Wie findest du das Syrer 1700 euro für die Heimreise bekommen sollen?

Das ist absolut falsche Politik 62%
ich finde das gut,weil....... 31%
Das Geld wäre wo anders besser aufgehoben 8%

26 Stimmen

5 Antworten

Das Geld wäre wo anders besser aufgehoben

Wieso wurde denen so wenig angeboten ?

Frau Faeser wollte doch jedem der freiwillig zurückkehrt bis zu 39.200 € geben, da haben die sich aber böse über den Tisch ziehen lassen 😂


PatchrinT 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 00:08

"lach"

ich finde das gut,weil.......

Wenn es NUR 1700€ kostet die FREIWILLIG aus dem Land zu bekommen, ohne dass die wieder einreisen können, dann kannst du das Geld auch gern verdreifachen!

Jedoch muss dafür die Festung-Europa oder ZUMINDEST die Festung-Deutschland stehen, wo KEIN Asylant(Migrant) mehr illegal über die Grenze kommt.

Die 1700 EUR entnimmst du jetzt genau wo?

Und im Fall der abgeschobenen afghanistischen Straftäter erklärte es sich wie folgt:

So gilt zum Beispiel ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts aus dem Jahr 2022 (BVerwG 1 C 10.21) als mögliche Referenz. Das Gericht hatte im Fall eines Klägers aus Afghanistan entschieden, dass ein Mensch abgeschoben werden kann, wenn seine Existenz für einen absehbaren Zeitraum noch gesichert ist. Finanzielle Rückkehrhilfen zählen demnach dazu. Der Mann hatte kein Asyl in Deutschland erhalten und wollte mit der Klage ein Abschiebungsverbot nach Paragraf 60 Absatz 5 des Aufenthaltsgesetzes erreichen.
In den Leitsätzen zu dem Urteil heißt es, dass ein Maßstab für die im Rahmen der Prüfung nationalen Abschiebungsschutzes anzustellende Gefahrenprognose ist, ob ein Ausreisepflichtiger nach seiner Rückkehr, "gegebenenfalls durch ihm gewährte Rückkehrhilfen, in der Lage ist, seine elementarsten Bedürfnisse über einen absehbaren Zeitraum zu befriedigen". Nicht entscheidend sei hingegen, "ob das Existenzminimum eines Ausländers in dessen Herkunftsland nachhaltig oder gar auf Dauer sichergestellt ist".
Weiter heißt es: "Kann der Rückkehrer Hilfeleistungen in Anspruch nehmen, die eine Verelendung innerhalb eines absehbaren Zeitraums ausschließen, so kann Abschiebungsschutz ausnahmsweise nur dann gewährt werden, wenn bereits zum maßgeblichen Beurteilungszeitpunkt der letzten behördlichen oder gerichtlichen Tatsachenentscheidung davon auszugehen ist, dass dem Ausländer nach dem Verbrauch der Rückkehrhilfen in einem engen zeitlichen Zusammenhang eine Verelendung mit hoher Wahrscheinlichkeit droht." Je länger der Zeitraum der durch Rückkehrhilfen abgedeckten Existenzsicherung sei, desto höher müsse die Wahrscheinlichkeit der Verelendung nach diesem Zeitraum sein.

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/abschiebungen-handgeld-100.html

Unsere Gesetze, nicht zuletzt auch begründet durch Menschenrechte und entsprechende Abkommen sind eben keine wünsch-dir-was-Option, auch wenn so mancher Politiker das suggerieren möchte...

Man kann sich ja ausrechnen was es kostet sic in ewig hinziehende Gerichtsverfahren zu begeben.


Ironmike618  17.01.2025, 19:54

"Die 1700 EUR entnimmst du jetzt genau wo?"

Steht in sämtlichen Medien, außer in Deinem TikTok

Kessie1  17.01.2025, 19:58
@Ironmike618

Dann verlinke es doch gerne, anstatt hier nur mit Unsachlichkeit zu glänzen. Und btw: ich nutze TikTok nicht. Also was soll dieser unterschwellige Angriff? In Ermangelung an Fakten nichts beizutragen?

Kessie1  17.01.2025, 19:59
@Ironmike618

Ja ist gerade defekt... Aber dein Google funktioniert ja sicherlich. Wo du doch solche Kommentare hier einwirfst, wirst du es ja auch locker belegen können... Oder etwa doch nicht?

Ironmike618  17.01.2025, 20:04
@Kessie1

Ist Dir sowas nicht peinlich?

Spiegel:

"Behörden zahlen bis zu 1700 Euro für Syrien-Heimkehrer"

Focus:

"Jeder Syrien-Heimkehrer bekommt bis zu 1700 Euro vom Staat"

Frankfurter Rundschau

"1.700 Euro für die Rückkehr: Regierung stößt Syrien-Debatte neu an"

Nur eine kleine Auswahl....

Kessie1  17.01.2025, 20:04
@Ironmike618

Warum sollte mir das peinlich sein? Und verlinkte Seiten waren nicht im Programm?

Ironmike618  17.01.2025, 20:06
@Kessie1

Soweit kommt es noch, dass ich Deine bewusste Faktenignoranz unterstütze.

Kessie1  17.01.2025, 20:10
@Ironmike618

Von welcher Faktenignoranz fabulierst du?

Vielleicht solltest du in deiner offensichtlich vorhandenen Ignoranz einfach nochmal drüber lesen was ich schrieb, anstatt mit Unsachlichkeit zu glänzen.

Denn ich fragte lediglich nach einer Quelle! Ich habe nirgendwo die Aussage angezweifelt.

OK, ist dir halt nicht aufgefallen, weil du gleich mal so richtig los legen wolltest... Sieht man ja an der unqualifizierten Äußerung mit TikTok. Macht ja aber auch nichts.

Haben wir es jetzt oder wolltest du noch was Sachliches beitragen?

Ironmike618  17.01.2025, 20:54
@Kessie1

"Ich habe nirgendwo die Aussage angezweifelt."

Ja klar, darum auch diese Wortkaskade: :-)

"Und im Fall der abgeschobenen afghanistischen Straftäter erklärte es sich wie folgt:"

(das sind übrigens afghanische und nicht afghanistische Straftäter)

Kessie1  17.01.2025, 20:57
@Ironmike618

Ach was... du erzählst mir jetzt also was ich fragen darf? Und meine Sprachpolizei bist du auch noch? Herrlich! Sonst noch was Sachliches oder geht es lediglich um persönliche Angriffe?

Und btw.: meine Rechtschreibfehler darfst du gerne behalten... da bin ich großzügig! Aber wenn es dir nur um Nutzervorführung geht wäre das schon extrem peinlich... Du entscheidest!

PatchrinT 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 19:32

von dem Geld habe ich online gelesen

Kessie1  17.01.2025, 19:33
@PatchrinT

Ah ja... dann kannst du ja sicher auch eine Quelle benennen.

Aber wie dem auch sei: man kann sich nun künstlich darüber aufregen oder sich thematisch beschäftigen. Klar denkt man im ersten Moment, was das nun noch soll. Aber es ist eben nicht alles so einfach wie Manche sich das vorstellen. Aber denen steht es ja frei sich in die Politik zu begeben und alles vieeeeellll besser zu machen, wenn sie meinen alles besser zu wissen.

ich finde das gut,weil.......

Wenn sie schon heimreisen wollen! (Lage dort noch unsicher, ich würde als Syrerin doch weiter erstmal in Deutschland bleiben wollen, bis die Lage dort klarer ist) , weil es würde denen den Start dort erleichtern, wobei die Summe kaum ausreichen dürfte. Auch in Syrien kann man mit dem Geld kein zerstörtes Haus /Wohnung wiederaufbauen

ich finde das gut,weil.......

Aber nur unter dem Punkt das gewährleistet wird das sie nicht wieder kommen um doppelt zu kassieren

Hier in DE sind die Problemfälle deutlich teurer

Aber Sinn... macht es nun wirklich nicht...