Wessen Schuld ist es?
Ich habe mal einen Jungen online kennengelernt. Wir waren nie zusammen und haben uns auch nie getroffen, aber er hat mich trotzdem wie seine Freundin behandelt. Ich denke, dass da immer mehr zwischen uns war – aber vielleicht bin ich auch einfach zu delusional.
Irgendwann meinte er, dass wir Bilder austauschen und über WhatsApp, Snapchat oder unsere echten Instagram-Accounts schreiben sollten. (Wir haben immer über Fake-Insta-Accounts geschrieben, was ihn total genervt hat.)
Mir hat das alles nicht gefallen. Ich habe ihm zwei Bilder geschickt, und er wollte mich ständig überreden, mehr zu schicken. Dadurch haben wir uns immer wieder gestritten, weil er meine Grenzen nicht akzeptiert hat. Ich finde: Nein heißt Nein – da muss man nicht versuchen, die Person zu überreden. Das ist einfach zu viel. Ich habe mich unwohl gefühlt.
Was das Schreiben über WhatsApp, Snapchat oder unsere echten Accounts betrifft – dazu habe ich auch Nein gesagt, aber nicht, weil ich etwas verheimlichen wollte, sondern weil es mir einfach zu früh war. Ich wollte ihn erst besser kennenlernen und einschätzen können. Es hat sich für mich nicht richtig angefühlt. Sein Verhalten war oft seltsam: Er hat heiße-kalte Spielchen gespielt, über vergangene Beziehungen gelogen.
Ich wusste nie, ob er die Wahrheit sagt. Ich musste ständig alles hinterfragen und selbst nachforschen – nur um herauszufinden, dass er gelogen hat. Wenn ich ihn darauf angesprochen habe, kam nur: "Ich habe das vergessen."
Ganz ehrlich – das ist keine gute Ausrede.
Manchmal hat er auch sexuelle Anspielungen gemacht, obwohl er wusste, dass ich lustvolle Männer hasse. Auch dieses "kein Nein akzeptieren" hat mich extrem getriggert – und er wusste das.
Weil ich ihm zum Beispiel meine Nummer nicht geben wollte, meinte er, ich würde ihn "geheim halten" und er hätte "etwas Besseres verdient".
Ich hätte sie ihm irgendwann gegeben – aber nicht zu dem Zeitpunkt. Er hat all diese Dinge viel zu schnell von mir verlangt. Ich habe auch gesagt, dass wir das Ganze ruhiger angehen könnten – aber selbst das hat er ignoriert.
Am Ende meinte er, dass wir keinen Kontakt mehr haben könnten, weil ich weder Bilder schicke noch meine Nummer gebe – und er das eben möchte. ??
Aber wenn man eine Person wirklich mag, ist einem das doch egal, oder? Das ändert doch nichts an meinen Gefühlen – ich bin einfach vorsichtiger. Wenn er mich wirklich lieben würde, hätte er mich nicht überredet oder meine Grenzen ignoriert.
Lieg ich da falsch? Ist es jetzt meine Schuld?
Ich meine, wir haben viele Geheimnisse ausgetauscht und richtig tiefe Gespräche geführt. Und jetzt wirft er das alles weg, nur weil ich keine Bilder schicken will? Das ist doch total oberflächlich. Entweder man liebt eine Person und akzeptiert sie – oder eben nicht. Er hat mich anscheinend nicht akzeptiert, oder?
Ich dachte, ich würde ihm vielleicht etwas bedeuten.
Vielleicht war das auch einfach ein Zeichen vom Universum, dass es nicht sein soll?
Wieso ist er so? Was ist die Intention?
Zum Schluss meinte er auch noch, dass er es schade findet, weil er mich wirklich mag und mich auch in echt treffen wollte. Ich meine ja das könnten wir, wenn du darüber hinweg kommst, dass ich mehr Zeit brauche?
Dann meinte er, dass ich ihn kontaktieren soll, wenn ich meine Meinung ändere und stellt mich hier als Sündenbock dar. Mit meiner Meinung ist nichts falsch, er könnte seine Meinung genauso ändern.
8 Stimmen
6 Antworten
Manchmal passt man nicht zusammen, das ist jetzt nicht konkret die Schuld von irgendwem.
Es geht hier nicht darum "wer Schuld ist".
Es geht hier darum, dass du BITTE aus der Sache lernst und dich nicht auf derartige Online-Geschichten mehr einlässt. Selbst wenn du "fake accounts" verwendest und meinst, damit "sicher" zu sein. Du bist eben nicht sicher! Zumindest nicht auf emotionaler Ebene. Selbst wenn du dich weiterhin von solchen Fremden zu nichts überreden lässt, schaden dir solche Kontakte.
Du merkst ja selbst wie sehr negativ dich die ganze Sache immer noch belastet obwohl sie vorbei ist.
Was ein Spinner. Hast alles richtig gemacht! Langsam geht vor schnell. Du hast ihm das oft genug gesagt und genug Chancen gegeben. Seine manipulativen Sprüche waren das Letzte. Ich glaub mit dem Typen wärst sehr unglücklick geworden.
Ihr habt eure Kennenlernphase komplett ins virtuelle verlegt. Über Fakeaccounts. Alles hinter irgendwelchen Wänden.
Es wurde schon nachgeforscht, gelogen, gezweifelt. Trotzdem wurde von "Liebe" gesprochen.
Ich halte diese Art von Kennenlernen für belastend. Es macht keinen Spaß. Eher erzeugt es Druck und eine Anspruchshaltung, die aber in der Realität durch nichts gefestigt ist. Und da seid ihr beide für verantwortlich, weil ihr diese Art des Kennenlernen gewählt habt.
Vielleicht funktioniert es einfach nicht. Eine Fernbeziehung ist auch eine Sache der Reife und der Möglichkeiten (finanziell). Gerade in jungen Jahren die schwerste Art sich kennenzulernen. Man lernt sich nämlich nicht wirklich kennen, wenn man sich nicht echt sieht und erlebt .
ja, das war ja auch nicht geplant. Manche Dinge passieren einfach und kann man nicht verhindern. Mir ist das schon bewusst, dass das nicht optimal ist. Man sollte halt vorsichtig sein, aber es gibt genauso Vorteile. Man sollte nicht nur die negativen Seiten betrachten.
Wenn es Vorteile gegeben hätte, dann wärst du ja nicht hier mit dieser Frage. Oder?
Ich sage ja auch nicht, das Fernbeziehung nicht funktionieren. In eurem Fall hat es nicht funktioniert.
es gibt schon Vorteile, zb ist man online nicht so aufgeregt. Gerade als schüchterne Person hat man enorme Vorteile. Ich hätte den niemals angesprochen, wenn ich ihn auf der Straße gesehen hätte (was unwahrscheinlich ist, da er in einem anderen Land lebt). Ich hätte nichtmal ein Wort rausbekommen.
Aber das ist doch bei der Frage überhaupt nicht das Problem. Ich meine hier geht es eher um unser Verhältnis: Er hat zu viel gefordert und ich zu wenig gegeben.
Gerade als schüchterne Person hat man enorme Vorteile.
Deine Vorteile kippen sich aber wieder, wenn du das Ganze dann doch mal ins reale verlegst, sprich ein Treffen. Mit der Aufregung wirst du irgendwie klarkommen müssen, Strategien finden.
Du kannst dich ja nicht dauerhaft verstecken, wenn du eine Beziehung suchst.
Du weißt nie wer hinter solchen Online-Profilen steckt und wer Dir hier was vorgaukelt. Also...schick keine Bilder von Dir an irgendwelche Leute. Nie. Und vor allem keine intimen. Wenn Du auf einigermaßen Nummer sicher gehen willst, dass der mit dem Du chattest auch wirklich der ist...mach einen Online-Video-Anruf...wo Du ihn sehen kannst....ansonsten....Finger weg.
nein der war schon echt, er hat mir fast jeden Tag welche geschickt, ich glaub der war etwas selbstverliebt
Besser ist es aber...solche Kontakte zu vermeiden. Guck Dich lieber in der realen Welt um und such Dir dort einen Freund.
ja, aber das ist anstrengend. In meiner Gegend gibt es nur komische Männer. Ich mag das auch nicht auf der Straße angesprochen zu werden, ich gehe fast nie raus, gehe nicht feiern etc.
Für mich ist das eher schwierig. Ich bin auch introvertiert und schüchtern, online ist mir das doch egal. Da bin ich nicht schüchtern, weil die Person nicht vor mir steht. Ich mag das mehr lol.
Aber ich verstehe deinen Punkt
wie soll das dann funktionieren, wenn wir in unterschiedlichen Ländern leben?