Geht so

Mein Problem ist nicht mit dem Verein selbst sondern mit einigen Fans

Der Grund warum ich Köln-Fans nicht leiden kann: Sie verlieren relativ schnell ihre Bescheidenheit und treten oftmals versnobbt auf, was den Eindruck vermittelt, als wären sie was besseres. Natürlich kann man nicht alle über einen Kamm scheren aber beim Großteil komm ich zum selben Fazit: Ich will mit euch nichts zu tun haben

Es wird über Leverkusen gelacht, obwohl der eigene Verein seit der Jahrtausendwende nicht ansatzweise dorthin gekommen ist, wo Bayer 04 schon hingepinkelt hat. Aber hauptsache man hat ja mehr Fans

Genau das Gleiche über Düsseldorf: Es ist nur dann ein Derby, wenn man auch gewinnt. Man macht sich über vieles bei uns lustig (vielleicht kommt auch daher meine Antipathie)aber nein wir sind euch angeblich egal. Beim 2:2 im September haben wir noch gejubelt, als könnten wir Krebs heilen laut euren Kommentaren. Hmm, das hättet ihr bestimmt gegen Gladbach nicht gemacht oder? Mensch, seid ihr was tolles. Hat mich im übrigen gefreut, dass Dortmund letzte Saison gegen Mainz Arbeitsverweigerung betrieben hat und ihr euch fürchterlich drüber aufgeregt habt. Dass ihr das selbe 2020 gegen Werder gemacht habt scheint ihr völlig vergessen zu haben. Schon doof, wenn man jetzt selbst das Opfer ist, wahh?

Genauso wie sich über Gladbach lustig gemacht wird aber siehe Leverkusen. Da habt ihr KEIN Recht drauf

Kurzum: Köln-Fans fühlen sich oftmals als etwas besonderes nur weil sie Köln-Fans sind dabei sieht Jeder, der mit offenen Augen durch die Fussball-Welt läuft, dass der FC im Vergleich zur Mitgliederzahl und dem Potential überhaupt keine gute Arbeit macht bzw nichts besonderes leistet, was derartige Arroganz rechtfertigt. Allein schon wie man sich über Regensburg lustig gemacht hat ''Wir steigen auf und ihr steigt ab'' Als Fahrstuhlmannschaft schlechthin schon mutig sowas zu singen.

Denkt dran: Ihr könntet die nächsten sein

Schön, dass ihr so viele Fans habt aber solange ihr sportlich nicht ansatzweise erfolgreich seid, wird in Leverkusen und co zurecht nur mit höhnischem Lächeln auf euch geschaut

...zur Antwort

Schau dir den Karriereweg von Marius Bülter an:

Aus der Jugend von Preußen Münster erst in die Oberliga bei Eintracht Rheine, dann Neuenkirchen, dann Rödinghausen Regionalliga von wo aus er zu Magdeburg gegangen ist und dann gut genug für Union in der Bundesliga wurde. Mittlerweile ist er ein gestandener Spieler und hat bewiesen: Es geht alles mit der richtigen Einstellung

Viel Erfolg auf deinem Weg :-)

...zur Antwort
Manuel Neuer (FC Bayern München)

Manuel Neuer ist nicht nur der Beste in Deutschland aller Zeiten sondern vielleicht sogar auf der ganzen Welt

Aber auch Jens Lehmann hält einen bisher ungebrochenen Rekord: Die ganze K.O-Phase in der Champions League ohne ein einziges Gegentor geblieben zu sein. Im Finale 2006 mit Arsenal ist der dann ja leider mit Rot vom Platz geflogen

...zur Antwort

Ich bin jetzt einige Langstrecken mit ICE/IC gefahren und das teils auch ins Ausland

Fazit: Bis auf wenige Ausnahmen lief alles immer zur vollsten Zufriedenheit ab. Allerdings mit einem großen Aber: Es waren Direktfahrten. Ich bevorzuge die Bahn nur noch da und wenn ich zwangsweise doch umsteigen muss dann plan ich immer einen Puffer von einer Stunde Wartezeit mit ein. Im Klartext: Ich kauf die Tickets dann immer als Stück und nicht als Verbundticket. Sowas wie 15 Minuten Umstiegszeit gibt es in meiner Planung nicht mehr weil es viel zu oft in der Vergangenheit schief gelaufen ist

...zur Antwort

Für mich persönlich ist ein Deutschsprechender (egal welcher Dialekt) per Se kein Ausländer dennoch respektiere ich die jeweils eigene Nation ungemein- sieht vielleicht nicht Jeder so aber für mich sind die Schweizer und Österreicher quasi wie Freunde

Wenn ich beispielsweise in Asien bin und mir dort ein Araber entgegenkommt- Das ist für mich die Definition von einem Ausländer (nicht wertend gemeint)

...zur Antwort

knapp 10 Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt. Die Supermärkte hier bei uns im Grenzgebiet werden von den Niederländern am ersten Feuerwerksverkaufstag komplett eingenommen- Aber das ist schon mittlerweile Tradition und wird auch im Jahresziel Umsatz mit einkalkuliert. Zwar raubt uns das auch irgendwo Kraft und Nerven aber dennoch haben wir unsere Nachbarn lieb :-D

...zur Antwort

Lasst die Österreicher doch bitte einfach Österreicher sein

Ein tolles Land mit einem tollen Volk

Man muss nicht immer auf Krampf versuchen, die Nachbarländer als Deutsch zu sehen und sich dementsprechend irgendeinen Zusammenschluss vorzustellen

Belgier + Niederländer z.b würden sich auch niemals zusammentun

So wie es ist, ist es gut. Es hat ja auch schließlich einen Grund, warum das so ist, wie es ist

Gruß aus Niedersachsen

...zur Antwort

Ich weiß noch genau als ich 11 war: Mein Nachbar hat geklingelt, wir sind mit unseren fake-Trikots auf den Spielplatz, an dem man eigentlich kein Fussball spielen durfte, gegangen und haben dort einfach gespielt. Keine Sau hatte es interessiert :-D

Soll kein bashing der heutigen Jugend sein. Will damit nur sagen: Kauf und trag was du willst- juckt sowieso keinen

...zur Antwort

Hab selten höflichere Menschen erlebt als in England. Wenn einer an der Kasse z.b eben für zwei Minuten was anderes machen musste dann zeigt er enorm viel Dankbarkeit, dass du gewartet und ihm dies eingeräumt hast.

Auch die UBER-Taxifahrer wenn du offen für Gespräche bist, sind superlustige Menschen. Ich will die Zeit dort nicht missen :-)

Gibt natürlich Verhaltensweisen, die du vermeiden solltest, sonst werden die grantig aber das hat jedes Volk

...zur Antwort

Für mich eine der schönsten Hauptstädte, die es gibt

Auch die Einwohner mag ich. Sie gelten als unfreundlich aber meiner Meinung nach gilt hier ''Raue Schale, goldener Kern''- Für mein Empfinden die weltoffensten Österreicher, die es gibt. Da haben sich auch paar Freundschaften entwickelt obwohl ich als ''Piefke'' im Norden von Deutschland ansässig bin :-D Da fand ich die Leute in Linz z.b unfreundlicher

...zur Antwort

https://de.trustpilot.com/review/tickets.oebb.at

Die Bewertung von ein Stern spricht Bände und selbst das Märchen mit den eingeschleppten Verspätungen aus Deutschland glaubt man in Österreich auch nicht mehr. Will nicht ausschließen, dass das vorkommt aber niemals JEDE

...zur Antwort