Werdet ihr die Epoche der Grünen auch in Deutschland vermissen oder?
Unbestritten waren die Grünen in Deutschland zwischen 2016 - 2022 voll im Höhenflug. Klar, ein Land das von 2010 bis 2020 als der absolute Gewinner der Globalisierung galt, dem das Geld nur so zufloß, so eine verwöhnte Gesellschaft fängt dann halt an sich von der Realität zu lösen und debattiert über Gendern, 3 Tage Woche, Wahlrecht für Kleinkinder und soweiter, bringt dann Schulabbrecher und Philosophen an die Macht. Leider hat man übersehen dass man Links und Rechts überholt wird. Jetzt gehts für die Grünen wieder auf alte 6 - 8% zurück. Die Häuptlinge längst von Bord gesprungen. Nun gehts für die Gesellschaft wieder zurück an die Maloche, längere Arbeitszeiten, Kürzungen im sozialen, in guter alter Bundeswehr lernt die Jugend auch wieder Zucht und Ordnung,... Hedonismus isch ower. Werdet ihr die Grünen Jahre auch vermissen oder? Das man sowas erleben durfte, einzigartig.
27 Stimmen
4 Antworten
Bin froh wenn diese Partei nicht mehr an die Macht kommt
War ja nicht anders zu erwarten.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Logisch!
Wird allen so gehen wenn ihnen das Wasser bis zum Halse steht.
Und das ist nicht nur als Metapher zu gemeint.
Hansi
Ich frage mich, wie man im sozialen Bereich noch weiter kürzen soll. Wollen wir noch mehr Obdachlose? Wie viele Anreize denn noch? Und wer trägt die Kosten dafür, dass Leute eben nicht arbeiten gehen können? Richtig, wir alle.
Wehrpflicht ist weiterhin ausgesetzt.
Was das alles mit Hedonismus zu tun haben soll, ist mir schleierhaft, sind es doch eben gerade die CDUler, die kurzfristige Gewinnausschüttungen anstreben.
Es läuft wie immer, die CDU sitzt auf ihrem Hosenboden und versucht, den Status quo auszuquetschen, bis wieder andere Parteien an die Regierung kommen, die dann tatsächlich mal Änderungen durchführen werden.