa:
"Hey, ich bin A, ich saß zwei Plätze neben dir im Spanischkurs. Wir haben zwar noch nicht miteinander gesprochen, aber ich fand dich total sympathisch und würde mich gerne mal mit dir unterhalten. Falls du Lust hast, kannst du mir gerne auf WhatsApp schreiben: 0123456789 :)"
Ich bin mir jedoch unsicher, ob das eine gute Idee ist. Könnte es aufdringlich oder seltsam wirken, wenn ich sie einfach so anschreibe, ohne dass wir bisher gesprochen haben? Oder wäre es vielleicht sogar eine nette Geste, besonders wenn sie eher schüchtern ist (und ich hatte das Gefühl, dass sie etwas schüchtern ist)?
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Anschreiben oder lieber auf eine Gelegenheit im Kurs warten (auch wenn diese sich vielleicht nicht so schnell ergibt)?
Ich freue mich auf eure Meinungen!
Liebe Grüße,
Emhyr
3 Stimmen
1 Antwort
Schreib sie auf keinen Fall an. Du bist zu alt für sowas.
Sprich sie beim nächsten mal an. Es gibt immer einen Gelegenheit. Stell dich einfach normal vor und quatsch mit ihr über Uni sachen. Das ist ein Kinderspiel.
Ich weiß es ist schwer ein fremdes Mädchen anzusprechen, wenn man das nicht gewöhnt ist. Trotzdem ist es der beste Weg. Deshalb wirst du von mir kein "okay schreib ihr halt" bekommen. Deine Chancen sind damit deutlich niedriger. Mach dir das klar.
Mädchen anschreiben, dass man im RL regelmäßig sieht ist in deinem Alter nicht mehr oke, sondern seltsam.
Und sei ehrlich zu dir selbst. Du suchst dir nur Aussreden. Du könntest sie jeder Zeit vor oder nach der Vorlesung ansprechen.
Ich bin ehrlich zu mir selbst. Vor der Vorlesung geht nur, wenn sie auch früher erscheint. Die Vorlesung ist um 8 Uhr morgens. Heute war sie früher da, was aber nicht heißt, dass sie auch nächstes mal früher da ist. Und nach der Vorlesung kann ich sie zwar ansprechen, aber wenn ihre nächste Vorlesung in 10 Minuten in einem anderen Gebäude beginnt, dann ist es nur zu erwarten, dass sie sagt "Sorry, ich hab keine Zeit. Ich muss weiter zur nächsten Vorlesung". Und hier sehe ich dann auch kaum Chancen.
Und es ist mir ja klar, dass persönliche Ansprache deutlich besser ist. In diesem Fall schätze ich die Chancen mit einer Nachricht höher ein, als sie nach der Vorlesung anzusprechen, wo sie gar keine Zeit hat und schnell weiter muss.
Aber danke für deine Meinung.
Das würde ich ja gerne. Wie gesagt, es scheint so, dass es nicht so viele Gelegenheiten geben wird. Sie hat nach dem Kurs keine Zeit und muss sofort zur nächsten Vorlesung los. Während der Veranstaltung zu Reden ist auch keine Option.
Die einzige Gelegenheit ist die 15-Minuten-Pause, und wenn sie da auf die Toilette geht, kann ich ihr ja nicht folgen. Klar, sie ist bestimmt keine 15 Minuten dort, aber danach kehrt sie nicht in den Raum zurück, sondern geht woanders hin.
Die Gelegenheit ist also 15 Minuten pro Woche, vorausgesetzt sie erscheint zur Veranstaltung und kommt, nach dem sie auf die Toilette gegangen ist, auch wirklich in den Raum zurück.
Die Idee meiner Nachricht ist ja, ihr zu zeigen, dass ich mich gern mit ihr unterhalten würde. Sollte sich dann nächste Woche eine Gelegenheit ergeben, spreche ich sie dann an, aber wenn z.B. was dazwischenkommt (z.B. wenn sie nicht erscheint), dann besteht immer noch die Möglichkeit, über WhatsApp zu schreiben, falls sie interessiert ist und mich anschreibt.