Wer war oder ist der beste Torwart in der Fußball-Bundesliga?
Sepp Maier, Andy Köpke, Jens Lehman Oliver Reck u. a. waren herausragende
Torhüter !
Liebe Grüße Schalkefan204
M. C. Wraedaruis
19 Stimmen
6 Antworten
Einer der Besten, aber Sepp Maier ist eine Legende an der niemand vorbeikommt.
Toll. Gregor Schindler hat zwischenzeitlich 38 Prozent erreicht!
Das ist FanGeschwurbel, denn erfunden hat er die Spielweise garantiert NICHT! Schon DINO ZOFF war auch richtig gut am Ball, oder U. Stein, Tony Schumacher etc.
Das waren Top Torhüter die auf steilpässe spekuliert haben, doch keiner ist so weit raus wie neuer und hat in keiner Dreiecks Formation den hinteren Mann geboten, was neuer schon macht und womit das Team praktisch einen Spieler mehr hat
Aus aktuellem Anlass nenne ich Teddy de Beer. Ich erinnere mich gut daran als er 1986 vom Zweitliga-Absteiger MSV Duisburg zum BVB wechselte und aufgrund einer Verletzung der designierten Nummer 1, Rolf Meyer, zu Begin der Bundesligasaison ins kalte Wasser geworfen wurde. Er machte von Anfang an eine gute Figur und blieb dann Stammtorwart. Zudem war er ein unglaublich sympathischer Mensch.
Mein Teddy-Beer heißt Petz Ursus Maritimus (d.h.Petz der Eisbär) !
Manuel Neuer ist nicht nur der Beste in Deutschland aller Zeiten sondern vielleicht sogar auf der ganzen Welt
Aber auch Jens Lehmann hält einen bisher ungebrochenen Rekord: Die ganze K.O-Phase in der Champions League ohne ein einziges Gegentor geblieben zu sein. Im Finale 2006 mit Arsenal ist der dann ja leider mit Rot vom Platz geflogen
Ich finde es ist und bleibt Manuel Neuer.
Jens Lehmann war der erste Torwart in der Bundesliga, der ein Tor erzielt hat.
Neuer hat den spielenden Torwart erfunden und war auf der line MINDESTENS so gut wie Sepp Mayer, von daher ist neuer unbestritten