Wie ist eure Meinung zur Europäischen Union?
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass die EU Stärken und Schwächen hat. Der riesige Binnenmarkt hat unserer Wirtschaft immer gut getan, aber gleichzeitig gibt es auch viel Kritik an der Innen- und Außenpolitik der EU. Wie seht ihr dies?
27 Stimmen
7 Antworten
Ein wirtschaftliches Bündnis ist natürlich eine sehr gute Sache.
Aber EU-Recht sollte nicht mehr über dem Recht der Nationalstaaten stehen und so weit in die Geschicke der Mitgliedsstaaten eingreifen dürfen. EU-Recht ist der Grund, warum wir Millionen Menschen Asyl gewähren müssen. Gemäß unserem Grundgesetz wären die Leute bis auf die mit dem Flieger Eingereisten allesamt umgehend ausreisepflichtig.
Hoffen wir, dass sie nicht zu den Veinigten Staaten von Europa wird.^^
Die Mentalitäten und Sprachen sind zu verschieden. Vermischungen führten zum Identitätsverlust. Da ich nicht viel reise, ist mir der Euro fast egal. Auch könnte man digital zahlen in den Einzelwährungen. Natürlich mit Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll.
Wäre froh, wenn sich die Union auflöste. Zu viele ungewollte Gesetze, wurden ins nationale Recht transformiert und verunglimpften die Bundesgesetze. Die Osterweiterung wurde blauäugig durchgeführt. Und es hätte alle Staaten Vollmitglieder und EURO-Währungsum-wandler werden müssen.
Wie die Auswirkungen wirtschaftlich wären weiss ich nicht, aber man könnte Einzelabkommen mit Nachbarländern machen, um sich gegenseitig exportlich und importlich nicht zu behindern.
Aber man muss auch sagen, dass die Qualität der Fachkräfte sehr unterschiedlich ist und Berufe durch Laschheit aufweichte (Meisterzwang). Es wird zu viel vorgegeben.
Das Notaramt, als letztes Geldwäsche-kontrollzentrum, würde man am liebsten abschaffen. Merkwürdige Entwicklungen gehen vor sich.
Komisch ist aber echt, dass man dachte, wenn Krieg, dann werden wir es sowieso nicht überleben (Atomwaffen) und gleich alle Verteidigungsinfrastruktur überall abbaute. So, dass wir in Europa wirklich zahnlose Tiger sind.
Zuguterletzt: Wenigstens würden die Geldautomaten wieder ganz bleiben, da nicht Banden unkontrolliert Grenzen überqueren könnten.^^
bis jetzt ist die idee immer noch sehr gut ! nach ewg und efta -
seit de gaulle & adenauer - den schuhman plan umsetzten.
es sollte mehr gemeinsam im verteidigungssystem abgestimmt werden und wichtig : eine anpassung im sozialen system .
Was verstehen? Die EU ist ein Wirtschaftsverbund, da wird nur mit wirtschaftlichen/finanziellen Handschuhen "gekämpft". Die EU als Organisation hat keine Panzer oder Raketen oder eigene Kampftrupps!
aber hat auch Nachteile. Fck Frontex
Was ist verkehrt an Frontex (Grenz- und Küstenwache)? Soll jeder Illegale oder Drogendealer ungehindert in die EU einreisen können?
Ich glaube nicht, dass ich das Recht habe, die Organisation als Ganzes zu kritisieren.
SeGrant - aber wir alle - vom nordkap bis sizilien dürfen einiges nachdenklich betrachten?
Mit Verteidigung hat die EU nichts zu tun, das ist Sache der Nato. Die EU befaßt sich allenfalls mit Wirtschaftskriegen (Trumps Zölle).