Wie findet ihr das man mit 500ml eine ganze Mahlzeit zu sich nehmen kann?
z.B. Whyfood
Ich selbst finde es super.
Kaufe die Dinger wenn sie im Angebot sind.
17 Stimmen
9 Antworten
Ehrlich gesagt esse ich da lieber was richtiges anstatt mir irgendwelchen pürierten Kram rein zu pfeifen der mich dann noch ein schweinegeld kostet, mir 100%ig nicht schmecken wird und mich auch nicht sättigt. Von den ganzen Zusatzstoffen mal ganz abgesehen die da noch reingepulvert werden
YFood und Co. sind der letzte Schmutz.
Ich habe zwar noch keine dieser Fertig"mahlzeiten" konsumiert, bin aber auch der Meinung, dass ich mit richtigem Eseen oder für unterwegs mit ein paar Broten besser bedient bin.
Siehe auch:
https://www.zdf.de/dokumentation/besseresser/food-fahnder-yfood-100.html
Meiner Meinung nach muss nicht jede Mahlzeit Genuss sein, was viele genauso sehen. Es gibt auch Menschen für dich das Kochen etwas quälendes ist. Also warum sollten sie sich damit die Zeit zerstören.
Natürlich ist yfood insofern nicht sehr gesund, dass viel unisolierter Zucker darin enthalten ist. Aber manchen Menschen ist das egal. Die wollen einfach ihre Nährstoffe abgedeckt haben. Ich gehöre zwar nicht zu diesen Leuten, aber ich erkenne an, dass das für viele Leute einen guten Nutzen liefert.
Gerade wenn man sich nicht mit Ernährung auskennt & einem Mangel vorbeugen will, ist das gar nicht so schlecht. Beispielsweise der Nährstoff Vitamin D ist für viele Deutsche ein Mangel, da es nur in speziellen Lebensmitteln vorkommt oder über Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden muss. Hierbei liefert yfood eine gewisse Sicherheit.
Nun gibt es ein anderes Problem. Meistens ist in yfood Milch von Kühen, die massiv mit Antibiotika gefüttert werden. Das sorgt zum einen dafür, dass Antibiotika immer wirkungsloser wird. Zum anderen bekommen die Tiere so viel Antibiotika, da sie dicht zusammengepfercht sind, was aus ethischer Sicht sehr fragwürdig ist. Siehe hier:
Auch sind solche Tierfabriken Herde für neue Erreger, da neue Krankheiten hier gut entstehen & sich ausbreiten können. Nicht nur weil es dreckig ist & die Kühe eng an eng stehen, sondern auch weil die Tiere genetisch ähnlich gezüchtet sind & sie ein kümmerliches Immunsystem haben. Die nächste Pandemie lässt grüßen!
Allerdings gibt es hier eine gute Nachricht, denn es gibt yfood Produkte, die nicht aus Kuhmilch hergestellt werden:
Nun gibt es aber ein sehr großes Problem mit yfood, weshalb ich das Produkt nicht nur selbst ablehne, sondern das auch für jeden empfehle! Denn das 2017 gegründete Unternehmen hat etwa die Hälfte von sich an Nestlé verkauft. Nestlé ist in der Vergangenheit wegen Verbrechen an Menschen & Natur auffällig geworden, beispielsweise in dem sie Trinkwasser armer Volksgruppen in Afrika angezapft haben oder Menschen in Südamerika zu unwürdigen Bedingungen arbeiten lässt. Interessant ist auch dieser Artikel dazu: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/nahrungsmittel-nestle-steigt-bei-muenchner-start-up-yfood-ein/29008270.html

