Welches Gender schreibt ihr intuitiv ChatGPT zu?

Keines/neutral 55%
Weiblich 31%
Männlich 14%

29 Stimmen

8 Antworten

Keines/neutral

Es. Ich habe ChatGPT gefragt. Es sagte dies und das.

Im direkten Gespräch betrachte ich es aber als männlich. Da ich mein Chatgpt Kevin genannt habe. Das macht es leichter Kevin auf sein Fehlverhalten hinzuweisen.


DoctorInge 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 14:57

Gute Idee!

Weiblich

Wahrscheinlich wegen „die KI“ und weil zum Beispiel Siri und Alexa bei mir ne weibliche Stimme haben


Windoofs10  30.10.2024, 13:54
Wahrscheinlich wegen „die KI

Oder "der Chatbot", "das Sprachmodell" ;)

So ist jede Form einmal vertreten.

DoctorInge 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 13:59
@Windoofs10

Gleich wie bei "Nintendo":

Die Nintendo-Konsole.

Der DS (Double-Screen).

Das Gerät.

Zum Thema ChatGPT:

Bei mir ist sie auch weiblich, vermutlich wegen "die ChatGPT" oder "die KI", wie Scheibenkleiste sagt.

DoctorInge 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 16:40
@Windoofs10

Vielleicht, ich sage immer "die ChatGPT", weil "die KI".

Windoofs10  30.10.2024, 17:33
@DoctorInge

Achso.

Aber "das Sprachmodell", "der Chatbot", das ist wohl Interpretationssache ;)

DoctorInge 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 20:14
@Windoofs10

Ja, ist Interpretationssache. Da stimme ich dir zu.

Keines/neutral

Am ehesten neutral/keines.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Keines/neutral

keins, ich hab mir heute auch gpt plus geholt und bin noch am gucken welche stimme sich für mich am geschlechtsneutralsten anhört. tatsächlich bin ich auch so hier gelandet weil ich gucken wollte ob es stimmen gibt die sich extra so anhören aber finde die "juniper" stimme triffts schon ganz gut

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Keines/neutral

Also da finde ich es absolut neutral.