Wer ist euer Lieblingskanzler und warum?
30 Stimmen
11 Antworten
Den fand ich total charismatisch
gefolgt von Schmidt und Merkel (es war nicht alles schlecht, was sie gemacht hat).
Brandt hat einen echten Neuansatz gewagt (nachdem er mit nur wenigen Stimmen Mehrheit zum Kanzler gewählt worden war, eigentlich hatte Kiesinger die Wahl 1969 gewonnen) und viele Reformen gemacht, die bis heute Wirkung zeigen. Außerdem hat er den Ausgleich mit dem Osten gesucht - damals gar nicht selbstverständlich.
Das war alles sehr mutig, und weitblickend. Brandt hat erkannt, was geboten war und was in der Zeit 1969-1974 richtig und "an der Zeit" war.
An zweiter Stelle würde ich Helmut Schmidt nennen, mit seiner pragmatischen Vernunft. Auch das passte in die Zeit 1974-1982.
Witzig, dass zwei SPD-Kanzler so weit oben stehen. Andererseits: Schröder und Scholz: Ne, die gehen mal gar nicht. Insofern ist das keine Regel (mehr), dass die SPD-Kanzler die besten sind.
Stimmt. Die wirklich guten Politiker, die für das standen, was sie sagten und aufrichtig waren (Brandt, Schmidt, Geißler, Gerhard Baum, Ströbele, Vogel usw.) sind leider allte tot oder uralt (Süßmuth). Die positive Wertung meine ich jetzt unabhängig von politischer Richttung; Geißler und Ströbele z.B. sind ja ganz unterschiedlich in ihren politischen Ansichten gewesen.
Nach meinem Gefühl stand Willy Brandt am stärksten für Aussöhnung und soziale Gerechtigkeit. Und er hatte einfach auch eine sympathische Ausstrahlung.
Er hat Deutschland durch den Deutschen Herbst 77 gebracht und sich von Terroristen nicht erpressen lassen.
Übrigens in der Liste ist Kiesenger falsch, der Mann heist Kiesinger.
Wegen seiner Vorgehensweise bei der Hamburger Sturmflut und dem Herbst 1977.
Dem stimme ich zu! Wenn alle Politiker wie er wären – wäre unser Leben besser!